Zittau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡sɪtaʊ̯ ]

Silbentrennung

Zittau

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Zittau liegt im Landkreis Görlitz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Theaterstück wie "Malfi!" war weder in Görlitz oder Zittau noch sonst im weiten Umkreis schon jemals zu sehen!

  • Der nicht einmal 6000 Einwohner zählende Ort zwischen Bautzen und Zittau ist bis heute gewissermaßen ein eigener Mikrokosmos.

  • Aber es seien nur viele kleine Baustellen, weniger Großaufträge wie der Ausbau der Inneren und der Äußeren Weberstraße in Zittau.

  • Wenn ja, ist der Standort Zittau oder Ebersbach betroffen?

  • Gelebtes Miteinander über Grenzen hinweg – darauf setzt Zittau bei der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025.

  • Bild 26/47 - Ein Polizeiauto fährt im ostsächsischen Zittau zu einem Einsatz.

  • Deswegen ist das auch ein gemeinsames Thema von Zittau und Liberec.

  • Auf dem Gelände des früheren Robur-Werkes in Zittau wird im kommenden Jahr in neue Straßen investiert.

  • Der Pegel an der Lausitzer Neiße in Zittau und an anderen Flüssen verzeichneten seit einigen Stunden gleichbleibende Wasserstände.

  • Bei Zittau in Sachsen kam ein Wagen von der Fahrbahn ab.

  • Am Montag waren noch 30 Kinder in Krankenhäusern von Görlitz und Zittau, wie die Stadtverwaltung in Görlitz mitteilte.

  • Denn da gibt es noch seine Ehefrau und die beiden Söhne in Neu Zittau bei Berlin.

  • In Zittau hat es auch eine ernährende Wirkung.

  • Die Hochschullandschaft Sachsen umfaßt 25 Standorte, darunter zahlreiche Neugründungen wie an der Peripherie in Görlitz und Zittau.

  • Er erwartet viel vom Bau der neuen Straße, der B178, die Zittau an das deutsche und tschechische Autobahnnetz anschließen wird.

  • Und selbst der 23 Jahre alte Daniel Engelmann aus Olbersdorf bei Zittau, der zur Zeit ohne Job ist, findet das Ereignis in Ordnung.

  • Von Augsburg bis Zittau: Das Rauchen auf den Bahnhöfen in Deutschland ist fast überall verboten.

  • Am 22. Februar, wenn wir ein weiteres Mal von Berlin nach Zittau fahren, wird es Hühnerfrikassee sein", erzählt der 43-Jährige.

  • Enttäuscht wendeten sich die Menschen zwischen Rostock und Zittau ab.

  • Der Plattenladen am Markt in Zittau, erzählen die Jungs, habe im Hinterzimmer einen ganzen Schrank voll davon.

Häufige Wortkombinationen

  • in Zittau anlangen, in Zittau arbeiten, sich in Zittau aufhalten, in Zittau aufwachsen, Zittau besuchen, durch Zittau fahren, nach Zittau fahren, über Zittau fahren, nach Zittau kommen, nach Zittau gehen, in Zittau leben, nach Zittau reisen, aus Zittau stammen, in Zittau verweilen, in Zittau wohnen, nach Zittau zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Zit­tau?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zit­tau be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × I, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Zit­tau lautet: AITTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Zittau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zit­tau kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

West­vor­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Bautzen, Eisenach, Fürth, Leipzig, Pirna, Weimar, Zittau

Buchtitel

  • Zittau an einem Tag Thorsten Pietschmann | ISBN: 978-3-95797-055-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zittau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 14.05.2023
  2. nd-aktuell.de, 12.04.2022
  3. saechsische.de, 17.05.2021
  4. nordkurier.de, 15.12.2020
  5. lvz.de, 25.02.2019
  6. focus.de, 27.07.2018
  7. radio.cz, 28.06.2017
  8. sz-online.de, 13.12.2011
  9. handelsblatt.com, 28.09.2010
  10. swr.de, 13.01.2009
  11. lvz-online.de, 07.04.2008
  12. abendblatt.de, 14.06.2008
  13. berlinonline.de, 12.03.2005
  14. welt.de, 18.03.2005
  15. archiv.tagesspiegel.de, 03.05.2004
  16. spiegel.de, 01.05.2004
  17. spiegel.de, 10.03.2003
  18. berlinonline.de, 16.02.2003
  19. welt.de, 24.06.2002
  20. Die Zeit (06/2002)
  21. Die Welt 2001
  22. sz, 16.10.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996