Zahlenraum

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saːlənˌʁaʊ̯m ]

Silbentrennung

Einzahl:Zahlenraum
Mehrzahl:Zahlenräume

Definition bzw. Bedeutung

Fest definierte Menge von Zahlen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zahl und Raum mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zahlenraumdie Zahlenräume
Genitivdes Zahlenraumes/​Zahlenraumsder Zahlenräume
Dativdem Zahlenraum/​Zahlenraumeden Zahlenräumen
Akkusativden Zahlenraumdie Zahlenräume

Beispielsätze

Das Rechnen im Zahlraum bis Einhundert fiel ihrem Sohn sehr leicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In welchem Zahlenraum ausgewachsene Hühner unterwegs sind, stand dort nicht.

  • Kommen ukrainische Kinder in die Grundschule, können sie üblicherweise bereits lesen und in einem Zahlenraum bis 10 rechnen.

  • Aber wer nur das Einmaleins runterbeten kann, ohne ein Gefühl für den Zahlenraum zu haben, der weiß natürlich nicht wirklich etwas.

  • Nur wenn sie das beherrschen, können sie sich einen Zahlenraum aufbauen.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zah­len­raum be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H und N mög­lich. Im Plu­ral Zah­len­räu­me zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Zah­len­raum lautet: AAEHLMNRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Richard
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Zah­len­raum (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Zah­len­räu­me (Plural).

Zahlenraum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zah­len­raum kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Clever Rechnen im Zahlenraum bis 20 Christiane Schwill, Karin Hohmann | ISBN: 978-3-40320-962-1
  • Den Zahlenraum bis 100 aktiv entdecken Petra Schön, Andrea Pogoda Saam | ISBN: 978-3-83443-765-5
  • Einfache Rechenmandalas für den Zahlenraum bis 100 Sophie Streif | ISBN: 978-3-40320-233-2
  • Einfache Rechenmandalas für den Zahlenraum bis 20 Sophie Block | ISBN: 978-3-40323-460-9
  • Fördern Inklusiv. Heft 12: Zahlenraum bis 10000: Denken und Rechnen Julia Hacker, Susanne Kuß, Alexandra Weiß | ISBN: 978-3-14121-047-7
  • Mathe-Stars – Fördern und Inklusion 2. Schuljahr – Zahlenraum bis 20 – Übungsheft Birgit Schlabitz | ISBN: 978-3-63702-562-2
  • Mein Mathe-Lernheft – Rechnen im Zahlenraum bis 10 Jan Boesten | ISBN: 978-3-83462-257-0
  • Mein Wisch-und-weg-Lernspaß: Addieren im Zahlenraum bis 20 Holly Bathie | ISBN: 978-1-78232-781-3
  • Rechenstrategien im Zahlenraum bis 100 trainieren Ellen Kraft | ISBN: 978-3-40320-046-8
  • Rechnen im Zahlenraum bis 10 Michael Junga | ISBN: 978-3-83466-190-6
  • Rechnen mit Rico Schnabel 1, Heft 2 – Rechnen im Zahlenraum bis 10 Wiebke Meyer, Thomas Laubis | ISBN: 978-3-61915-401-2
  • Rechnen ohne Stolperstein – Neubearbeitung Band 5B – Zahlenraum bis 1000 +/- mit Übergängen, Malnehmen und Teilen Anna Kistler, Stefanie Schneider | ISBN: 978-3-58915-399-2
  • Schiff ahoi für den Zahlenraum bis 100 Carolin Höhne | ISBN: 978-3-40310-771-2
  • Zählendes Rechnen überwinden – Zahlenraum bis 20 Daniel Sinner | ISBN: 978-3-40307-808-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zahlenraum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aachener-zeitung.de, 05.05.2023
  2. bo.de, 28.08.2022
  3. Die Zeit (27/2003)
  4. Berliner Zeitung 1996