Wolgograd

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvɔlɡoɡʁaːt]

Silbentrennung

Wolgograd

Definition bzw. Bedeutung

eine russische Großstadt

Anderes Wort für Wol­go­grad (Synonyme)

Stalingrad (veraltet):
historisch: Stadt an der Wolga im Südwesten von Russland
Zarizyn

Beispielsätze

  • Wolgograd ist von der typischen Architektur des Spätstalinismus der 1950er und 1960er Jahre der Sowjetunion geprägt.

  • Ich lebe in Wolgograd.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Denkmal ist dem Typus „Mutter Heimat“ nachempfunden, den es in der Sowjetunion von Wolgograd bis Kiew gibt.

  • Am Donnerstag (17 Uhr) geht es für die Nigerianer in Wolgograd gegen Island nun schon beinahe um Alles oder Nichts.

  • Auch Studentinnen aus Wolgograd zeigen mit ihrem selbstironischen Clip ihren Support.

  • Oktober 2013: Mit einer Bombe in einem Linienbus in Wolgograd tötet eine Selbstmordattentäterin sechs Insassen und sich selbst.

  • Vier Gruppenspiele sollen während der WM in Wolgograd ausgetragen werden.

  • Am Dienstag sollten noch einige Verletzte von Wolgograd in Spezialkliniken nach Moskau geflogen werden.

  • Dezember 2013 Im Bahnhof der Millionenstadt Wolgograd zünden Terroristen am 29.12. eine mit Nägeln und Schrauben gefüllte Bombe.

  • Viel Geld für Sicherheit Warum erneut Wolgograd zum Terrorziel wurde, wird unter russischen Sicherheitsexperten kontrovers diskutiert.

  • Das ist Nähe, nur eine Nacht mit dem Zug - von Wolgograd nach Sotschi.

  • Einen Tag nach dem Anschlag auf den Bahnhof von Wolgograd ist es in der russischen Stadt erneut zu einer Explosion gekommen.

  • Ende Oktober hatte zudem eine Selbstmordattentäterin in einem Bus in Wolgograd mit einer Bombe sechs Insassen und sich selbst getötet.

  • Die Waldbrände im Gebiet Wolgograd hatten in der vergangenen Woche acht Todesopfer gefordert.

  • Chemnitz und Wolgograd haben ihren Städtepartnerschaftsvertrag erneuert.

  • Das Rückspiel wird am 11. November in Wolgograd ausgetragen.

  • In Wolgograd, dem früheren Stalingrad, ist ein Stalin-Museum eingeweiht worden.

  • Die drei folgenden Teams mit Primorje Rijeka aus Kroatien, Spandau 04 und Spartak Wolgograd spielen um dem zweiten Rang.

  • Aber Feofanowa kam nicht mal bis zur Latte, sie brach beim Aufstieg den Versuch ab, und Jelena Isinbajewa aus Wolgograd war Olympiasiegerin.

  • Gedanken an das Europa-Cup-Abenteuer am Wochenende ins 3000 Kilometer entfernte Wolgograd in Russland macht er sich noch nicht.

  • An der zentralen Gedenkfeier in Wolgograd nahmen hunderte Veteranen und Botschafter Deutschlands, Großbritanniens und der USA teil.

  • In diversen Vorortzügen (dort werden keine Billetts kontrolliert) schlug sich Alexej von Wolgograd nach Moskau durch.

  • Wolgograd - Wie auf Befehl setzt sich die mausgraue Masse in Bewegung.

  • Als "Winterhilfe" seien zwei Millionen Kondome und 1 500 Boxershorts nach Wolgograd geschickt worden.

  • Nach dem Austausch von Lehrern ist jetzt auch an einen Austausch von Schulklassen aus der Havelstadt und Wolgograd gedacht.

  • Jugendliche aus Spandau waren im Sommer diesen Jahres ebenfalls in Wolgograd.

  • Matuschka ist die Schwester Gottes in Wolgograd.

  • Zum zweiten Mal sind die Kinder des Balletts "Ulybka" ("Das Lächeln") aus Wolgograd in diesem Jahr nach Spandau gekommen.

  • Die Kommunisten gewinnen überall, so jetzt bei den Kommunalwahlen in Wolgograd.

  • Die Stadt Wolgograd habe Sawjlalow als Austausch-Künstler empfohlen und die Reise finanziert, so Kunstamtsleiter Gerd Steinmöller.

Häufige Wortkombinationen

  • in Wolgograd wohnen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wol­go­grad be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × O, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem L und zwei­ten O mög­lich.

Das Alphagramm von Wol­go­grad lautet: ADGGLOORW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Gos­lar
  5. Offen­bach
  6. Gos­lar
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Gus­tav
  5. Otto
  6. Gus­tav
  7. Richard
  8. Anton
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Golf
  5. Oscar
  6. Golf
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Wolgograd

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wol­go­grad kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wolgograd. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wolgograd. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 786340. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 08.08.2019
  2. kicker.de, 16.06.2018
  3. stern.de, 22.01.2018
  4. wienerzeitung.at, 03.04.2017
  5. nzz.ch, 19.10.2017
  6. morgenpost.de, 01.01.2014
  7. handelsblatt.com, 01.01.2014
  8. nzz.ch, 03.01.2014
  9. presseportal.de, 30.12.2013
  10. kleinezeitung.at, 30.12.2013
  11. neuepresse.de, 30.12.2013
  12. de.rian.ru, 06.09.2010
  13. sachsen-fernsehen.de, 29.08.2008
  14. de.eurosport.yahoo.com, 04.11.2007
  15. ftd.de, 22.08.2007
  16. berlinonline.de, 06.03.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 27.08.2004
  18. abendblatt.de, 12.02.2004
  19. tagesschau.de, 03.02.2003
  20. FREITAG 2000
  21. Welt 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Berliner Zeitung 1996
  25. Berliner Zeitung 1995