Wiktionary

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪkʃəˌnɛʁi ]

Silbentrennung

Einzahl:Wiktionary
Mehrzahl:Wiktionarys

Definition bzw. Bedeutung

Ein Online-Wörterbuch, dessen Inhalte frei verfügbar sind.

Begriffsursprung

von englisch Wiktionary

Abkürzungen

  • Wikt.
  • WT

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wiktionarydie Wiktionarys
Genitivdes Wiktionarysder Wiktionarys
Dativdem Wiktionaryden Wiktionarys
Akkusativdas Wiktionarydie Wiktionarys

Anderes Wort für Wik­tio­na­ry (Synonyme)

Wikiwörterbuch:
ein von freiwilligen Autoren verfasstes, freies Online-Wörterbuch
Wiktionär

Beispielsätze

Das Wiktionary ist ein freies und offenes Wörterbuch, das in deutscher Sprache Erklärungen zu Semantik (Bedeutung), Grammatik und Übersetzungen für Wörter aus allen Sprachen enthält.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Wikiwoordeboek
  • Albanisch: WikiFjalori
  • Altenglisch: Wikiwordbōc
  • Amharisch: ዊኪ-መዝገበ-ቃላት (wiki-mêzbabê-kalat)
  • Arabisch: ويكاموس (wīkāmūs)
  • Aragonesisch: Biquizionario
  • Armenisch: Վիքիբառարան (vikʻibaṙaran)
  • Aserbaidschanisch: VikiLüğət
  • Asturisch: Wikcionariu
  • Baschkirisch: Вики-һүҙлек
  • Baskisch: Wikiztegia
  • Bosnisch: викирјечник (vikirječnik) (männlich)
  • Bretonisch: Wikeriadur
  • Bulgarisch: уикиречник (uikirečnik) (männlich)
  • Chinesisch:
    • 維基字典 (wéijī zìdiǎn)
    • 维基字典 (wéijī zìdiǎn)
  • Dänisch: Wiktionary
  • Englisch: Wiktionary
  • Esperanto: Vikivortaro
  • Estnisch: Vikisõnastik
  • Färöisch: Wikiorðabókin
  • Finnisch: Wikisanakirja
  • Französisch: Wiktionnaire (männlich)
  • Galicisch:
    • Wikcionario
    • Galizionario
  • Georgisch: ვიქსიკონი
  • Grönländisch: Wiktionary
  • Gujarati: વિક્ષનરી (wikschanari)
  • Hebräisch: ויקימילון (wikimillon)
  • Hindi: विक्षनरी (wikschanari)
  • Ido: Wikivortaro
  • Indonesisch: Wiktionary
  • Interlingua: Wiktionario
  • Interlingue: Wiklexico
  • Irisch: Vicífhoclóir
  • Isländisch: Wikiorðabók
  • Italienisch: Wikizionario
  • Japanisch: ウィクショナリー (wikushonarī)
  • Jiddisch: װיקיװערטערבוך (wikiwerterboech)
  • Kannada: ವಿಕ್ಷನರಿ (wikschanari)
  • Kasachisch: Уикисөздік
  • Kaschubisch: Wikisłowôrz (männlich)
  • Katalanisch: Viccionari
  • Kirgisisch: уикисөздүк
  • Koreanisch: 위키낱말사전 (wikinatmalsajeon)
  • Korsisch: Wikizziunariu
  • Kroatisch: Wječnik (männlich)
  • Kurmandschi: Wîkîferheng
  • Latein: Victionarium
  • Lettisch: Vikivārdnīca
  • Limburgisch: Wiktionair
  • Litauisch: Vikižodynas
  • Madagassisch: Wikibolana
  • Malaiisch: Wikikamus
  • Malayalam: വിക്കിനിഘണ്ടു
  • Maledivisch: ވިކިރަދީފު (wikiradiefu)
  • Maltesisch:
    • Wikizzjunarju
    • Wiktionary
  • Mazedonisch: викиречник (vikirečnik) (männlich)
  • Neugriechisch: Βικιλεξικό (bikilexikó)
  • Niederdeutsch: Wikiwöörbook
  • Niederländisch: WikiWoordenboek
  • Norwegisch: Wiktionary
  • Okzitanisch: Wikiccionari
  • Ossetisch: викидзырдуат (vikidzyrduat)
  • Persisch: ویکی‌واژه (wikiwazje)
  • Polnisch: Wikisłownik (männlich)
  • Portugiesisch: Wikcionário
  • Rumänisch: Wikționar
  • Russisch: викисловарь (männlich)
  • Schwedisch: Wiktionary
  • Serbisch: викиречник (vikirečnik) (männlich)
  • Serbokroatisch: викиречник (vikirečnik) (männlich)
  • Sindhi: وڪيغت
  • Sizilianisch: Wikizziunariu
  • Slowakisch:
    • Wikislovník (männlich)
    • Vikcionár (männlich)
  • Slowenisch: Wikislovar (männlich)
  • Sorani: ويكيفه‌رهه
  • Spanisch: Wikcionario (männlich)
  • Suaheli: wikamusi
  • Tamil: விக்சனரி (’vikcanari)
  • Tatarisch: Викисүзлек (vikisüzlek)
  • Telugu: విక్షనరీ (wikschanari)
  • Thai: วิกิพจนานุกรม
  • Tschechisch:
    • Wikislovník (männlich)
    • Wikcionář (männlich)
  • Türkisch: Vikisözlük
  • Ukrainisch: вікісловник (männlich)
  • Ungarisch: Wikiszótár
  • Urdu: وکشنری (wikschanari)
  • Vietnamesisch: Wiktionary
  • Volapük: Vükivödabuk
  • Walisisch: Wiciadur
  • Weißrussisch: вікіслоўнік (männlich)
  • Westfriesisch: Wikiwurdboek

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Wik­tio­na­ry be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem K, O und A mög­lich. Im Plu­ral Wik­tio­na­rys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Wik­tio­na­ry lautet: AIIKNORTWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Köln
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Aachen
  9. Ros­tock
  10. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Kauf­mann
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Anton
  9. Richard
  10. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Kilo
  4. Tango
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Alfa
  9. Romeo
  10. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Wik­tio­na­ry (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Wik­tio­na­rys (Plural).

Wiktionary

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wik­tio­na­ry kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ein­trags­na­mens­raum:
Spezialausdruck im Wiktionary .de: auf lemmatisiertes Geschriebenes begrenzter Bereich
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wiktionary. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wiktionary. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0