Welthauptstadt

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛltˌhaʊ̯ptʃtat ]

Silbentrennung

Einzahl:Welthauptstadt
Mehrzahl:Welthauptstädte

Definition bzw. Bedeutung

Stadt, die hinsichtlich eines bestimmten Aspekts führend in der Welt ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Welt und Hauptstadt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Welthauptstadtdie Welthauptstädte
Genitivdie Welthauptstadtder Welthauptstädte
Dativder Welthauptstadtden Welthauptstädten
Akkusativdie Welthauptstadtdie Welthauptstädte

Beispielsätze (Medien)

  • Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen jener KünstlerInnen und Institutionen, die Wien zur Welthauptstadt der Musik machen.

  • Tel Aviv nennt sich die „Welthauptstadt der Hunde“.

  • Die „Welthauptstadt der Live-Musik“ war schon früh ein Magnet für Lebenskünstler, Musiker und Blumenkinder.

  • Bis 2030, so sieht es der nationale Masterplan vor, soll Doha die Welthauptstadt des Sports werden.

  • Übernahme-Angebot für Actelion: «Basel ist immer mehr die Welthauptstadt von Life Science»

  • Dann ist es aber eine Schande, dass Sie noch keinen Meter Bond in der Welthauptstadt der Spionage gedreht haben!

  • Mitten im Herzen von Niederösterreich ist die Welthauptstadt der internationalen Spionage.

  • Die "NZZ" meldet, die nigerianische Hafenstadt Port Harcourt wird 2014 Welthauptstadt des Buches.

  • Vancouver ist die Welthauptstadt derer, deren Lebenselixier Urbanität und Naturnähe zugleich ist.

  • Die Autozulieferindustrie machte den 250.000-Einwohner-Ort zur "Welthauptstadt des Kupferdrahts".

  • Der Vater des jungen Fans Mats heißt Jens und ist ebenfalls in der Welthauptstadt des Torhüterwesens beschäftigt, beim FC Arsenal.

  • So zog es ihn 1831 in die liberalere Welthauptstadt Paris, wo er als Korrespondent für deutsche und französische Zeitungen arbeitete.

  • Leipzig war damals die Welthauptstadt des Buchdrucks.

  • Glücksritter und Spekulanten aus aller Herren Länder verwandelten das staubige Kaff in die Welthauptstadt der Diamanten.

  • Dodge City, die "Welthauptstadt der Cowboys", ist durch einen Bretterzaun von den trivialen Schlachthöfen getrennt.

  • Letzteres ist in Miami, der Welthauptstadt der Pensionäre in Shorts, nichts Ungewöhnliches.

  • Mexiko war die Welthauptstadt des Verbrechens.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Welt­haupt­stadt be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × T, 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × T, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Welt­haupt­städ­te zu­dem nach dem D.

Das Alphagramm von Welt­haupt­stadt lautet: AADEHLPSTTTTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Pots­dam
  9. Tü­bin­gen
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Aachen
  13. Düssel­dorf
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Paula
  9. Theo­dor
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Anton
  13. Dora
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Lima
  4. Tango
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Papa
  9. Tango
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Alfa
  13. Delta
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Welt­haupt­stadt (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Welt­haupt­städ­te (Plural).

Welthauptstadt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Welt­haupt­stadt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Welthauptstadt Germania (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Welthauptstadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ots.at, 21.10.2019
  2. hagalil.com, 15.03.2019
  3. welt.de, 11.09.2018
  4. nnn.de, 06.06.2017
  5. solothurnerzeitung.ch, 26.01.2017
  6. kleinezeitung.at, 20.10.2014
  7. meinbezirk.at, 02.10.2014
  8. spiegel.de, 26.02.2013
  9. presseportal.de, 06.07.2011
  10. boerse-online.de, 05.05.2008
  11. bbv-net.de, 24.03.2007
  12. berlinonline.de, 18.02.2006
  13. sueddeutsche.de, 19.04.2003
  14. Die Zeit (41/2003)
  15. Die Zeit 1996
  16. Süddeutsche Zeitung 1995