Waziristan

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vaˈziːʁɪstaːn ]

Silbentrennung

Waziristan

Definition bzw. Bedeutung

Region im nordwestlichen Pakistan

Alternative Schreibweise

  • Wasiristan

Beispielsätze (Medien)

  • Dort war schon im Februar 2006 die Unabhängigkeit und die Gründung des „Islamischen Emirats Waziristan“ ausgerufen worden.

  • Militante betreiben hier in Waziristan auch Ausbildungslager für international operierende Dschihadisten.

  • Die Gewaltbereiten werden zu einer Kontaktperson in z. B. Waziristan geschickt.

  • Die Hauptforderung der Taliban ist der Abzug der Armee aus Waziristan, einem Stammesgebiet an der Grenze zu Afghanistan.

  • Es gab Fälle, in denen zwischen Konversion zum Islam und dem ersten Terrorvideo aus Waziristan wenige Monate lagen.

  • Auffällig dabei ist: Die verstärkte Propaganda und der vermehrte Zuzug deutscher Dschihadisten nach Waziristan hängen zeitlich eng zusammen.

  • Die Geheimdienstinformanten glauben, dass Bin Laden nicht mehr in Waziristan ist, wo man ihn nach der Flucht aus Afghanistan vermutet hatte.

  • Mit dem Stamm der Yargul Khel im Süden von Waziristan soll über eine Herausgabe mutmaßlicher al-Qaida-Mitglieder verhandelt werden.

  • Waziristan ist eine verlassene Weltgegend an der Grenze zu Afghanistan.

Übersetzungen

  • Arabisch: وزيرستان
  • Aserbaidschanisch: Vəziristan
  • Englisch: Waziristan
  • Lettisch: Vaziristāna
  • Pandschabi: وزیرستان
  • Paschtu: وزيرستان
  • Persisch: وزیرستان
  • Portugiesisch: Vaziristão
  • Tadschikisch: Вазиристон
  • Tatarisch: Вәзиристан
  • Tschechisch: Vazíristán
  • Türkisch: Veziristan
  • Urdu: وزیرستان
  • Usbekisch: Vaziriston

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Wa­zi­ri­s­tan be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I, zwei­ten I und S mög­lich.

Das Alphagramm von Wa­zi­ri­s­tan lautet: AAIINRSTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Richard
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Zulu
  4. India
  5. Romeo
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Waziristan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wa­zi­ri­s­tan kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mi­ran­shah:
Stadt im Norden der Region Waziristan in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waziristan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. de.sputniknews.com, 27.12.2014
  2. spiegel.de, 11.11.2014
  3. spiegel.de, 07.05.2011
  4. german.irib.ir, 22.11.2011
  5. spiegel.de, 01.07.2011
  6. heute.de, 19.10.2010
  7. heise.de, 25.02.2007
  8. spiegel.de, 24.03.2004
  9. Die Zeit (44/2001)