Wattenscheid

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvatn̩ˌʃaɪ̯t ]

Silbentrennung

Wattenscheid

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Wattenscheid war bis 1974 eine selbstständige, kreisfreie Stadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als ehemaliger Bundesligist wäre Wattenscheid 09 sicher ein Kandidat für ein Eröffnungsspiel – falls es das gibt.

  • Auch beim zweiten Auswärtssieg bei der SKG Wattenscheid.

  • Der für Wattenscheid startende Hürdensprinter flog auch im Halbfinale in 7,74 s aus dem Rennen.

  • Auch als Vorsitzender des Heimat- und Bürgervereins Wattenscheid.

  • Der einstige Hallen-Vize-Weltmeister Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) tastete sich ein weiteres Stückchen vor in Richtung altbekannter Höhen.

  • Aufgewachsen ist er im Stadtteil Höntrop, nicht weit von der Trainingsstätte des TV Wattenscheid entfernt, wo ihn sein Vater betreut.

  • Der Leichtathlet vom TV Wattenscheid sprintete in sagenhaften 9,9 Sekunden ins Ziel.

  • Beim 1:0 in Wattenscheid am Mittwoch zeigten sich die jungen Geißböcke vor allem in der Abwehr sehr kompakt.

  • «Ich bin zufrieden», meinte der deutsche Meister aus Wattenscheid, «für den Einstand ist das in Ordnung.»

  • Aber auch Teile von Wattenscheid (Bahnhofstraße, Parkstraße und Wattenscheider Hellweg) waren von den Folgen des Unwetters betroffen.

  • Am Samstag feierte die Freilichtbühne Wattenscheid den Auftakt in die Open-Air-Spielzeit mit einem bunten Programm.

  • Mit der gleichen Höhe landete Malte Mohr (Wattenscheid) auf dem für ihn enttäuschenden vierten Platz.

  • Olaf Schatta ist Vorsitzender des Boxvereines BSC 21 Wattenscheid, er betreut Jugendliche aus 15 Nationen, darunter bis 2008 auch Amid.

  • Sein Coach Klaus Täuber kann am Sonntag in Wattenscheid wieder auf den 30-Jährigen zählen.

  • Das fr Mittwochabend geplante Fuball-Testspiel zwischen der SG 09 Wattenscheid und dem Regionalligisten Preuen Mnster fllt aus.

  • Den Schritt, nach Wattenscheid zu gehen, habe sie nicht bereut.

  • Stefan Koch (TV Wattenscheid 01) will in diesem Jahr sein Marathondebüt geben.

  • Über die Stationen Wattenscheid 09 und TuS Neuendorf kam er zum 1. FC Kaiserslautern.

  • Neben Emden und Leverkusen sind auch der FC Carl Zeiss Jena und die SG Wattenscheid 09 in die Regionalliga Nord aufgestiegen.

  • Keine schöne Stadt, schöner vielleicht als Wattenscheid, aber eine, in der die Menschen bleiben.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wat­ten­scheid be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und N mög­lich.

Das Alphagramm von Wat­ten­scheid lautet: ACDEEHINSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Ida
  12. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. India
  12. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Wattenscheid

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wat­ten­scheid kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Fast alles über Wattenscheid Quentin May | ISBN: 978-3-86940-092-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wattenscheid. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 03.07.2023
  2. nrz.de, 18.10.2022
  3. otz.de, 08.03.2021
  4. waz.de, 15.10.2020
  5. focus.de, 01.02.2019
  6. wr.de, 20.07.2018
  7. ots.at, 18.06.2017
  8. bielertagblatt.ch, 22.09.2016
  9. wz-newsline.de, 18.01.2015
  10. ruhrnachrichten.de, 10.06.2014
  11. ruhrnachrichten.de, 21.05.2013
  12. feeds.rp-online.de, 01.07.2012
  13. feedproxy.google.com, 08.05.2011
  14. reviersport.de, 26.03.2010
  15. reviersport.de, 28.01.2009
  16. stimme.de, 07.07.2008
  17. leichtathletik.de, 04.02.2007
  18. gea.de, 08.11.2006
  19. handelsblatt.com, 30.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 26.09.2004
  21. Die Zeit (15/2003)
  22. netzeitung.de, 11.08.2002
  23. bz, 03.03.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995