Waidhofen an der Thaya

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌvaɪ̯tˈhoːfn̩ an deːɐ̯ ˈtaɪ̯a ]

Silbentrennung

Waidhofen an der Thaya

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • WT

Beispielsätze

  • Der Bezirk Waidhofen an der Thaya zählt zum Waldviertel.

  • Waidhofen an der Thaya liegt in Niederösterreich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Andy Marek holt 2024 "Die SEER"auf ihrer Abschiedstour nach Waidhofen an der Thaya.

  • Das markante „Zwölferhaus“ prägt seit mehr als 130 Jahren die Westeinfahrt von Waidhofen an der Thaya.

  • Gemeinden gründen auch interkommunale Wirtschaftsparks und nützen gemeinsam Ressourcen, so wie in Kreilhof bei Waidhofen an der Thaya.

  • Die Beislrallye bei den narrischen Wirtsleut in Waidhofen an der Thaya stand traditionell wieder am Faschingsdienstag am Programm.

  • Eine Postbasis in der Art dieses Modells soll in Waidhofen an der Thaya errichtet werden.

  • Der Rettungswagen war mit einer Patientin auf der B5 von Heidenreichstein Richtung Waidhofen an der Thaya unterwegs gewesen.

  • Waidhofen an der Thaya Dreifach-Crash: 3 Verletzte im Waldviertel Ein Pkw rammte ein Auto.

  • Die Kosten für die Unterführung, die sich auf 250.000 Euro belaufen, trägt die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya.

  • Robert Altschach wird neuer ÖVP-Bürgermeister Am 16. Dezember wird Altschach zum neuen Bürgermeister von Waidhofen an der Thaya gewählt.

  • Selbstverständlich bekam Innungsmeister Schulz eine Lehrlingstasche für den Nachwuchs in seinem Betrieb in Waidhofen an der Thaya.

  • Unter 500 Metern Seehöhe war es in Raabs an der Thaya (Bezirk Waidhofen an der Thaya) mit einem Durchschnittswert von 7 Grad am kältesten.

  • Zudem wurden weitere drei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren aus den Bezirken Gmünd, Horn und Waidhofen an der Thaya einvernommen.

  • Man muss schauen, dass man überleben kann“, sagt Eveline Christian, Trafikantin aus Waidhofen an der Thaya.

  • Er war bei Waidhofen an der Thaya in einer unübersichtlichen Kurve über die Fahrbahnmitte geraten und frontal gegen einen Traktor geprallt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus vier Wörtern gebildete Substantiv Waid­ho­fen an der Tha­ya be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × A, 2 × D, 2 × E, 2 × H, 2 × N, 1 × F, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 4 × A, 2 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × H, 2 × N, 1 × F, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Das Alphagramm von Waid­ho­fen an der Tha­ya lautet: AAAADDEEFHHINNORTWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Düssel­dorf
  5. Ham­burg
  6. Offen­bach
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. neues Wort
  11. Aachen
  12. Nürn­berg
  13. neues Wort
  14. Düssel­dorf
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. neues Wort
  18. Tü­bin­gen
  19. Ham­burg
  20. Aachen
  21. Ypsi­lon
  22. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Ida
  4. Dora
  5. Hein­reich
  6. Otto
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. neues Wort
  11. Anton
  12. Nord­pol
  13. neues Wort
  14. Dora
  15. Emil
  16. Richard
  17. neues Wort
  18. Theo­dor
  19. Hein­reich
  20. Anton
  21. Ysi­lon
  22. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. India
  4. Delta
  5. Hotel
  6. Oscar
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. new word
  11. Alfa
  12. Novem­ber
  13. new word
  14. Delta
  15. Echo
  16. Romeo
  17. new word
  18. Tango
  19. Hotel
  20. Alfa
  21. Yan­kee
  22. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Waid­ho­fen an der Tha­ya kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waidhofen an der Thaya. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 12.08.2023
  2. krone.at, 16.01.2023
  3. ots.at, 09.10.2023
  4. noen.at, 02.03.2022
  5. krone.at, 03.09.2021
  6. vienna.at, 09.01.2019
  7. oe24.at, 22.02.2015
  8. ots.at, 10.07.2014
  9. kurier.at, 18.11.2014
  10. ots.at, 30.09.2013
  11. noe.orf.at, 30.05.2013
  12. noe.orf.at, 11.09.2013
  13. noe.orf.at, 10.05.2012
  14. noen.at, 11.09.2011