Vorzugsstimme

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯t͡suːksˌʃtɪmə ]

Silbentrennung

Einzahl:Vorzugsstimme
Mehrzahl:Vorzugsstimmen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Vorzug und Stimme mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vorzugsstimmedie Vorzugsstimmen
Genitivdie Vorzugsstimmeder Vorzugsstimmen
Dativder Vorzugsstimmeden Vorzugsstimmen
Akkusativdie Vorzugsstimmedie Vorzugsstimmen

Beispielsätze (Medien)

  • Babler selbst durfte mit feuchten Augen 21.247 Vorzugsstimmen bejubeln.

  • Dabei kam es zu Ergänzungen von Vorzugsstimmen, da einige Wahlbehörden diese nicht vollständig an die Landeswahlbehörde übermittelt haben.

  • Die "Top Ten" bei den Vorzugsstimmen via Landesliste führt Mikl-Leitner vor Landbauer an.

  • Dass nur Vorzugsstimmen in den Landtag führen, ist vielleicht die wesentlichste, aber nicht die einzige Änderung der Wahlordnungen.

  • Bei der Wahl bekam er als Einziger der Kandidaten in Simmering mehr als 1.000 Vorzugsstimmen.

  • Und was erreiche ich mit meiner Vorzugsstimme?

  • Wer bei der Wahl viele Vorzugsstimmen erhält, der soll auch in den Landtag einziehen – dafür sind Vorzugsstimmen ja gedacht.

  • Nun warten wir die Auszählung der Vorzugsstimmen ab und dann kann die Arbeit im neu gewählten Landtag beginnen", so Adl.

  • Aber zwangsläufig gibt es Kandidaten, die mehr Vorzugsstimmen einfahren können uns welche, die das Schlusslicht bilden.

  • Bei der Auswahl sollen "Vorzugsstimmen" (die Hinweise darauf geben, wie beliebt ein Kandidat ist) größeres Gewicht als bisher bekommen.

  • Auf Platz zwei landete NEOS-Kandidat Anton Fink. Der gebürtige Bezauer bekam 479 Vorzugsstimmen.

  • Bei uns im ÖVP-Klub haben die meisten Vorzugsstimmen in den Wahlkreisen Frauen erreicht.

  • Die Wertigkeit der Vorzugsstimmen wurde darüber hinaus verdoppelt, jene der Listenpunkte halbiert.

  • Anders würde es sich darstellen hätte Lindner genügend Vorzugsstimmen für ein Mandat dann ist eindeutig die Person gewählt.

  • Vorzugsstimmen kommen meist von mobiliserten WählerInnen, die dann auch die jeweilige Partei wählen.

  • Wie wärs mit einer Vorzugsstimme?

  • Vorzugsstimmen spielen kaum eine Rolle Praktisch keine Rolle spielen bei der bevorstehenden Landtagswahl die Vorzugsstimmen.

  • An den Vorzugsstimmen hat es nicht gemangelt - und dann kam Günther macht mit dem van Staa einen Deal. - der Rest ist Geschichte...

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vor­zugs­stim­me be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × S, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × U, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 1 × G, 1 × R, 1 × T, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten S und ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Vor­zugs­stim­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Vor­zugs­stim­me lautet: EGIMMORSSTUVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Unna
  6. Gos­lar
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Mün­chen
  12. Mün­chen
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Ulrich
  6. Gus­tav
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Martha
  12. Martha
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Uni­form
  6. Golf
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Tango
  10. India
  11. Mike
  12. Mike
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Vor­zugs­stim­me (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Vor­zugs­stim­men (Plural).

Vorzugsstimme

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­zugs­stim­me kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorzugsstimme. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 03.02.2023
  2. ots.at, 06.02.2023
  3. vol.at, 06.02.2023
  4. kurier.at, 21.12.2021
  5. kurier.at, 17.10.2020
  6. tt.com, 28.09.2019
  7. vorarlberg.orf.at, 17.10.2019
  8. meinbezirk.at, 29.01.2018
  9. meinbezirk.at, 16.10.2017
  10. heise.de, 15.05.2017
  11. vorarlberg.orf.at, 29.05.2014
  12. derstandard.at, 19.09.2014
  13. vol.at, 21.09.2014
  14. derstandard.at, 17.10.2013
  15. derstandard.at, 21.09.2013
  16. derstandard.at, 25.06.2013
  17. steiermark.orf.at, 23.09.2010
  18. tirol.orf.at, 08.10.2008