Vintage

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪntɪd͡ʒ ]

Silbentrennung

Vintage

Begriffsursprung

Von englisch vintage „Weinlese(zeit), (guter) Jahrgang“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativVintage
GenitivVintage
DativVintage
AkkusativVintage

Beispielsätze (Medien)

  • Aber Vintage ist nicht gleich Vintage, die Geschäftsmodelle unterscheiden sich.

  • Anschließend folgt Vintage Trouble und Michael Schulte, Vertreter beim Eurovision-Song-Contest.

  • Denn nicht alle verstehen Vintage als nachhaltige Alternative, für viele gilt sie als zusätzliches Angebot.

  • Da gibt es nicht nur eine Kleidertauschparty oder Second Hand und Vintage für 40 Euro pro Kilo bei Vinokilo.

  • Wichtig sind Mitgründer Breu vor allem die Events: «Wir präsentieren Vintage in einem anderen Kontext, in einer coolen Location.

  • Ich habe ein Vintage Modell in meiner Küche.

  • Vintage Tone/Shutterstock.comStimmung für den Dow Jones Industrial Average aktuell im Minus.

  • Vintage & Veteran ging an den atemberaubenden Cadillac V16 Tourer von 1924, der sich im Besitz von Scott Emerson befand.

  • Ein Rückschritt um nur 17 Jahre ist vielleicht nicht wirklich retro - aber Harleys wirken ja auch im Neuzustand immer irgendwie Vintage.

  • Man sieht ebenfalls in anderen Bereichen, dass Vintage gefragt ist.

  • Vintage Mobile Cinema Der Filmbus mit Original-Trailer Nun möchte er das ungewöhnliche Fahrzeug verkaufen.

  • Das ist nicht Second Hand á la Publikums-Kleiderschrank oder Vintage couture, sondern Maßarbeit einer eigenen Zeitrechnung.

  • Und was unterscheidet Vintage von Retro?

  • Alljährlich findet am Münchner Berg am Laim das Vintage Computer Festival Europa statt.

  • Denn Vintage ist schick bei uns, außerdem stehen bleibende Werte hoch im Kurs - und der 500 SL bleibt.

  • "I Learned The Hard Way": kein Retro, kein Vintage, sondern der Original-Soul der ewig jungen Königin des Funk.

  • Hier mag man das gelebte Schicke – Vintage.

  • Auffallend luxuriös sind die Details der Linie "Vintage".

  • Zunächst einmal: Vintage wird von Jahr zu Jahr seltener und ist zunehmend schwerer zu beschaffen.

  • Der Italiener ist mit fünf Freunden aus Desenzano extra für das Vintage Computer Festival nach München gereist.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Vin­tage be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Vin­tage lautet: AEGINTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Vintage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vin­tage kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Dandy Guide to Dating Vintage Menswear: WWI Through the 1960s Sue Nightingale | ISBN: 978-0-76433-890-8
  • The Vintage Flower Van on Love Heart Lane Christie Barlow | ISBN: 978-0-00841-325-5
  • The Vintage Sardar Khushwant Singh | ISBN: 978-0-14302-827-7
  • Vintage Art Vintage Revisited Press | ISBN: 978-1-00601-235-8
  • Vintage Champagne: 1899 – 2019 Charles Curtis Mw | ISBN: 978-0-99068-442-8
  • Vintage French Needlework Véronique Maillard | ISBN: 978-0-76436-764-9
  • Vintage Synthesizers Mark Vail | ISBN: 978-0-87930-603-8

Film- & Serientitel

  • Der Orient-Express – Vintage Auf Schienen (Doku, 2019)
  • Vintage America with Ginger (TV-Serie, 2017)
  • Vintage and Nature (Kurzfilm, 2023)
  • Vintage Dita (Film, 2008)
  • Vintage Magic (Kurzfilm, 2024)
  • Vintage oder cool? (Kurzfilm, 2013)
  • Vintage Tech Hunters (Dokuserie, 2018)
  • Vintage Voltage – Vom Oldtimer zum E-Auto (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vintage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. derstandard.at, 18.07.2023
  3. ka-news.de, 13.03.2023
  4. esslinger-zeitung.de, 26.06.2022
  5. blick.ch, 21.02.2021
  6. kurier.at, 15.12.2019
  7. focus.de, 05.10.2018
  8. motorsport-total.com, 07.12.2018
  9. focus.de, 16.06.2015
  10. welt.de, 24.09.2015
  11. spiegel.de, 12.05.2015
  12. l-iz.de, 01.01.2014
  13. blog.tagesanzeiger.ch, 31.05.2013
  14. feedsportal.com, 01.05.2012
  15. ftd.de, 22.03.2011
  16. laut.de, 26.11.2010
  17. welt.de, 16.05.2010
  18. autosieger.de, 05.09.2007
  19. spiegel.de, 17.11.2006
  20. bz, 30.04.2001
  21. bz, 04.10.2001
  22. Tagesspiegel 1999
  23. Rheinischer Merkur 1997
  24. Süddeutsche Zeitung 1995