Vaterfreuden

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfaːtɐˌfʁɔɪ̯dn̩]

Silbentrennung

Vaterfreuden (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Die Freuden, die man als Vater erfährt, die das Vatersein mit sich bringt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vater und Freude.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vaterfreudendie Vaterfreuden
Genitivdie Vaterfreudender Vaterfreuden
Dativder Vaterfreudenden Vaterfreuden
Akkusativdie Vaterfreudendie Vaterfreuden

Redensarten & Redewendungen

  • Vaterfreuden entgegensehen

Beispielsätze

  • Einigermaßen normale Dinge, könnte man sagen, um die es im Tagebuch zentral geht: todkranke Freunde, Seitensprünge, Vaterfreuden.

  • Nun wird der Kroate, der in Kürze Vaterfreuden entgegenblickt, voraussichtlich in seine Heimat zurückkehren.

  • Er habe „stille Vaterfreuden“, sei als Gründer irgendwie „mitschuld“ am Erfolg, aber nicht im Hintergrund am „Mitrühren“ gewesen.

  • Vaterfreuden, Elfmetertor, Comeback nach sechs Monaten – Gladbachs Kapitän Lars Stindl erlebte in Rom einen unglaublichen Tag.

  • Das gilt auch für "Vaterfreuden".

  • YB ohne Dudar, Lengani (beide verletzt), Spycher (Vaterfreuden), Degen, Hochstrasser (beide gesperrt) und Wölfli (Pause).

  • Durch Vaterfreuden beflügeltDie Nachricht, dass er im März 2008 Vater werden wird, habe dem Erfurter "über alle Krisen hinweggeholfen".

  • Sie beschränkten sich nicht darauf, die Vaterfreuden des Regierenden zu teilen, sondern nahmen auch die Umstände der Adoption aufs Korn.

  • Anklicken zum Vergrößern Jan Ullrich wird Vater: Nach dem dunkelsten Jahr seiner Karriere sieht Jan Ullrich (29) Vaterfreuden entgegen.

  • Inzwischen studiert Harnisch und sieht Vaterfreuden entgegen.

  • Vaterfreuden II - Oskar Lafontaine ist zum zweiten Mal Vater geworden.

  • Auch der KSC-Stürmer sieht Vaterfreuden entgegen.

  • IVO GÖNNER (43), Ulmer Oberbürgermeister, war am Schwörmontag auf alles gefaßt, sogar auf Vaterfreuden.

  • Gaby, wie sie alle nennen, ist immer noch im Turnier und Nunez blickt Vaterfreuden entgegen - seine Frau erwartet Zwillinge.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch:
    • joies de la paternité (weiblich)
    • joie d'être père (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Va­ter­freu­den be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten R und U mög­lich.

Das Alphagramm von Va­ter­freu­den lautet: ADEEEFNRRTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Frank­furt
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Unna
  10. Düssel­dorf
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Fried­rich
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ulrich
  10. Dora
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Fox­trot
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Uni­form
  10. Delta
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Vaterfreuden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Va­ter­freu­den kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Leben ist kein Kindergarten – Vaterfreuden (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vaterfreuden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. faz.net, 07.02.2022
  2. hl-live.de, 30.05.2020
  3. krone.at, 06.10.2019
  4. braunschweiger-zeitung.de, 25.10.2019
  5. feedproxy.google.com, 28.10.2014
  6. bazonline.ch, 18.09.2010
  7. onsport.t-online.de, 26.09.2007
  8. fr-aktuell.de, 15.12.2004
  9. Rhein-Neckar Zeitung, 08.04.2003
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 09.11.1998
  11. Berliner Zeitung 1997
  12. BILD 1997
  13. Stuttgarter Zeitung 1995