Uzi

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈuːzi]

Silbentrennung

Uzi

Definition bzw. Bedeutung

Kompakte, in Israel hergestellte Maschinenpistole.

Begriffsursprung

Namensgeber ist der Chefkonstrukteur Uziel Gal.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Uzidie Uzis
Genitivdie Uzider Uzis
Dativder Uziden Uzis
Akkusativdie Uzidie Uzis

Beispielsätze

  • Die Polizei fand bei der Durchsuchung der Wohnung mehrere Uzis.

  • Gibt es einen Unterschied zwischen dem Tee von Shizuoka und dem von Uzi?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es geht um Pistolen, Uzis und Kalaschnikows.

  • Selbst der ach so harte Seehofer ist doch nur ein Uzi Duzi Macher.

  • Es handelt sich dabei um eine kleinere Version einer Uzi und ist laut Pondsmith eine "wunderschöne Kanone".

  • Dazu hatte er ein grosses Arsenal an Sprengstoff und Waffen, unter anderem besass er eine Uzi und eine Kalaschnikow.

  • "Die Korruption hat den Likud verlassen", sagte sein Rivale Uzi Landau.

  • Sicherheitsminister Uzi Landau drohte, sein Land werde das Orienthaus "für immer" besetzt halten.

  • Der Minister für öffentliche Sicherheit, Uzi Landau, sagte, ein Expertenkomitee werde mit der Ermittlung der Unglücksursache beauftragt.

  • Betroffen sind insgesamt 58 ausländische Modelle, darunter israelische Uzis und russische Kalaschnikows.

  • Nach Ansicht des für Zentralisrael verantwortlichen Armee-Generals, Uzi Dajan, sind noch weitere Unruhen zu erwarten.

  • Netanjahus bislang einzigem Gegenkandidaten innerhalb der eigenen Partei, Uzi Landau, werden wenig Chancen eingeräumt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Isogramm Uzi be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × Z

Das Alphagramm von Uzi lautet: IUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Zwickau
  3. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Zacharias
  3. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Zulu
  3. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Uzi (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Uzis (Plural).

Uzi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Uzi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Uzi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2262639. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wissen.de
  2. come-on.de, 21.02.2022
  3. focus.de, 15.03.2019
  4. pcgames.de, 18.07.2017
  5. tagesschau.sf.tv, 23.03.2012
  6. volksstimme.de, 22.11.2005
  7. bz, 13.08.2001
  8. Rhein-Neckar Zeitung, 25.05.2001
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. Welt 1998