Unterrichtsausfall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊntɐʁɪçt͡sˌʔaʊ̯sfal ]

Silbentrennung

Einzahl:Unterrichtsausfall
Mehrzahl:Unterrichtsausfälle

Definition bzw. Bedeutung

Ausfall des Unterrichts

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Unterricht und Ausfall mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Unterrichtsausfalldie Unterrichtsausfälle
Genitivdes Unterrichtsausfalles/​Unterrichtsausfallsder Unterrichtsausfälle
Dativdem Unterrichtsausfall/​Unterrichtsausfalleden Unterrichtsausfällen
Akkusativden Unterrichtsausfalldie Unterrichtsausfälle

Anderes Wort für Un­ter­richts­aus­fall (Synonyme)

Freistunde (Schule):
Zeit, in der ein Häftling Hofgang hat
zwischen zwei Schulstunden befindliche Zeit der Länge einer Schulstunde, in der kein Unterricht stattfindet

Beispielsätze (Medien)

  • Um das Problem des Unterrichtsausfalls zu lösen, müsse der Seiteneinstieg in den Schulbetrieb erleichtert werden.

  • Kreis Klever SPD-Landtagskandidatin: „Es reicht nicht, den Unterrichtsausfall aufwendig nur zu messen.

  • Vor allem aber müssen die Länder Klarheit schaffen, wie Unterrichtsausfall trotz neuer Corona-Infektionen vermieden werden kann.

  • Mit der Maßnahme soll dem Unterrichtsausfall und den besonderen Umständen in der -Krise Rechnung getragen werden.

  • Der Offenbacher Stadtelternbeirat Rolf Joachim Rebell kritisiert im Interview den zunehmenden Unterrichtsausfall.

  • Zurzeit wirkt das Land wie eine Schulklasse bei unerwartetem Unterrichtsausfall.

  • Das war früher, das gibt es heute nur noch ganz selten, da Unterrichtsausfall gefürchtet wird wie Teufel das Weihwasser fürchtet.

  • Zu Unterrichtsausfällen wird es nach derzeitigem Stand nicht kommen.

  • Laut GEW muss im ganzen Land mit Unterrichtsausfall gerechnet werden.

  • Dass zum Teil auch Krankheitsfälle oder nicht zu be- setzende Stellen zu Unterrichtsausfall führen können.

  • Bei der GEW sammelten sich schon jetzt Meldungen über massiven Unterrichtsausfall.

  • Auch in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg kam es zu Unterrichtsausfällen.

  • Auch Ganztagsangebote seien massiv ausgebaut und der Unterrichtsausfall deutlich verringert worden.

  • Allein der Unterrichtsausfall bei uns in Oberberg beträgt gut 57.000 Stunden.

  • Dieser hatte, wie berichtet, hohen Unterrichtsausfall aufgrund von dramatischem Lehrermangel kritisiert.

  • Wirtschaftsförderung, Unterrichtsausfall, die Sorgen der Menschen in den Kiezen.

  • Die SPD wertete die Ankündigung als Eingeständnis massiver Unterrichtsausfälle.

  • Die Stundentafel wird nach Angaben der Schulleiterin erfüllt, Unterrichtsausfall gebe es nicht.

  • Ob für schlechte Noten, schwierige Kinder oder permanenten Unterrichtsausfall.

  • Zudem habe es in Hessen vor drei Jahren noch einen Unterrichtsausfall von 100000 Wochenstunden gegeben.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Un­ter­richts­aus­fall be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I & 1 × N

  • Vokale: 2 × A, 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 2 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten R, ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Un­ter­richts­aus­fäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Un­ter­richts­aus­fall lautet: AACEFHILLNRRSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Tü­bin­gen
  11. Salz­wedel
  12. Aachen
  13. Unna
  14. Salz­wedel
  15. Frank­furt
  16. Aachen
  17. Leip­zig
  18. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Richard
  7. Ida
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Theo­dor
  11. Samuel
  12. Anton
  13. Ulrich
  14. Samuel
  15. Fried­rich
  16. Anton
  17. Lud­wig
  18. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Romeo
  7. India
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Tango
  11. Sierra
  12. Alfa
  13. Uni­form
  14. Sierra
  15. Fox­trot
  16. Alfa
  17. Lima
  18. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Un­ter­richts­aus­fall (Sin­gu­lar) bzw. 33 Punkte für Un­ter­richts­aus­fäl­le (Plural).

Unterrichtsausfall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Un­ter­richts­aus­fall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Unterrichtsausfall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Unterrichtsausfall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 06.06.2023
  2. nrz.de, 06.01.2022
  3. idowa.de, 31.07.2021
  4. rp-online.de, 03.04.2020
  5. fr.de, 12.11.2019
  6. welt.de, 06.09.2018
  7. austria.com, 29.05.2017
  8. derwesten.de, 31.08.2016
  9. mz-web.de, 11.03.2015
  10. ltsh.de, 19.06.2014
  11. taz.de, 03.07.2013
  12. fr-online.de, 09.03.2011
  13. an-online.de, 23.03.2010
  14. oberberg-aktuell.de, 27.05.2009
  15. schwabacher-tagblatt.de, 07.03.2007
  16. welt.de, 24.08.2006
  17. fr-aktuell.de, 10.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 28.01.2004
  19. sueddeutsche.de, 31.07.2002
  20. sueddeutsche.de, 06.04.2002
  21. bz, 07.11.2001
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996