Trochtelfingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Trochtelfingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Trochtelfingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Durch den unsachgemäßen Gebrauch einer Shisha kam es am Sonntag gegen 19 Uhr in /Trochtelfingen in der Wuhrstraße zu einem Zimmerbrand.

  • Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag auf der B29 zwischen Trochtelfingen und Flochberg gekommen.

  • Hendrik Mader (RFV Trochtelfingen) belegte Platz drei auf Chancero wieder vor Eva-Marie Lühr auf Concrue.

  • Ebenso müsse es wieder Planungsrecht für mögliche Ortsumfahrungen von Pflaumloch und Trochtelfingen geben.

  • Torschütze Denis Hirrle (M.) dreht ab. So eben hat er für Trochtelfingen schon in Minute eins das Tor zum 1:0 erzielt.

  • Gegen Trochtelfingen würden Renz und Co. wohl eine Punkteteilung unterschreiben.

  • Der TSV Trochtelfingen macht sich Sorgen um seine Zukunft.

  • Am Tabellenende hofft der Tabellenletzte auf den ersten Saisonsieg beim Abstiegskonkurrenten Trochtelfingen.

  • Bereits heute tritt Aufsteiger Griesingen in Trochtelfingen an.

  • Dem TSV Trochtelfingen fehlt der Nachwuchs.

  • Lediglich die SG Trochtelfingen/ Kirchheim ( Kreisliga B) schoss den A-Ligisten Viktoria Wasseralfingen mit 6:0 aus dem Wettbewerb.

  • Es gibt doch eine Chance für den Bau der Ortsumfahrungen von Pflaumloch und Trochtelfingen.

  • Die Feuerwehr im Einsatz bei einem Wohnungsbrand im Mai des vergangenen Jahres in der Stadt Trochtelfingen.

  • Geplant ist, zeitgleich die beiden Standorte in Trochtelfingen und in Engstingen zu schließen.

  • Die Standorte in Engstingen und in Trochtelfingen werden mit dem Umzug auf die Haid geschlossen.

  • Die war im Dezember in Trochtelfingen beim Schneeschippen eskaliert.

  • Der Violinist aus Trochtelfingen ist Mitglied in der Reutlinger Philharmonie.

  • Er hatte in Trochtelfingen Arbeit und Wohnung gefunden, so dass er drei Jahre später seine Familie zu sich holen konnte.

  • Er hält von Trochtelfingen aus regelmäßig Telefonkontakt mit seiner Heimat, um zu erfahren, wie das Projekt vorankommt.

  • Engstingen, Honau und Trochtelfingen schlossen sich zu einem Zweckverband zusammen, dessen Vorsitz Klaus-Peter Kleiner übernahm.

Häufige Wortkombinationen

  • in Trochtelfingen anlangen, in Trochtelfingen arbeiten, sich in Trochtelfingen aufhalten, in Trochtelfingen aufwachsen, Trochtelfingen besuchen, durch Trochtelfingen fahren, nach Trochtelfingen fahren, über Trochtelfingen fahren, nach Trochtelfingen kommen, nach Trochtelfingen gehen, in Trochtelfingen leben, nach Trochtelfingen reisen, aus Trochtelfingen stammen, in Trochtelfingen verweilen, nach Trochtelfingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Troch­tel­fin­gen be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H, L und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Troch­tel­fin­gen lautet: CEEFGHILNNORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Frank­furt
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar
  13. Essen
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Fried­rich
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav
  13. Emil
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Tango
  7. Echo
  8. Lima
  9. Fox­trot
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Golf
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Trochtelfingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Troch­tel­fin­gen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trochtelfingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 24.05.2021
  2. gmuender-tagespost.de, 24.07.2020
  3. teckbote.de, 24.03.2015
  4. schwaebische.de, 10.01.2014
  5. schwaebische.de, 29.08.2011
  6. schwaebische.de, 10.09.2010
  7. schwaebische-post.de, 06.04.2010
  8. szon.de, 21.03.2009
  9. szon.de, 26.09.2008
  10. schwaebische-post.de, 05.04.2008
  11. szon.de, 14.08.2007
  12. szon.de, 26.04.2007
  13. gea.de, 14.03.2007
  14. gea.de, 26.07.2006
  15. gea.de, 04.05.2006
  16. gea.de, 11.07.2005
  17. gea.de, 04.11.2005
  18. gea.de, 19.10.2005
  19. Stuttgarter Zeitung 1995