Tettnang

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɛtnaŋ ]

Silbentrennung

Tettnang

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Tettnang liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bunte Umzügen und Narrentreffen etwa in Tettnang am Bodensee locken die Zuschauer.

  • Ein Traktor fährt im baden-württembergischen Tettnang durch ein Hopfenfeld.

  • Zwei Wochen nach einer Preisverleihung flatterten in Tettnang die ersten Abschiebungsbescheide ins Haus.

  • Den Doppelwettbewerb entschieden Schobloch/Zick (SSV Kau) im Endspiel gegen Knöpfler/Junginger (TTC-74 Tettnang).

  • Er bat, Tettnang als „Großes Ganzes“ zu denken und in der Stadt und den Ortschaften gemeinsam am gleichen Ende des Taus zu ziehen.

  • Der TSV Tettnang hat also bereits einen Sieg in der Tasche und ist somit punktgleich mit dem TSV Schwaben Augsburg.

  • Er sei Gegner auf einzelnen Ebenen, weil die Interessen der Stadt Tettnang keineswegs konform seien mit denen des Regionalwerks.

  • Tettnang Die Stadt investiert im laufenden Jahr gehörig und macht 3,1 Millionen Euro neue Schulden.

  • Tettnang Mit der Schleckerpleite ist die Welt der Drogeriemärkte gehörig durcheinandergekommen.

  • Der TSV Tettnang steht nach diesem Sieg auf Platz vier der Tabelle.

  • In diesem Jahr wird auch der TSV Tettnang belohnt und für seine hervorragende Jugendarbeit im Juniorinnen-Bereich bedacht.

  • Tettnang / chv Muss denn wirklich jeder der coole Held, der Supertyp sein?

  • Verena Bentele aus Tettnang hat bei den X. Winter-Paralympics zum Abschluss am Sonntag ihre fünfte Goldmedaille gewonnen.

  • Sie gewannen unter anderem Wettbewerbe für junge Bands in Tettnang, Weingarten und Sigmaringen.

  • Im kleinen Finale bezwang die E-Jugend der HSG FF I den TSV Tettnang.

  • Das Häfler Team holte sich den Gruppensieg in der Gruppe II vor Laupheim, Tettnang und Weingarten mit diesem 4:2.

  • Der ehemalige Trainer des Fußball-Landesligisten TSV Tettnang hat einen neuen Verein gefunden.

  • Allen Kandidaten ist es wichtig, ein familienfreundliches, sozial gerechtes Tettnang zu leben.

  • Der 54-jährige Sozialarbeiter arbeitet in der Behindertenwerkstatt des Heimes Pfingstweid in Tettnang mit den Heimbewohnern zusammen.

  • Bei den Youngsters bis 85 ccm konnte sich Nicolas Merk aus Tettnang durch ein perfektes Rennen den 3. Platz in der Gesamtwertung sichern.

Häufige Wortkombinationen

  • in Tettnang anlangen, in Tettnang arbeiten, sich in Tettnang aufhalten, in Tettnang aufwachsen, Tettnang besuchen, durch Tettnang fahren, nach Tettnang fahren, über Tettnang fahren, nach Tettnang kommen, nach Tettnang gehen, in Tettnang leben, nach Tettnang reisen, aus Tettnang stammen, in Tettnang verweilen, nach Tettnang zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tett­nang be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × N, 1 × A, 1 × E & 1 × G

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Tett­nang lautet: AEGNNTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Tettnang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tett­nang kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tettnang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mittelbayerische.de, 29.01.2023
  2. faz.net, 24.08.2022
  3. freitag.de, 25.09.2021
  4. schwaebische.de, 16.01.2014
  5. schwaebische.de, 20.01.2014
  6. schwaebische.de, 21.06.2013
  7. schwaebische.de, 17.04.2013
  8. schwaebische.de, 14.03.2012
  9. schwaebische.de, 23.08.2012
  10. schwaebische.de, 30.10.2011
  11. schwaebische.de, 12.05.2011
  12. schwaebische.de, 22.07.2011
  13. neuepresse.de, 21.03.2010
  14. schwaebische.de, 23.12.2010
  15. schwaebische.de, 14.09.2010
  16. szon.de, 15.04.2009
  17. szon.de, 23.06.2009
  18. szon.de, 30.05.2009
  19. szon.de, 15.09.2008
  20. szon.de, 23.07.2008
  21. szon.de, 16.07.2008
  22. szon.de, 21.04.2007
  23. szon.de, 01.07.2007
  24. szon.de, 23.10.2007
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995
  27. Die Zeit 1995