Trippelschritt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtʁɪpl̩ˌʃʁɪt]

Silbentrennung

Trippelschritt (Mehrzahl:Trippelschritte)

Definition bzw. Bedeutung

kleiner Schritt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs trippeln und Schritt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Trippelschrittdie Trippelschritte
Genitivdes Trippelschritts/​Trippelschrittesder Trippelschritte
Dativdem Trippelschritt/​Trippelschritteden Trippelschritten
Akkusativden Trippelschrittdie Trippelschritte

Anderes Wort für Trip­pel­schritt (Synonyme)

kleiner Schritt
Tappser

Beispielsätze

  • Aber beim Geld raushauen für Großbetriebe gibt es keine Trippelschritte.

  • Stuttgart - Im Hotel Hirsch in Ostfildern kommt man derzeit nur in Trippelschritten aus der Corona-Krise.

  • Sondierer gehen in Trippelschritten Richtung Jamaika - Aktuelle Nachrichten - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Für 2017 sind ein, vielleicht zwei Trippelschritte von je 0,25% zu erwarten.

  • "Lieber in Trippelschritten und deshalb frühzeitig anfangen", riet er.

  • Dennoch seien es "Trippelschritte in die richtige Richtung."

  • Das Haus wächst nicht mehr in großen, klar erkennbaren Sieben-Meilen-Schritten, sondern in kleinen, exakten Trippelschritten.

  • Angesichts des Klimawandels und der damit verbundenen hohen sozialen Kosten gebe es keine Zeit mehr für Trippelschritte.

  • Eher wieder nur ein Trippelschritt.

  • Dies seien "noch nicht mal Trippelschritte".

  • Die große Koalition sei zerstritten und erhebe "Trippelschritte zur Methode".

  • Solange die Richtung stimmt, und seien die Trippelschritte auch noch so klein, kann eines fernen Tages der erwünschte Zustand erreicht sein.

  • So gesehen hat Rot-Grün jetzt zwei, drei Trippelschritte in die Richtung vorgelegt.

  • Zypries folgt im Trippelschritt, der Kanzler inspiziert derweil schon das Freiluft-Becken der Wasserspringer.

  • Der Vorschlag der Bundesregierung sei zwar nur ein "Trippelschritt", so Bayerns Sozialministerin Christa Stewens (CSU).

  • In Deutschland hingegen waren und sind Veränderungen nur in Trippelschritten möglich.

  • Dann beginnt der Kapitalsuchende den Investor mit kleinen Trippelschritten zu umtänzeln.

  • Dariusz Wosz, der kleine Dribbler, könnte ihn herausfordern, aber Hertha BSC Berlin tanzt noch nicht so recht nach seinen Trippelschritten.

  • Ulrich Wildgruber spielt diesen Kauz mit weißen Halbschuhen und mit zarten, leisen Trippelschritten.

  • Der Berliner Gipfel endete wie fast alles in Europa - als Trippelschritt.

  • "Das war kein Trippelschritt, der Zentralbankrat hat seinen Spielraum voll ausgenutzt", sagte ein Commerzbank-Volkswirt.

  • Sie vertritt Moral und Konvention, hält sich aber stets nur einen Trippelschritt vom Abgrund fern.

  • Ein Kompromiß in Trippelschritten zwar - aber einer, mit dem die Frauen und Männer hinterm Ladentisch leben können.

  • Hier sind noch weitere "Trippelschritte" nach unten zu erwarten.

  • Die Deutsche Bundesbank setzt ihren Kurs der Zinssenkungen in Trippelschritten fort.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Trippleschritt

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Trip­pel­schritt be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × I, 2 × P, 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × P, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P und L mög­lich. Im Plu­ral Trip­pel­schrit­te zu­dem nach dem ers­ten T.

Das Alphagramm von Trip­pel­schritt lautet: CEHIILPPRRSTTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Ros­tock
  12. Ingel­heim
  13. Tü­bin­gen
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Richard
  12. Ida
  13. Theo­dor
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Lima
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Romeo
  12. India
  13. Tango
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Trip­pel­schritt (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Trip­pel­schrit­te (Plural).

Trippelschritt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trip­pel­schritt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trippelschritt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trippelschritt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 30.04.2020
  2. bo.de, 21.05.2020
  3. abendblatt.de, 10.11.2017
  4. latina-press.com, 27.12.2016
  5. feedsportal.com, 17.09.2015
  6. taz.de, 08.07.2011
  7. abendblatt.de, 03.08.2009
  8. hr-online.de, 03.05.2008
  9. finanznachrichten.de, 17.12.2007
  10. westfalenpost.de, 02.03.2007
  11. welt.de, 07.01.2006
  12. Die Zeit (19/2003)
  13. lvz.de, 04.12.2003
  14. berlinonline.de, 09.08.2002
  15. DIE WELT 2001
  16. Die Welt 2001
  17. bz, 11.01.2001
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Rheinischer Merkur 1997
  20. Stuttgarter Zeitung 1996
  21. Süddeutsche Zeitung 1996
  22. Berliner Zeitung 1995