Trekking

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtʁɛkɪŋ]

Silbentrennung

Trekking

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von englisch trekking „Wandern, Trekking“ entlehnt, das auf afrikaans trekken zurückgeht

Alternative Schreibweise

  • Trecking

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Trekking
Genitivdes Trekkings
Dativdem Trekking
Akkusativdas Trekking

Anderes Wort für Trek­king (Synonyme)

Bergwandern

Beispielsätze

  • Die Trekkings führen rund um den Balmberg und können das ganze Jahr hindurch gebucht werden.

  • Entdecken lässt sie sich durch Trekking, Fels- oder Eisklettern, Langlauf, Skitouren und alpine Aufstiege auf über 3.000 m.

  • Der 500L Trekking ist bereits im Handel.

  • Fit – fitter – Fiat: 500L Living und 500L Trekking ab 20.300 Euro kommen im September zum Händler.

  • Konzeptionell ein anderer Kerl ist dagegen der Trekking.

  • Dieser kümmert sich um Visum, Anreise, Führer, Transport, Unterkunft und Vollverpflegung, bei einem Trekking auch um die Begleitmannschaft.

  • Ein bißchen Einbildung mag dabeisein, es war soviel die Rede von der Höhenkrankheit in den Tagen, bevor das Trekking begann.

  • Über Weihnachten und Silvester bietet Gomera Trekking Tours drei Aktivreisen auf die Kapverden an.

  • Einmal hat er einen Aufstieg gewagt, "ein schlecht vorbereitetes Trekking", wie er sagt.

  • Eine Prise Abenteuer und Naturerlebnisse sind beim Family-Programm von Gomera Trekking Tours immer dabei.

  • Zwölf Musiker spielen bei diesem "Cello- Trekking" Stücke von zeitgenössischen Komponisten, sowie Werke von Bach, Strauß und - den Beatles.

  • Doch allein ein "Online-Shop für Outdoor, Trekking und Camping" reichte ihr nicht aus.

  • In Europa will Hauser mit Trekkings in England, Irland und Dänemark Pendants zu Wander-Studienreisen bieten.

  • Das System umfaßt die Sportarten Wandern, Trekking, Ski Alpin und Langlauf, Training, Tennis, Running, Golf und Inline-Skating.

  • Trekking mit eingeschlafenen Füßen - eine Gratwanderung mit den Freien Demokraten.

  • Der neue Abenteuerclub in Zams (Tirol) bietet Klettern, Trekking mit Biwakieren, Canyoning und Log-Rafting auf selbstgebauten Holzflößen.

  • Themenkästen über den Mount Everest, das Mani-Rimdu-Fest, über Trekking und die Sherpas informieren im Detail.

Wortbildungen

  • Trekkingbike

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Trek­king?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Trek­king be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten K mög­lich.

Das Alphagramm von Trek­king lautet: EGIKKNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Köln
  5. Köln
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Emil
  4. Kauf­mann
  5. Kauf­mann
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Kilo
  5. Kilo
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Trekking

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trek­king kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Nepal: Trekking in Langtang, Helambu, Gosainkund & Tamang Heritage Trail Sophie Streck, Kay Tschersich | ISBN: 978-3-86686-152-7
  • Reise Know-How Wanderführer Sarek – Trekking in Schweden Claes Grundsten | ISBN: 978-3-83172-087-3
  • Rother Wanderführer Trekking im Stubai Mark Zahel | ISBN: 978-3-76334-437-6
  • Trekking in Austria's Zillertal Alps Allan Hartley | ISBN: 978-1-78631-063-7
  • Trekking in the Everest Region: Practical Guide with 27 Detailed Route Maps & 65 Village Plans Including Kathmandu City Guide Jamie Mcguinness | ISBN: 978-1-90586-481-2
  • Wander- und Hüttenurlaub. Trekking für ALLE in Bayern, Österreich und Südtirol Birgit Eder | ISBN: 978-3-90293-905-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trekking. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trekking. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. bazonline.ch, 21.01.2022
  3. ots.at, 06.04.2021
  4. handelsblatt.com, 11.07.2013
  5. meinbezirk.at, 03.11.2013
  6. kicker.de, 05.08.2013
  7. archiv.tagesspiegel.de, 16.05.2005
  8. faz.net, 18.11.2005
  9. archiv.tagesspiegel.de, 22.11.2004
  10. Die Zeit (22/2003)
  11. archiv.tagesspiegel.de, 03.03.2003
  12. sueddeutsche.de, 28.06.2002
  13. DIE WELT 2000
  14. Süddeutsche Zeitung 1996
  15. Berliner Zeitung 1996
  16. Süddeutsche Zeitung 1995