Township

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaʊ̯nʃɪp ]

Silbentrennung

Einzahl:Township
Mehrzahl:Townships

Definition bzw. Bedeutung

Städtische Siedlung im südlichen Afrika, welche vorwiegend von ärmeren, nichtweißen Bevölkerungsgruppen bewohnt wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Townshipdie Townships
Genitivdie Townshipder Townships
Dativder Townshipden Townships
Akkusativdie Townshipdie Townships

Beispielsätze (Medien)

  • Da muss er nicht lange überlegen: „Es war eine Geburtstagsfeier mit Menschen aus Simbabwe im Township von Kapstadt.

  • Sie trifft vor allem in den Townships viele Menschen hart, die auf engstem Raum leben und keinerlei Rücklagen haben.

  • Im Jahrbuch der Wall Township Highschool in New Jersey durfte es offenbar keine Bezüge auf US-Präsident Donald Trump geben.

  • Vom Karen Blixen Museum führt eine Erdpiste durch einen staubigen Township hinauf in die Ngong-Berge, wo Blixen Finch Hatton begraben ließ.

  • Im berühmtesten aller Townships, Soweto, gibt es kaum eine Kneipe, in der nicht sachverständig über Fußball diskutiert wird.

  • Deutschlands erste WM-Party!Seit Tagen verteilt der DFB in den Townships rund um die Hauptstadt Pretoria Freikarten für das Training.

  • Anlass der Krawalle war die Ankündigung der Behörden, dass mehrere hundert Hütten des Townships abgerissen würden.

  • Da gibt es den 32-jährigen Bogani unterwegs auf den staubigen Straßen des südafrikanischen Townships Soweto.

  • Da ist die Hoffnungslosigkeit und Unzufriedenheit der Menschen in den Townships.

  • Es staubt kräftig, Rauch liegt in der Luft, als wir in den schmalen Weg hinein biegen, der das Township vom Rest der Stadt trennt.

  • Dieses Projekt baut Häuser in denen Kinder aus den Townships um Kapstadt aufgefangen werden.

  • Je Anteilsschein werde 1,00 Dollar ausgeschüttet, teilte das Unternehmen am Montag in Morris Township mit.

  • Der unlängst fertig gestellte neue Film der "U-Carmen"-Truppe, "Son of Man", erzählt eine moderne Jesus-Geschichte in den Townships.

  • In den Townships am Stadtrand hängen große Transparente mit der roten Aidsschleife in den Kirchen, die Gott um Heilung bitten.

  • Der aus Namibia stammende HSV-Profi Collin Benjamin startete seine Fußballkarriere in einem Township in Namibias Hauptstadt Windhuk.

  • Er arbeitete in einem Bezirkskrankenhaus, das genau zwischen einem weißen Vorort von Kapstadt und den angrenzenden schwarzen Townships lag.

  • Nur wenige Kilometer vom Elend der Townships entfernt können sich zahlungskräftige Kunden im Fünfsternehotel ihrem Körpergefühl hingeben.

  • In diesem Jahr haben sie bunte Obstschalen aus Telefondraht im Gepäck, dazu wunderschöne Perlen-Puppen, die Frauen in den Townships schufen.

  • Der in Durban im Township Umbazi in Kwazulu Natal geborene Mkhize begann mit acht Jahren, Musikinstrumente zu spielen.

  • Allerdings lagen noch keine Ergebnisse aus den Townships am Rand der großen Städte vor, die als Hochburgen des ANC gelten.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Town­ship be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Town­ships an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Town­ship lautet: HINOPSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Wupper­tal
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Ingel­heim
  8. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Wil­helm
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Ida
  8. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Whis­key
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Hotel
  7. India
  8. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Town­ship (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Town­ships (Plural).

Township

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Town­ship kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Thomas Hitzlsperger und die Township Kinder (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Township. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. die-glocke.de, 22.10.2020
  2. kurier.at, 15.04.2020
  3. gamestar.de, 12.06.2017
  4. welt.de, 05.03.2016
  5. neues-deutschland.de, 29.06.2010
  6. bz-berlin.de, 07.06.2010
  7. cash.ch, 12.07.2009
  8. kino-zeit.de, 08.04.2008
  9. abendblatt.de, 06.06.2008
  10. spiegel.de, 04.10.2007
  11. fruchtportal.de, 25.01.2007
  12. handelsblatt.com, 12.12.2006
  13. spiegel.de, 08.03.2006
  14. archiv.tagesspiegel.de, 07.04.2005
  15. welt.de, 18.11.2004
  16. Die Zeit (13/2003)
  17. archiv.tagesspiegel.de, 11.11.2003
  18. Die Welt 2001
  19. bz, 19.04.2001
  20. Junge Welt 2000
  21. Die Zeit (51/2000)
  22. Junge Welt 1999
  23. Die Zeit (40/1997)
  24. Rheinischer Merkur 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995