Topmanagement

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔpˌmɛnɪt͡ʃmənt ]

Silbentrennung

Topmanagement

Definition bzw. Bedeutung

höchste Ebene des Managements

Begriffsursprung

Ableitung zu Management mit dem Präfix top-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Topmanagement
Genitivdes Topmanagements
Dativdem Topmanagement
Akkusativdas Topmanagement

Beispielsätze (Medien)

  • Doch können sie das, wenn sie gleichzeitig bei anderen Firmen im Topmanagement engagiert sind oder in mehreren Verwaltungsräten sitzen?

  • Doch Synergien gab es nie, wie das Topmanagement nach der Healthineers-Separierung durch den Börsengang 2018 auch zugab.

  • Wiegand ist im Topmanagement fortan der Entwicklungschef.

  • Schon 2014 und 2017 hatte McKinsey untersucht, wie sich die Zusammensetzung des Topmanagements auf den Unternehmenserfolg auswirkt.

  • Die Aktionäre der Grossbank UBS verweigern dem Topmanagement die Décharge.

  • In so einer erfolgreichen Umschuldung ist es laut "WSJ" durchaus üblich, dass das Topmanagement mit neuen Aktien belohnt wird.

  • Früher war es meist so, dass sich Aufsichtsrat und Topmanagement hinter verschlossenen Türen erst gefetzt und dann geeinigt haben.

  • Das Topmanagement gibt immer nur die grobe Richtung eines Unternehmens vor, aber niemals können sie den Erfolg ernsthaft kontrollieren.

  • Im Topmanagement liegt das Finanzwesen mit durchschnittlich 515'000 CHF aber deutlich vor dem Versorgungswesen mit 333'000 CHF.

  • Ramona Pisal, Präsidentin des djb: 'Unser Projekt wird erst dann obsolet, wenn Frauen angemessen im Topmanagement vertreten sind.

  • Damit das noch öfter geschieht, muss es der Security-Community gelingen, das Topmanagement für dieses Thema stärker zu sensibilisieren.

  • Der Chip-Hersteller AMD setzt die Neustrukturierung des Topmanagements weiter fort.

  • Er war aber bereits vorher Teil des Topmanagement.

  • Gleich der erste Tag von Google-Gründer Larry Page an der Konzernspitze hat eine Veränderung im Topmanagement gebracht.

  • Neben der Opel-Entwicklungschefin Rita Forst gehört Behrendt zu den wenigen Frauen im Topmanagement.

  • Auch der höchste Führungszirkel der Telekom, das vorstandsnahe Topmanagement, soll weiblicher werden.

  • Bei Chrysler erwarteten Insider keine Veränderungen im Topmanagement.

  • VW-Markenchef Wolfgang Bernhard verlässt das Unternehmen nach nur zwei Jahren im Topmanagement.

  • Neben dem Wechsel des Finanzvorstands gibt es weitere Änderungen im Topmanagement.

  • Ich würde mir wünschen, dass künftig deutlich mehr Frauen mit Kindern der Sprung ins Topmanagement gelingt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Top­ma­nage­ment be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × M, 2 × N, 2 × T, 1 × G, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 2 × T, 1 × G, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem P, ers­ten A und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Top­ma­nage­ment lautet: AAEEGMMNNOPTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Aachen
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Nürn­berg
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Paula
  4. Martha
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Anton
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Martha
  11. Emil
  12. Nord­pol
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Alfa
  8. Golf
  9. Echo
  10. Mike
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Topmanagement

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Top­ma­nage­ment kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Ich will! Frauen im Topmanagement (Doku, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Topmanagement. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bazonline.ch, 07.04.2023
  2. wiwo.de, 03.11.2023
  3. handelsblatt.com, 28.09.2022
  4. spiegel.de, 19.05.2020
  5. nzz.ch, 17.05.2019
  6. diepresse.com, 05.04.2017
  7. manager-magazin.de, 05.09.2015
  8. zeit.de, 05.06.2014
  9. feeds.cash.ch, 20.06.2012
  10. nachrichten.finanztreff.de, 26.07.2012
  11. feedsportal.com, 19.03.2012
  12. silicon.de, 22.03.2011
  13. handelsblatt.com, 19.05.2011
  14. manager-magazin.de, 06.04.2011
  15. handelsblatt.com, 15.06.2010
  16. ftd.de, 16.03.2010
  17. mdr.de, 30.03.2009
  18. ftd.de, 11.01.2007
  19. fr-aktuell.de, 23.03.2006
  20. tagesschau.de, 25.02.2006
  21. fr-aktuell.de, 20.05.2005
  22. welt.de, 06.11.2002
  23. Welt 1998
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Die Zeit (05/1997)