Teilnehmerliste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaɪ̯lneːmɐˌlɪstə ]

Silbentrennung

Einzahl:Teilnehmerliste
Mehrzahl:Teilnehmerlisten

Definition bzw. Bedeutung

Liste, auf der die Teilnehmer einer Veranstaltung aufgeführt sind.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Teilnehmer und Liste.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Teilnehmerlistedie Teilnehmerlisten
Genitivdie Teilnehmerlisteder Teilnehmerlisten
Dativder Teilnehmerlisteden Teilnehmerlisten
Akkusativdie Teilnehmerlistedie Teilnehmerlisten

Sinnverwandte Wörter

An­we­sen­heits­lis­te:
Liste, die die Namen der anwesenden Personen enthält

Beispielsätze

  • Die Teilnehmerliste war leider nicht vollständig.

  • Hast du die Teilnehmerliste?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Teilnehmerliste umfasst kaum große Namen der Kunstszene.

  • Außerdem müssten Teilnehmerlisten geführt werden, um im Fall einer Corona-Infektion die Kette nachvollziehen zu können.

  • Es wird hinsichtlich der Coronabedingungen eine Teilnehmerliste geben, und festes Schuhwerk ist zur Wanderung angebracht.

  • Das deutsche Ehepaar ist auf der Teilnehmerliste als «KMW Representative Qatar» verzeichnet.

  • Sowohl im Bundespresseamt als auch im Bundestag wurde die Teilnehmerliste vernichtet.

  • Diese hatte, gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz, Einsicht in die Teilnehmerliste der Wirtschaftmission nach Saudi-Arabien verlangt.

  • Orsi Toth wurde von der italienischen Anti-Doping-Agentur TNA vorläufig suspendiert und vom CONI aus der Teilnehmerliste für Rio gestrichen.

  • Damals nahmen 16 Mannschaften an dem Turnier teil, beim kommenden stehen nur zwölf auf der Teilnehmerliste.

  • In der Teilnehmerliste ist kein einziges Produkt osteuropäischer Ingenieurskunst aufgeführt.

  • Bisher konnte weder die Teilnehmerliste des Treffens noch ein Termin vereinbart werden.

  • Hinter Rafatis Name stand auf der Teilnehmerliste der 40 Unparteiischen und 27 Assistenten dieses Mal "entschuldigt".

  • Diese Orte würden aber - ebenso wie die Teilnehmerliste - erst am 6. Juni bekanntgegeben.

  • D ie Teilnehmerliste liest sich wie das "Who is who" des europäischen Tanzsports: Weltcupsieger, Weltranglisten-Erster, Staatsmeister.

  • Der West-Citylauf ist die bestbesuchte Lauf-Veranstaltung im Kreis Heinsberg, die Teilnehmerliste wird jedes Jahr länger.

  • Der Düsseldorfer World-Team-Cup hat wahrlich auch schon vollere Ränge und namhaftere Teilnehmerlisten gesehen.

  • Auf der Teilnehmerliste stehen neben CNN und Al Dschasira auch Vertreter der WAZ-Gruppe und des Deutschlandradios.

  • Wer auf die Teilnehmerliste blickt, der entdeckt dort häufig Namen von Studierenden, die aus Osteuropa angereist sind.

  • Zugleich veröffentlichte die Bundesregierung die Teilnehmerliste für den Integrationsgipfel.

  • Im Hotel, dort, wo die Teilnehmerlisten aushingen, entdeckte er seinen Namen.

  • Die soeben veröffentlichte Teilnehmerliste macht es deutlich.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • attendee listing
    • list of attendees
    • list of participants
  • Russisch: список участников (männlich)
  • Türkisch: katılanlar listesi

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Teil­neh­mer­lis­te be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × I, 2 × L, 2 × T, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 4 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, H, R und S mög­lich. Im Plu­ral Teil­neh­mer­lis­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Teil­neh­mer­lis­te lautet: EEEEHIILLMNRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Ham­burg
  8. Mün­chen
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Leip­zig
  12. Ingel­heim
  13. Salz­wedel
  14. Tü­bin­gen
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Hein­reich
  8. Martha
  9. Emil
  10. Richard
  11. Lud­wig
  12. Ida
  13. Samuel
  14. Theo­dor
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. India
  4. Lima
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Hotel
  8. Mike
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Lima
  12. India
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Teil­neh­mer­lis­te (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Teil­neh­mer­lis­ten (Plural).

Teilnehmerliste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Teil­neh­mer­lis­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teilnehmerliste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10481455. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. giessener-allgemeine.de, 15.06.2022
  2. sueddeutsche.de, 28.04.2020
  3. thueringer-allgemeine.de, 13.07.2020
  4. bzbasel.ch, 16.11.2019
  5. tagesspiegel.de, 05.09.2018
  6. aargauerzeitung.ch, 14.07.2017
  7. handelsblatt.com, 02.08.2016
  8. zollernalbkurier.de, 31.12.2014
  9. ka-news.de, 16.11.2014
  10. de.rian.ru, 05.08.2013
  11. feeds.rp-online.de, 14.01.2012
  12. schwaebische.de, 03.05.2012
  13. kleinezeitung.at, 21.02.2011
  14. rp-online.de, 22.06.2009
  15. feeds.rp-online.de, 21.04.2009
  16. lr-online.de, 14.01.2008
  17. spiegel.de, 04.11.2006
  18. welt.de, 13.07.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 09.08.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 06.07.2003
  21. welt.de, 19.05.2003
  22. daily, 13.03.2002
  23. sz, 27.11.2001
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995