Töchterchen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtœçtɐçən]

Silbentrennung

Töchterchen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

kleine Tochter

Begriffsursprung

Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Tochter, Umlautung und mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Töchterchendie Töchterchen
Genitivdes Töchterchensder Töchterchen
Dativdem Töchterchenden Töchterchen
Akkusativdas Töchterchendie Töchterchen

Anderes Wort für Töch­ter­chen (Synonyme)

(das) Fräulein Tochter (ugs., variabel)
Tochter (Hauptform):
Kurzform für Tochtergesellschaft: eine Gesellschaft, deren Mehrheitseigner eine andere Gesellschaft ist; häufig nicht alleine stehend, sondern in Kombination mit dem Namen (XYZ) der Muttergesellschaft (XYZ-Tochter)
weiblicher, direkter Nachkomme, direkte Nachkommin
Töchterlein:
kleine Tochter

Beispielsätze

  • Meine Schwester bekam vor ein paar Wochen ein süßes Töchterchen.

  • In jener Nacht liebten Tom und Maria sich innig und schufen so die Voraussetzungen dafür, dass neun Monate später der Storch Töchterchen Anna bringen konnte.

  • In jener Nacht lagen Tom und Maria beinander, und aus dieser Beiwohnung ging Töchterchen Annette hervor.

  • Liebes Töchterchen, wie könnte das geschehen?

  • Unser Töchterchen kann ohne ein Märchen nicht einschlafen.

  • Unser Töchterchen erfreut jeden, der es sieht.

  • Tom und Maria haben ein Töchterchen bekommen.

  • Sie hat gestern ein Töchterchen geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hat das damit zu tun, dass du einst das Töchterchen von Büne Hueber gehütet hast?

  • Allerdings müsse sie natürlich abwarten, wie der Arm ihres Töchterchens verheilt.

  • Amanda Seyfried: Töchterchen ist da Amanda Seyfried und ihr Mann Thomas Sadoski sind zum ersten Mal Eltern geworden.

  • Die ersten Sommerferien am Bodensee mit Frau und Töchterchen Liah.

  • Auf dem Foto sind Mama und Töchterchen zu sehen, beide in rosa gekleidet und auf einem weißen Teppich liegend.

  • Auf einem Bild lächelt der Staatschef mit dem Töchterchen Özkans.

  • Bale und seine Emma sind bereits seit 13 Jahren ein Paar und stolze Eltern von Töchterchen Alba Violet (3) und Nava Valentine (3 Monate).

  • Der 36-jährige Schauspieler bekam mit seiner Verlobten Mila Kunis am 1. Oktober Töchterchen Wyatt Isabelle.

  • Doch ihre Liebe blieb bestehen. 2011 haben die beiden geheiratet, Töchterchen Noemi ist gerade zwei Jahre alt geworden.

  • Auch Töchterchen Vivien Joelle (4) wird beim Schützenfest mitfeiern – als Blumenmädchen und Prinzessin.

  • Nach Töchterchen Charlotte Grace dürfen sich Sarah Michelle Gellar und Freddie Prinze Jr. diesmal über einen Jungen freuen.

  • Seine Frau Irina (39) brachte am Mittwochmorgen um 2.30 Uhr Töchterchen Nova zur Welt, wie Pilawas Agentur am Mittwoch mitteilte.

  • Doch in seinem Leben gibt es momentan nur eine Frau, um die sich alles dreht: sein Töchterchen Billie Beatrice.

  • Der US-Schauspieler ('The Happening') hat enthüllt, dass er und seine Frau Rhea Durham im nächsten Jahr ein weiteres Töchterchen erwarten.

  • Die beiden hatten am 19. Mai in aller Stille ihre Ringe getauscht, nur wenige Wochen bevor Töchterchen Honor Marie zur Welt kam.

  • Weil alle Kinder-Namen der Familie mit "F" anfangen sollten, hieß das Töchterchen Fatmire.

  • Mit dem Platz bin ich zufrieden", bemerkte Fischer und stürmte nach der Siegerehrung über die Bande zu Töchterchen Emilia Sophie.

  • Die beiden heiraten, am 3. Juli 2003 kommt Töchterchen Michelle-Alexandra zur Welt.

  • Die Schauspielerin Jessica Stockmann (37; Foto) hat ein Töchterchen zur Welt gebracht.

  • Nach zwölf weiteren Jahren erblickte Töchterchen Nadja das Licht Welt.

  • Auch hier reibt sich der Vati am Töchterchen.

  • Das Töchterchen schluckte brav seinen Brei, und die Mutter sagte zu den Umstehenden: "Die Tante Berta laß ich liwwer aus!

  • Beide kommen mit Töchterchen Zarya regelmäßig zur Grünen Woche, immer am letzten Tag.

  • Bald einer mehr: Hollywood-Star Antonio Banderas (39) mit Frau Melanie Griffith (42) und Töchterchen Estela (3).

  • Mit Lebensgefährtin Nancy Ernst, einer Berlinerin, hat er ein einjähriges Töchterchen.

  • Gut, daß wenigstens seiner Frau und dem zweijährigen Töchterchen nichts geschehen würde in dieser schrecklichen Zeit.

  • Kaum war Töchterchen Hannah geboren, nahm sie ihr Training wieder auf.

  • Das Töchterchen geht singend zur Hand, wenn es gilt, der Einbauwohnung den Charme eines Knusperhäuschens zu verleihen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Serbisch: кћеркица (kćerkica) (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Töch­ter­chen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × H, 2 × T, 1 × N, 1 × Ö & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H und R mög­lich.

Das Alphagramm von Töch­ter­chen lautet: CCEEHHNÖRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Öko­nom
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Tango
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Töchterchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Töch­ter­chen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Töchterchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Töchterchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9511352, 9511332, 6084247, 4920558, 3441727, 3082674 & 2138347. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. baernerbaer.ch, 13.12.2022
  2. promiflash.de, 08.08.2021
  3. loomee-tv.de, 30.09.2020
  4. solothurnerzeitung.ch, 28.07.2019
  5. loomee-tv.de, 28.06.2018
  6. salzburg24.at, 15.01.2017
  7. solothurnerzeitung.ch, 18.07.2016
  8. kurier.at, 13.01.2015
  9. tv.orf.at, 21.07.2014
  10. ngz-online.de, 11.09.2013
  11. focus.de, 19.07.2012
  12. schwaebische.de, 31.08.2011
  13. bunte.de, 05.05.2010
  14. gala.de, 30.10.2009
  15. an-online.de, 22.12.2008
  16. fr-online.de, 21.09.2007
  17. aachener-zeitung.de, 15.12.2006
  18. welt.de, 06.07.2005
  19. abendblatt.de, 20.08.2004
  20. Neues Deutschland, 01.03.2003
  21. sueddeutsche.de, 09.12.2002
  22. fr, 18.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. BILD 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. TAZ 1995