Suchende

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzuːxn̩də ]

Silbentrennung

Suchende

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die etwas oder jemanden sucht.

Männliche Wortform

Beispielsätze

Sie halfen der Suchenden, bis sie ihr Handy fanden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für das neue Ausbildungsjahr geht die BA davon aus, dass es wieder mehr gemeldete Ausbildungsstellen als Suchende geben wird.

  • Dabei soll sie bitte alle schlechten Erfahrungen vergessen lassen, die der Suchende mit ihren Vorgängerinnen gemacht hat.

  • Experten geben Tipps, wie Suchende ihr rollendes Traumzuhause finden.

  • So können Suchende abgleichen, ob ihr vermisster Liebling vielleicht von jemand anderem gefunden wurde.

  • Mit moderner Sprache und Musik will der „Anders“- Gottesdienst Suchende ansprechen.

  • Es werden Suchende gelockt mit angeblicher Wärme und Zusammengehörigkeit.

  • Die Suche nach dem Phänomen beginnt in dem Ortsteil, der Suchende seit über 30 Jahren anzieht.

  • Der nächste Suchende, der den Namen Angela Merkel eingibt, erhält daher als Vorschlag für seine weitere Suche FKK angezeigt.

  • Selbst nannten sie sich Seekers und Dissidents, also Suchende und Andersdenkende.

  • Aber der Aufbau und die Aufbereitung sind für Suchende entscheiden.

  • In der Obstbörse gibt es derzeit mehr Suchende als Angebote.

  • Mehr als 100 Suchende stürmten unter einem Regenbogen hinter das Gerätehaus am Exterbach.

  • Bei Typen wie dem Mercedes GLK, Ford Kuga oder dem BMW X6 werden Suchende dann auch schnell fündig.

  • Demnach in einer zweiten Phase Suchende den knapp 95.000 Lehrstellen gegenübergestanden.

  • Bei einfachen Caches kommen Suchende ohne große Probleme ans Ziel.

  • Suchende laufen bei kostenlos-verlieben.de nicht Gefahr, sich in eine Karteileiche zu vergucken.

  • So sieht der Suchende auf einen Blick, wo es den Song zu welchem Preis gibt; Links führen direkt in den jeweiligen Shop.

  • Fündig wird der Suchende im Internet beim Netzwerk Berliner-Bio-Weihnacht, das Brandenburger Öko-Geflügel in die Hauptstadt vermittelt.

  • In der Arneburger Straße 10 bekommen Rat Suchende vom 4. August an Hilfe, werktags von 8 bis 13 Uhr.

  • Und dort kommen auf einen Arbeitsvermittler künftig nur noch 75 Arbeit Suchende und nicht mehr bis zu 800.

Untergeordnete Begriffe

  • Arbeitsuchende
  • Asylsuchende
  • Hilfesuchende
  • Ratsuchende

Anagramme

  • scheuend

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Su­chen­de be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Su­chen­de lautet: CDEEHNSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Suchende

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Su­chen­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Der Suchende (Dokuserie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Suchende. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-zeitung.de, 31.08.2023
  2. freitag.de, 23.07.2022
  3. n-tv.de, 09.06.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 12.03.2019
  5. wz.de, 11.09.2018
  6. focus.de, 24.12.2017
  7. morgenweb.de, 10.03.2016
  8. golem.de, 15.05.2013
  9. fm4.orf.at, 16.07.2012
  10. br-online.de, 05.04.2011
  11. tagblatt.de, 10.09.2011
  12. mt-online.de, 07.04.2010
  13. autobild.de, 07.01.2009
  14. rp-online.de, 28.08.2008
  15. sueddeutsche.de, 20.06.2007
  16. pressetext.de, 21.09.2007
  17. spiegel.de, 07.08.2005
  18. berlinonline.de, 17.12.2004
  19. berlinonline.de, 03.08.2004
  20. berlinonline.de, 19.10.2003
  21. Die Welt 2001
  22. bz, 18.06.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Die Zeit (49/2000)
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Spektrum der Wissenschaft 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1995