Stereo

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃteːʁeo ]

Silbentrennung

Einzahl:Stereo
Mehrzahl:Stereos

Definition bzw. Bedeutung

  • Akronym, Kurzform von: Stereophonie, Stereofonie

  • selten, Akronym, Kurzform von: Stereotypie

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Stereodie Stereos
Genitivdes Stereosder Stereos
Dativdem Stereoden Stereos
Akkusativdas Stereodie Stereos

Beispielsätze

  • Heutzutage gibt es auch Filme in Stereo, also in 3D, so dass man glaubt mitten im Geschehen zu sein.

  • Die Aufnahme wurde in Stereo vorgenommen, man hört quasi, dass die Querflöte links stand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Video-Qualität reicht bis zu Full HD, Stereo 5.1 wird ebenfalls angeboten.

  • Halloweenfeiern, wie beispielsweise im Club Stereo in Klagenfurt, haben ihr Stammpublikum.

  • Natürlich nur Stereo, 5.1 halte ich für.

  • Das grau-orange "Cube Stereo Hybrid" war ebenfalls versperrt und verschwand entweder am Donnerstag oder am Freitag.

  • Der Kornmarkt scheidet aus, dort wird der Club Stereo demnächst einen Biergarten eröffnen.

  • Auch der interne Speicher kann nun mehr Daten fassen und der Ton wird in Stereo ausgespielt.

  • Hunde können "Stereo riechen", erläuterte Hundetrainer Timm.

  • Stereo bietet keines der Geräte.

  • Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet – entweder durch das eingebaute oder ein externes Mikrofon.

  • Stereo 2.0 und 2.1 Mit den Zahlen in der Überschrift bezeichnet man die gängigen Arten von Stereo-Boxensystemen.

  • Schlusslicht in dieser Disziplin war der Yamaha, der dafür die besten Möglichkeiten bietet, Stereo in Surround umzuwandeln.

  • Über die Stereo Front-Lautsprecher sollen die ASUS SonicMaster Audio Technologie eine gute Sound-Qualität liefern.

  • Das offizielle Resident Evil Stereo Gaming Headset für PS3 wird zum Preis von 59,99 Euro erhältlich sein.

  • Es kann aber auch auf Stereo umgeschaltet werden.

  • Diesmal auch zu lesen und zu hören: Madame Francoise Cactus von Stereo Total.

  • Natürlich zeichnet sich auch die 7.1 Version durch die selben Eigenschaften wie das Stereo Kulo aus.

  • Aus dem Innern entwendeten sie ein Stereo Autoradio der Marke Clatronic mit DVD und TFT - Monitor, Typ AR 760 DVD/TFT.

  • BS Contact Stereo unterstützt stereoskopiefähige Endgeräte wie Cave-Systeme, Powerwalls, 3D Brillen und 3D Monitore.

  • Das neue Stereo MCs Album "Double Bubble steht in den Läden.

  • Denn eines der Erfolgsgeheimnisse der Stereo Lounge ist sicher, dass sie nicht weiter auffällt.

Wortbildungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ste­reo be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Ste­re­os zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Ste­reo lautet: EEORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Richard
  5. Emil
  6. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Ste­reo (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Ste­re­os (Plural).

Stereo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ste­reo kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ste­reo­an­la­ge:
ein Gerät, mit dem man Musik in Stereo hören kann

Film- & Serientitel

  • Stereo (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stereo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 01.11.2023
  2. kaernten.orf.at, 30.10.2022
  3. golem.de, 11.08.2022
  4. idowa.de, 25.07.2021
  5. nordbayern.de, 15.07.2020
  6. focus.de, 16.08.2018
  7. onetz.de, 22.05.2017
  8. computerbase.de, 03.02.2017
  9. feedsportal.com, 22.05.2014
  10. pcgames.de, 19.04.2014
  11. welt.de, 04.03.2013
  12. prad.de, 06.09.2013
  13. gameswelt.de, 14.02.2012
  14. spiegel.de, 23.09.2012
  15. laut.de, 17.06.2011
  16. tweakpc.de, 31.03.2011
  17. polizeipresse.de, 28.06.2010
  18. digitalproduction.com, 04.08.2009
  19. feedsportal.com, 16.07.2008
  20. stuttgarter-nachrichten.de, 14.11.2008
  21. welt.de, 30.08.2007
  22. archiv.tagesspiegel.de, 26.02.2005
  23. spiegel.de, 25.03.2005
  24. sz, 01.03.2002
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1997