Stadtoldendorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Stadtoldendorf

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Stadtoldendorf liegt in Deutschlands Nordwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Ärger wich der Einsicht: Direkt nach Spielschluss noch hatte es TV 1887 Stadtoldendorf über ein 31:31 (17:15) nicht hinausgekommen war.

  • In der nächsten Woche sollen in Stadtoldendorf ist Tiefbauarbeiten beginnen.

  • Diese Reise begann auf der Ottensteiner Hochebene in Lichtenhagen, führte über Stadtoldendorf und endete in Deensen.

  • Der VfB Fallersleben unterliegt in der Handball-Verbandsliga mit 18:21 in Stadtoldendorf.

  • Der Termin für das dritte Hooptal-Festival bei Stadtoldendorf steht fest.

  • In der Homburg-Schule in Stadtoldendorf findet eine Veranstaltung des Landkreises Holzminden zum Thema Präventionsarbeit statt.

  • Der Tabellenzweite Lachem ist in dieser Saison noch ungeschlagen und gegen Schlusslicht Stadtoldendorf klarer Favorit, keine Frage.

  • Passiert ist es am Freitagabend in Stadtoldendorf.

  • Der FC Stadtoldendorf ist mit einem 3:1-Heimsieg über den MTSV Aerzen in die neue Saison gestartet.

  • Jeden Mittwoch nach der 6. Stunde findet man Leon Schwarzer in der Rumbruchsporthalle in Stadtoldendorf.

  • Kreisläufer Andreas Gödecke wechselt vom Liga-Konkurrenten TV 87 Stadtoldendorf an die Weser.

  • Danach spielen wir gegen Barsinghausen und Stadtoldendorf.

  • Zusammen mit seinen Brüdern erbeutete er schließlich bei einem Überfall auf Soldaten in Stadtoldendorf doch noch ein Gewehr.

Häufige Wortkombinationen

  • in Stadtoldendorf anlangen, in Stadtoldendorf arbeiten, sich in Stadtoldendorf aufhalten, in Stadtoldendorf aufwachsen, Stadtoldendorf besuchen, durch Stadtoldendorf fahren, nach Stadtoldendorf fahren, über Stadtoldendorf fahren, nach Stadtoldendorf kommen, nach Stadtoldendorf gehen, in Stadtoldendorf leben, nach Stadtoldendorf reisen, aus Stadtoldendorf stammen, in Stadtoldendorf verweilen, nach Stadtoldendorf zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Stadt­ol­den­dorf be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × D, 2 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × D, 2 × T, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T, L und N mög­lich.

Das Alphagramm von Stadt­ol­den­dorf lautet: ADDDEFLNOORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Tü­bin­gen
  6. Offen­bach
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf
  12. Offen­bach
  13. Ros­tock
  14. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Dora
  5. Theo­dor
  6. Otto
  7. Lud­wig
  8. Dora
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Dora
  12. Otto
  13. Richard
  14. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Lima
  8. Delta
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Delta
  12. Oscar
  13. Romeo
  14. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Stadtoldendorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Stadt­ol­den­dorf kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stadtoldendorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 11.10.2020
  2. tah.de, 11.09.2020
  3. tah.de, 23.08.2019
  4. wolfsburger-nachrichten.de, 28.10.2018
  5. tah.de, 06.01.2017
  6. tah.de, 25.08.2017
  7. meinbezirk.at, 30.09.2016
  8. pnn.de, 04.07.2016
  9. tah.de, 10.08.2015
  10. tah.de, 29.12.2014
  11. dewezet.de, 28.03.2013
  12. schaumburger-zeitung.de, 26.07.2009
  13. Stuttgarter Zeitung 1995