Sparta

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpaʁta ]

Silbentrennung

Sparta

Definition bzw. Bedeutung

Griechische Stadt auf dem Peloponnes, sowohl die in der Antike als auch die 1834 neugegründete.

Beispielsätze

  • Athen und Sparta sind Städte in Griechenland.

  • Sparta ist eine griechische Stadt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Eintracht mit Trainer Niko Arnautis hat in der Zwischenrunde Sparta Prag zweimal klar besiegt.

  • Der neben Sparta Lichtenberg letzte verbliebene Berlinligist ist die SD Croatia.

  • Damit gab es auch eine missglückte Generalprobe vor dem Rückspiel in der Champions-League-Qualifikation bei Sparta Prag am Mittwoch.

  • Die Sparta also kurz davor, die glücklose Serie von zehn Spielen ohne Sieg zu beenden, Fluchen bei den Slavia-Fans.

  • Das teilte am Donnerstag sein Verein Sparta Rotterdam mit, wo der Niederländer von 1977 bis 1980 spielte und zuletzt als Berater arbeitete.

  • Allen voran Titelverteidiger Kometa Brünn, der auf zwölf Titel verweisen kann, sowie Sparta Prag mit acht Meisterschaften.

  • Am Samstag (18.30 Uhr) startet Unnerstall gegen Sparta Rotterdam deshalb in eine doppelte Mission.

  • Auf Platz zwei landete Bořek Dočkal (Sparta Prag), gefolgt von Pavel Kadeřábek (Hoffenheim).

  • Am Donnerstag empfängt der FC Thun Sparta Prag zum Rückspiel der Playoffs zur Europa League.

  • Eine Szene aus dem Spiel zweier Stadtrivalen Slavia (rot-weiß) und Sparta Prag.

  • Der Präsident der AC Bellinzona bricht das Testspiel seines Teams gegen Sparta Prag in Jerez (Sp) ab.

  • Sparta Prag zog am Donnerstag Konsequenzen und belegte Trainer und Vereinsmanager Jozef Chovanec mit einer hohen Buße.

  • Zum Abschluss der Gruppenphase treffen die Eisbären in der kommenden Woche auf Sparta Prag (Freitag) und DEL-Kontrahent Adler Mannheim.

  • Danach schied der Klub gegen Sparta Rotterdam (1985/86) und Ajax Amsterdam (1987/88) jeweils aus.

  • Denn am Samstag muss Sparta zum Abstiegsfinale gegen die HSG Altenbeken/Buke antreten.

  • Der tschechische U-20-Vizeweltmeister Jan Simunek soll für fünf Millionen Euro von Sparta Prag kommen.

  • Ajax gewann 2:1 gegen Sparta Prag, Juventus setzte sich in der Bayern-Gruppe mit 1:0 gegen den FC Brügge durch.

  • Er war vor drei Jahren für geschätzte 15 Millionen Euro von Sparta Prag zum BVB gewechselt.

  • Sparta stieg vergangenes Jahr aus der Ehrendivision ab, Rijkaard legte sein Amt nieder.

  • Real Madrid bleibt mit dem 3:0 (0:0) über Sparta Prag auch im fünften Spiel der Zwischenrunde ohne Punktverlust.

Übersetzungen

  • Armenisch: Սպարտա (Sparta)
  • Bosnisch: Sparta (weiblich)
  • Bulgarisch: Спарта (weiblich)
  • Chinesisch: 斯巴达 (Sībādá)
  • Englisch: Sparta
  • Esperanto: Sparto
  • Finnisch: Sparta
  • Französisch: Sparte
  • Katalanisch: Esparta
  • Kroatisch: Sparta (weiblich)
  • Kurmandschi: Sparta
  • Latein:
    • Sparta
    • Lacedaemon
  • Lettisch: Sparta
  • Litauisch: Sparta
  • Mazedonisch: Спарта (Sparta) (weiblich)
  • Neugriechisch: Σπάρτη (Sparti)
  • Niedersorbisch: Sparta (weiblich)
  • Obersorbisch: Sparta (weiblich)
  • Panjabi: ਸਪਾਰਟਾ (Sapāraṭā)
  • Russisch: Спарта (weiblich)
  • Serbisch: Спарта (Sparta) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Спарта (Sparta) (weiblich)
  • Slowakisch: Sparta (weiblich)
  • Slowenisch: Šparta (weiblich)
  • Spanisch: Esparta
  • Tschechisch: Sparta (weiblich)
  • Tschuwaschisch: Спарта (Sparta)
  • Ukrainisch: Спарта (weiblich)
  • Usbekisch: Sparta
  • Weißrussisch: Спарта (Sparta) (weiblich)

Was reimt sich auf Spar­ta?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Spar­ta be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Spar­ta lautet: AAPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Aachen
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Anton
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. Alfa
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Sparta

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spar­ta kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­ront:
Mitglied der Gerusia, des Ältestenrats im antiken Sparta
He­lot:
Sklave im antiken Sparta
He­lo­tin:
Sklavin im antiken Sparta
La­ke­dä­mon:
der antike Stadtstaat Sparta (samt zugehöriger Gebiete)
La­ke­dä­mo­ni­e­rin:
freie Einwohnerin des Stadtstaates Sparta (Lakedämon)
La­ke­dä­mo­ni­er:
freier Einwohner des Stadtstaates Sparta (Lakedämon)
La­ze­dä­mo­ni­er:
freier Einwohner des Stadtstaates Sparta (Lazedämon)
Le­da:
Königin von Sparta und Geliebte des Gottes Zeus
Pe­ri­ö­ke:
freier Einwohner im antiken Sparta, der aber militärpflichtig und politisch rechtlos war
Spar­ta­ne­rin:
weibliche Person aus Sparta

Buchtitel

  • Athen oder Sparta Wolfgang Will | ISBN: 978-3-40674-098-5
  • Athen und Sparta in klassischer Zeit Charlotte Schubert | ISBN: 978-3-47601-940-0
  • Das Gold von Sparta Clive Cussler, Grant Blackwood | ISBN: 978-3-44237-683-4
  • Revolutionäre Bewegungen in Sparta zwischen 220 und 192 v.Chr. Andy Schalm | ISBN: 978-3-63866-260-4
  • Sparta Philip Matyszak | ISBN: 978-1-47387-472-5
  • Sparta Lichtenberg Marco Bertram | ISBN: 978-3-73081-870-1
  • Treason of Sparta Christian Cameron | ISBN: 978-1-40919-822-2
  • Wir Töchter von Sparta Claire Heywood | ISBN: 978-3-42630-839-4

Film- & Serientitel

  • Maciste – Held von Sparta (Film, 1964)
  • Sparta (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sparta. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11251105 & 10027742. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. donaukurier.de, 20.10.2023
  2. berliner-kurier.de, 21.11.2022
  3. derstandard.at, 24.07.2021
  4. jungewelt.de, 09.03.2020
  5. derstandard.at, 28.11.2019
  6. radio.cz, 13.03.2018
  7. derwesten.de, 10.08.2017
  8. neuepresse.de, 13.12.2016
  9. bernerzeitung.ch, 28.08.2015
  10. kurier.at, 30.03.2013
  11. blick.ch, 07.02.2012
  12. sport.orf.at, 10.02.2011
  13. kicker.de, 21.08.2010
  14. focus.de, 18.02.2009
  15. muensterschezeitung.de, 06.04.2008
  16. abendblatt.de, 13.08.2007
  17. sat1.de, 23.11.2005
  18. spiegel.de, 23.01.2004
  19. spiegel.de, 20.02.2003
  20. mr, 13.03.2002
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 25.10.2001
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 24.09.2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 23.07.1999
  26. Tagesspiegel 1998
  27. BILD 1997
  28. Berliner Zeitung 1996