Sondersitzung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzɔndɐˌzɪt͡sʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Sondersitzung
Mehrzahl:Sondersitzungen

Definition bzw. Bedeutung

Sitzung, die nicht planmäßig, sondern aus einem besonderen Grund abgehalten wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem Sonder- und dem Substantiv Sitzung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sondersitzungdie Sondersitzungen
Genitivdie Sondersitzungder Sondersitzungen
Dativder Sondersitzungden Sondersitzungen
Akkusativdie Sondersitzungdie Sondersitzungen

Beispielsätze

  • Wieder einmal wurde eine Sondersitzung anberaumt.

  • Morgen wird das Parlament zu einer Sondersitzung zusammenkommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch eine Sondersitzung des Innenausschusses diskutierte das Thema nun am Dienstag.

  • Am 19. September tagte der Bäderausschuss in einer Sondersitzung.

  • Am kommenden Montag wird es eine nichtöffentliche Sondersitzung des Gemeinderats geben und am 23. März eine öffentliche.

  • Absolut unangebracht finden die Grünen und wollen der Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses fernbleiben.

  • An diesem Samstag wird das Parlament in einer Sondersitzung zusammenkommen.

  • Am 22. und 23. November finde eine Sondersitzung des Gremiums statt.

  • Am Mittwoch trifft sich der Innenausschuss zur Sondersitzung.

  • Bremer geht zudem davon aus, dass Tiemanns Stellvertreter Dietrich Anders (SPD) die Sondersitzung leiten wird.

  • Am Mittwoch, einen Tag vor dem EU-Gipfel, wollen die Finanzminister der 19 Euro-Staaten in einer Sondersitzung über Griechenland beraten.

  • Angesichts der gefährlichen Lage sollten in Brüssel am Montag die Außenminister der EU zu einer Sondersitzung zusammenkommen.

  • Am Dienstag war es deshalb in einer Sondersitzung des Haushaltsausschusses zum Eklat gekommen.

  • Der Bundesrat habe für 21.00 Uhr zu der Sondersitzung über ESM und Fiskalpakt geladen, hieß es.

  • An diesem Tag fand eine Sondersitzung des Nationalrats zu den Bundesheerplänen von Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) statt.

  • Die Landtagsfraktionen in Düsseldorf bereiten sich derweil auf eine Sondersitzung des Innenausschusses vor.

  • Berlin - Der Verteidigungsausschuss des Bundestags kommt morgen zu einer Sondersitzung zusammen.

  • Am 4. Juni wird sich eine Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Bundestages mit dem Thema beschäftigen.

  • Am Mittwoch berief er sein Kabinett zu einer Sondersitzung ein, um über die Lage und Hilfen zu beraten.

  • Der Stadtrat muss nun am 10. August auf einer weiteren Sondersitzung über den Brückenbau beraten.

  • Griechenland, das derzeit den Vorsitz im Sicherheitsrat inne hat, hatte die Sondersitzung des Gremiums anberaumt.

  • Dazu soll es eine Sondersitzung geben; die reguläre Tagung am 15. Dezember liegt zu früh, um die vier Wochen einzuhalten.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Sondersitzung einberufen, eine Sondersitzung abhalten, zu einer Sondersitzung einladen, an einer Sondersitzung teilnehmen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • special session
    • extraordinary meeting
    • special meeting
  • Französisch: session extraordinaire (weiblich)
  • Katalanisch: sessió extraordinària (weiblich)
  • Spanisch:
    • reunión extraordinaria (weiblich)
    • sesión extraordinaria (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Son­der­sit­zung be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × S, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × D, 1 × G, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, R und T mög­lich. Im Plu­ral Son­der­sit­zun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Son­der­sit­zung lautet: DEGINNORSSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Zwickau
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Zacharias
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. India
  9. Tango
  10. Zulu
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Son­der­sit­zung (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Son­der­sit­zun­gen (Plural).

Sondersitzung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Son­der­sit­zung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sondersitzung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3012032. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 05.09.2023
  2. ka-news.de, 20.09.2022
  3. leonberger-kreiszeitung.de, 12.03.2021
  4. op-online.de, 17.12.2020
  5. rp-online.de, 18.10.2019
  6. rp-online.de, 11.11.2018
  7. tagesspiegel.de, 06.11.2017
  8. kurier.at, 06.04.2016
  9. bazonline.ch, 10.02.2015
  10. nachrichten.finanztreff.de, 03.03.2014
  11. zeit.de, 16.01.2013
  12. schwaebische.de, 26.06.2012
  13. ooe.orf.at, 10.03.2011
  14. neue-oz.de, 03.08.2010
  15. owl-online.de, 26.11.2009
  16. morgenpost.de, 25.05.2008
  17. n24.de, 26.10.2007
  18. handelsblatt.com, 17.08.2006
  19. tagesschau.de, 08.07.2005
  20. lvz.de, 05.11.2004
  21. berlinonline.de, 24.09.2003
  22. spiegel.de, 29.05.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 13.12.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Welt 1995