Sojasauce

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzoːjaˌzoːsə ]

Silbentrennung

Einzahl:Sojasauce
Mehrzahl:Sojasaucen

Definition bzw. Bedeutung

Würzsauce auf der Basis von fermentiertem Soja.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sojasaucedie Sojasaucen
Genitivdie Sojasauceder Sojasaucen
Dativder Sojasauceden Sojasaucen
Akkusativdie Sojasaucedie Sojasaucen

Beispielsätze

  • Bei Matthias’ Marinaderezept kommen unter anderem Sojasauce, Knoblauchpulver und Ingwer zum Einsatz.

  • Nach seinem zweiwöchigen Thailandurlaub will Tom zu seinem Morgenkaffee nur noch geröstete und in Sojasauce getunkte Kakerlaken essen.

  • Ich muss Mayonnaise und Sojasauce nachkaufen.

  • Die Firma produziert Sojasauce und andere Nahrungsmittel.

  • Tom, reich mir mal die Sojasauce dort!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Man verwendet z. B. 50 ml Sojasauce und gibt 50 g Mehl hinzu und vermischt es.

  • Zum Schluss mit Sojasauce beträufeln und die Tempehscheiben darin wenden.

  • Eine Ausnahme ist die japanische Tamari, eine japanische Sojasauce, die ganz ohne Weizen, also nur aus Soja, gemacht wird.

  • Und bei Bedarf können Gäste mit Sojasauce oder Chili-Öl nachwürzen.

  • Etwas Reiswein und helle sowie dunkle Sojasauce zugießen.

  • Etwas Sojasauce in Pfanne geben, 30 Sek warten bis Sie etwas Farbe angenommen haben, gut.

  • Beides mit 4-5 EL Sojasauce, 1 EL Zucker (oder 1 EL Honig, wird dann dicker) und 2 EL Reisessig verquirlen.

  • Den Bratsatz mit restlicher Sojasauce und Balsamessig löschen, Sirup und Fond dazugießen und bei starker Hitze aufkochen.

  • Diese werden mit Salz, einer Prise Muskat und fünf, sechs Tropfen Sojasauce kurz mariniert und dann in Olivenöl angebraten.

  • Schätzungen zufolge konsumieren Chinesen jedes Jahr 20 000 Tonnen gefälschte Sojasauce.

  • An einem Tag kann man die Sushis auf dem eckigen Teller servieren und den eingelegten Ingwer und die Sojasauce ins Schälchen füllen.

  • Zwei Teile Reis und einen Teil Brandteig vermischen, den Koriander zugeben und mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.

  • Zunächst kann man die Fleischwürfel in Sojasauce marinieren.

  • Jedoch hatte sie oft eine Flasche mit Sojasauce geöffnet.

  • Aber Menthol, Terpentin, Kohl oder Schweiß, Sojasauce, nasse Wolle, faule Eier oder gar Katzenpipi?

  • Und warum eigentlich nicht Sojasauce?

  • Knackig-glasige Karotten, Shitake-Pilze in Sojasauce oder Broccoli mit frischem Ingwer - das könnte wirklich entzückend schmecken.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv So­ja­sau­ce be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × J, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × J

Eine Worttrennung ist nach dem O, ers­ten A und U mög­lich. Im Plu­ral So­ja­sau­cen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von So­ja­sau­ce lautet: AACEJOSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Offen­bach
  3. Jena
  4. Aachen
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Chem­nitz
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Otto
  3. Julius
  4. Anton
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Cäsar
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Oscar
  3. Juliett
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Char­lie
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort So­ja­sau­ce (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für So­ja­sau­cen (Plural).

Sojasauce

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen So­ja­sau­ce kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mag­gi:
Flüssigwürze, die in Aussehen und Geschmack Ähnlichkeit mit Sojasauce hat, häufig synonym zu Flüssigwürze benutzt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sojasauce. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2020, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11910490, 10579828, 7784430, 5390412 & 2712033. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. frag-mutti.de, 22.05.2023
  2. aachener-zeitung.de, 26.12.2023
  3. derstandard.at, 06.07.2020
  4. morgenpost.de, 22.02.2020
  5. tv.orf.at, 03.08.2014
  6. spiegel.de, 24.11.2013
  7. jungewelt.de, 17.08.2007
  8. n-tv.de, 16.02.2006
  9. archiv.tagesspiegel.de, 08.08.2005
  10. fr-aktuell.de, 12.10.2004
  11. archiv.tagesspiegel.de, 07.04.2003
  12. f-r.de, 19.04.2003
  13. Die Zeit (29/2001)
  14. sz, 02.10.2001
  15. Die Welt 2001
  16. Die Zeit (33/1997)
  17. Süddeutsche Zeitung 1996