Siegessäule

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈziːɡəsˌzɔɪ̯lə]

Silbentrennung

Siegessäule (Mehrzahl:Siegessäulen)

Definition bzw. Bedeutung

Architektur, Bildende Kunst: ein Denkmal in Form einer Säule zum Andenken an einen errungenen Sieg.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Sieg, Fugenelement -es und Säule.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Siegessäuledie Siegessäulen
Genitivdie Siegessäuleder Siegessäulen
Dativder Siegessäuleden Siegessäulen
Akkusativdie Siegessäuledie Siegessäulen

Sinnverwandte Wörter

Tri­umph­bo­gen:
Architektur, Bildende Kunst: ein Bogen, der zu Ehren einer herausragenden Person meist anlässlich eines Sieges errichtet wurde
Architektur, Bildende Kunst: ein oft mit Motiven des siegreichen Christus oder der Kirche geschmückter Bogen, der den Altarraum von dem Kirchenschiff abtrennt

Beispielsätze

Die Siegessäule muss mal wieder restauriert werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings hat die Berliner Polizei die ab 13 Uhr geplante Versammlung zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule verboten.

  • An der Siegessäule im Herzen der Hauptstadt traten zahlreiche Redner auf, die auf die Missstände in diesem Land aufmerksam machten.

  • Am zweiten Protestort – an der Siegessäule – harren weiter Hunderte Demonstranten bei Regen unter Planen aus.

  • Genau wie die Berliner Siegessäule.

  • Während viele schon an der Siegessäule eingetroffen sind, warten einige immer noch am Startpunkt vorm Hauptbahnhof.

  • An der Berliner Siegessäule wurden Femen-Aktivistinnen festgenommen.

  • Die jungen Frauen aus Istanbul haben am Samstag ihren großen Auftritt bei der Berlin Fashion Week an der Siegessäule.

  • Autofahrer sollten den Bereich zwischen Alexanderplatz und Siegessäule den gesamten Tag über weiträumig umfahren.

  • Das Titelbild zeigt die von Bäumen umringte Siegessäule in Berlin.

  • Bereits am Freitag beginnt ein großer Kunst- und Handwerkermarkt vor der Siegessäule, wie die Landtagsverwaltung am Freitag mitteilte.

  • Die Bühne für seinen Auftritt werde an der Siegessäule aufgebaut, berichtet die "Berliner Zeitung" unter Berufung auf senatsnahe Kreise.

  • Ein Teil von ihnen zog zur Siegessäule und blockierte dort für kurze Zeit die Straße des 17. Juni.

  • Noch mag niemand vorhersagen, ob und was am 15. Juli zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor gefeiert wird.

  • Andrian Kreye berichtet, wie New Yorks "brachiale Politikgewalt" aus Daniel Libeskinds "Freedom Tower" David Childs "Siegessäule" machte.

  • Ab 14 Uhr sollen dann die Wagen zur Siegessäule rollen.

  • Wenn man es öffnet und sich hinauslehnt, kann man nach links bis zur Siegessäule sehen, ehe die Stadt sich im Dunst verliert.

  • Für ihn und andere Fensterputzer ist der Platz vor der Berliner Siegessäule auch so etwas wie eine Bühne.

  • Jahr für Jahr vollzieht sich an der Berliner Siegessäule eine göttliche Komödie: die Epiphanie des Dr. Motte.

  • Die Love Parade wird in diesem Jahr unter dem Motto "Access Peace" (Zugang zum Frieden) über die Straße des 17. Juni zur Siegessäule ziehen.

  • Allein zur Open-Air-Party zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor werden 1,2 Millionen Menschen erwartet.

  • Die Siegessäule steht noch, Aschenberger nicht mehr.

  • Allein hier an der Siegessäule arbeiten elf Leute von unserer Firma.

  • An der Siegessäule wurde am 15. Januar 1991 ein Sprengstoffanschlag verübt.

  • Die in der Silvesternacht geplante Lichtshow "Art in Heaven" an der Siegessäule steht noch immer auf der Kippe.

  • Schade sei es auch um den ehemals unverbauten Blick auf das Europa-Center und die Siegessäule.

  • Inseriert wird all das und noch viel mehr unter anderem im Schwulenszene-Magazin "Siegessäule", erfahren die Frauen.

  • Und das Oldie-Radio, das regelmäßig live zur Siegessäule schaltete.

  • An der Siegessäule landen zwei Ju 52 mit Kisten voller panzerbrechender Geschosse.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: victory column
  • Französisch:
    • colonne de la victoire (weiblich)
    • colonne commémorative (weiblich)
  • Katalanisch: columna de la victòria
  • Kurmandschi: stûnê serkeftinê (männlich)
  • Niederländisch: triomfzuil
  • Spanisch: columna de la victoria

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Sie­ges­säu­le be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × S, 1 × Ä, 1 × G, 1 × I, 1 × L & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ä, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × G, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten S und U mög­lich. Im Plu­ral Sie­ges­säu­len nach dem ers­ten E, ers­ten S und U.

Das Alphagramm von Sie­ges­säu­le lautet: ÄEEEGILSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Umlaut-Aachen
  9. Unna
  10. Leip­zig
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Emil
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Ärger
  9. Ulrich
  10. Lud­wig
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Echo
  4. Golf
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Uni­form
  11. Lima
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Sie­ges­säu­le (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Sie­ges­säu­len (Plural).

Siegessäule

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sie­ges­säu­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • On se left you see se Siegessäule Tilman Birr | ISBN: 978-3-44247-935-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Siegessäule. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 19.05.2021
  2. extremnews.com, 01.09.2020
  3. rhein-zeitung.de, 08.10.2019
  4. braunschweiger-zeitung.de, 01.10.2016
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 11.10.2015
  6. express.de, 19.06.2013
  7. manager-magazin.de, 05.07.2012
  8. morgenpost.de, 07.08.2011
  9. linux-community.de, 23.12.2010
  10. ln-online.de, 22.05.2009
  11. deutsche-handwerks-zeitung.de, 18.07.2008
  12. jungewelt.de, 02.03.2007
  13. tagesspiegel.de, 05.02.2006
  14. spiegel.de, 02.07.2005
  15. welt.de, 10.06.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 07.06.2003
  17. f-r.de, 15.08.2003
  18. heute.t-online.de, 13.07.2002
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 10.07.2002
  20. Die Welt 2001
  21. bz, 20.10.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995