Shaker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃɛi̯kɐ ]

Silbentrennung

Shaker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Becher, mit dem man Getränke mixen kann.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch shaker

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Shakerdie Shaker
Genitivdes Shakersder Shaker
Dativdem Shakerden Shakern
Akkusativden Shakerdie Shaker

Beispielsätze (Medien)

  • Alle Zutaten im Shaker mixen und dann durch ein Sieb in ein Glas geben.

  • Auch ein Shaker für Eiweiß- und Sportgeräte funktioniert dabei super.

  • Den besten Hummus gibt es bei „Abu Shaker“ in der Sderot HaMeginim.

  • Geben Sie Wodka, Baileys, Milch und Espresso hinein und schütteln Sie den Shaker, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

  • Mit Eiswürfeln im Shaker kräftig schütteln, durch ein Sieb in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln gießen.

  • Zunächst aber schaufelt er Eis in den Shaker, notfalls dürfen es auch Würfel aus dem Gefrierfach sein.

  • „Mein Shaker ist immer mit im Koffer.

  • Die Biografien: Leen Shaker hatte in Damaskus Zahnmedizin studiert, promoviert und als Zahnärztin gearbeitet.

  • Omar Shaker lebt seit zwölf Monaten in Deutschland und sagt: Integration liegt auch in den Händen der Flüchtlinge.

  • Das sind portionierte und gewaschene kernlose Trauben, bakteriologisch sicher verpackt in einer 200 g Packung, dem sogenannten "Shaker".

  • Das Ganze im Shaker durchmixen und mit Sprite auffüllen.

  • Neuigkeiten von Turbostaat, Kula Shaker, Motion City Soundtrack, Bright Eyes, Art Brut, Modeselektor, Icke und Er und Underworld.

  • Wie die nordamerikanischen Shaker (Wikipedia), so zappeln sich die Tänzer in Ekstase.

  • So wurden die Räume im Haupthaus nach den Vorbildern der Shaker eingerichtet, einer christlichen Glaubensgemeinschaft in den USA.

  • Falls man durstig wird, werden vier gutgebaute Shaker für Abhilfe sorgen.

  • Nicht ein einziger Shaker musste noch geschüttelt, kein Wodka Lemon abgemessen und nicht einmal ein Pils gezapft werden.

  • Kula Shaker spielen Rock, der heute nichts mehr bedeutet, und genau so nimmt das Publikum es auch wahr.

  • Hierzu ist die Verwendung von hydraulischen Shakern notwendig.

  • Links direkt die riesige offene Küche mit Chrom-Kühlschrank, Shaker, in der Mitte eine große Theke.

  • Aber wir sind doch die Urchristen!', entfährt es Shaker Sidarous.

  • Tom Cruise (Foto, r., mit Bryan Brown) durfte 1987 in diesem Szenedrama als Barkeeper mit Shakern und Quirlen jonglieren.

  • Die Shakers Five sind jetzt zu sechst,daß jeder in den Rhythmus hetzt.

Was reimt sich auf Sha­ker?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Sha­ker be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Sha­ker lautet: AEHKRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Shaker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sha­ker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Shaker Möbel Kerry Pierce | ISBN: 978-3-86630-929-6
  • The Encyclopedia of Shaker Furniture Timothy D. Rieman | ISBN: 978-0-76431-928-0

Film- & Serientitel

  • Die Schlachten von Shaker Heights (Film, 2003)
  • Game Shakers: Jetzt geht's App (TV-Serie, 2015)
  • Hand Shakers (TV-Serie, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Shaker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. bild.de, 07.04.2023
  3. come-on.de, 24.05.2022
  4. welt.de, 05.09.2022
  5. kreiszeitung.de, 29.11.2022
  6. kurier.at, 04.09.2020
  7. nrz.de, 28.12.2020
  8. bild.de, 18.07.2017
  9. oe24.at, 30.08.2016
  10. m.morgenpost.de, 30.09.2016
  11. fruchtportal.de, 08.01.2009
  12. frag-mutti.de, 22.03.2008
  13. visions.de, 26.06.2007
  14. spiegel.de, 04.03.2006
  15. welt.de, 27.09.2003
  16. bz, 21.07.2001
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  20. BILD 1997
  21. Süddeutsche Zeitung 1995
  22. Berliner Zeitung 1995