Sechsganggetriebe

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzɛksɡaŋɡəˌtʁiːbə]

Silbentrennung

Sechsganggetriebe (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Getriebe, das sechs Gänge aufweist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Sechsganggetriebedie Sechsganggetriebe
Genitivdes Sechsganggetriebesder Sechsganggetriebe
Dativdem Sechsganggetriebeden Sechsganggetrieben
Akkusativdas Sechsganggetriebedie Sechsganggetriebe

Beispielsätze

  • Die manuellen Fünf- oder Sechsganggetriebe vom Typ MQ 200 sind für Motoren mit bis zu 200 Nm Drehmoment ausgelegt.

  • Der Vierzylinder kann mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder Achtgang-Automatik kombiniert werden.

  • Gekoppelt wird das US-Aggregat mit einem manuellen Sechsganggetriebe.

  • Serienmäßig verfügen alle Varianten über ein Sechsganggetriebe.

  • Alle Motoren können wahlweise mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einem Siebengang-DSG gekoppelt werden.

  • Geschaltet wird auch hier mit einem Sechsganggetriebe.

  • Der Elektromotor kann die Übergänge des elektronisch gesteuerten Sechsganggetriebes nicht ganz überspielen.

  • Deshalb soll in das Auto nun ein "echtes" Sechsganggetriebe eingebaut werden.

  • Wer anstelle des manuellen Sechsganggetriebes das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) wählt, darf jeweils zwei Zehntel abziehen.

  • Dem steht das manuelle Sechsganggetriebe des BMW X3 x-Drive nicht nach.

  • Das Sechsganggetriebe, der Heckantrieb und die mechanische Differentialsperre sorgen für ausreichend Power.

  • Der RAV4 wird wie der Tiguan manuell über ein Sechsganggetriebe geschaltet.

  • Das neue Sechsganggetriebe ist eng gestuft, sein Schaltstock lässt sich prima durch die Gassen manövrieren.

  • Beim Sparen helfen in der handgeschalteten Variante mit dem Sechsganggetriebe entsprechende Schaltempfehlungen im Display.

  • Jeder Tuner bekam von uns einen serienmäßigen C30 T5 mit 220 PS starken Turbomotor, manuellem Sechsganggetriebe und Frontantrieb.

  • Neu im Mazda 6 ist auch das gut abgestimmte Sechsganggetriebe.

  • Der 90 PS starke 1,3 Multijet fährt sich deutlich ambitionierter und macht nicht nur durch das serienmäßige Sechsganggetriebe richtig Spaß.

  • Wie bei der R 1150 RT ist das neue Sechsganggetriebe mehr auf komfortables Touren abgestimmt.

  • Navigationssystem und Lederlenkrad kosten extra, das Sechsganggetriebe ist serienmäßig an Bord.

  • Lastwechsel beim Schalten des präzisen, leichtgängigen Sechsganggetriebes schluckt die Maschine daher ohne Zuckungen.

  • Geschaltet wird mit einem elektronisch gesteuerten Sechsganggetriebe durch einfaches Antippen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Sechs­gang­ge­trie­be be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × G, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 4 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S, zwei­ten G, zwei­ten E und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Sechs­gang­ge­trie­be lautet: ABCEEEEGGGHINRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Gos­lar
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Tü­bin­gen
  13. Ros­tock
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Ber­lin
  17. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Gus­tav
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Theo­dor
  13. Richard
  14. Ida
  15. Emil
  16. Berta
  17. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Golf
  11. Echo
  12. Tango
  13. Romeo
  14. India
  15. Echo
  16. Bravo
  17. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Sechsganggetriebe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sechs­gang­ge­trie­be kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sechsganggetriebe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 12.11.2018
  2. ots.at, 18.05.2016
  3. feedsportal.com, 17.07.2013
  4. kicker.de, 19.03.2013
  5. feedsportal.com, 10.10.2012
  6. feedsportal.com, 06.03.2012
  7. ftd.de, 02.11.2011
  8. saarbruecker-zeitung.de, 13.07.2011
  9. autokiste.de, 12.05.2011
  10. feedsportal.com, 29.01.2010
  11. feedsportal.com, 17.02.2009
  12. haz.de, 05.01.2008
  13. focus.de, 27.02.2008
  14. faz.net, 04.11.2008
  15. spiegel.de, 07.11.2006
  16. fr-aktuell.de, 30.07.2005
  17. n24.de, 16.10.2005
  18. bz, 04.08.2001
  19. BILD 2000
  20. Berliner Zeitung 1997
  21. BILD 1997