Schleifpapier

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃlaɪ̯fpaˌpiːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Schleifpapier
Mehrzahl:Schleifpapiere

Definition bzw. Bedeutung

Mit Schleifmittel beschichtetes Stück Papier zum Schleifen und Glätten rauer Holzflächen oder zum Brechen von Kanten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schleifen und dem Substantiv Papier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Schleifpapierdie Schleifpapiere
Genitivdes Schleifpapieres/​Schleifpapiersder Schleifpapiere
Dativdem Schleifpapierden Schleifpapieren
Akkusativdas Schleifpapierdie Schleifpapiere

Anderes Wort für Schleif­pa­pier (Synonyme)

Glaspapier:
mit Glaspulver beschichtetes Stück Papier, das als Schleifmittel dient
Sandpapier:
mit feinen Sandkörnern beschichtetes Stück Papier, das als Schleifmittel dient
Schmirgelpapier:
Schleifmittel; mit Schmirgel beschichtetes Papier zum Schleifen und Glätten rauer Holzflächen oder zum Brechen von Kanten
umgangssprachlich für Schleifpapier

Beispielsätze

  • Dieses Toilettenpapier ist wie Schleifpapier.

  • Das Toilettenpapier hier ist wie Schleifpapier.

  • Das Toilettenpapier hier fühlt sich wie Schleifpapier an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Glatte Oberflächen der Marmorskulpturen entstehen dann durch trockenes und nasses Schleifen mit Schleifpapieren verschiedener Korngrößen.

  • Statt eines iPhones finden sich dann etwa Schleifpapier oder Shampoo in der Verpackung.

  • Statt ein Set mit tausend Feilen kann man etwa Schleifpapier kaufen.

  • Zwei Stunden später war ich zurück vom Baumarkt, mit Schleifpapier, Silikon, Holzöl, Pinsel, Spachteln und Holzkitt.

  • Anschließend poliere ich mit dem Schleifpapier die Kante, erst mit dem Winkel, dann mal mit Diamantstein.

  • Wenn das Gehäuse Ihres Notebooks lückenbehaftet ist, können Sie das mit ein wenig Epoxid, Schleifpapier und Lack vergessen machen.

  • Den oberen Rand der Vase musst Du nur noch mit etwas Schleifpapier bearbeiten, damit Du eine glatte Oberfläche bekommst.

  • Aber es muss wirklich ein sehr feines Schleifpapier sein.

  • Schleifpapier und Spachtelmasse sollen dafür künftig nicht mehr alle paar Tage verschleudert werden.

  • Schleifpapier ist heute noch eines der wenigen nahezu unveränderten Produkte, die inzwischen mehr als 50.000 zählen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schleif­pa­pier be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × P, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem F und A mög­lich. Im Plu­ral Schleif­pa­pie­re zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Schleif­pa­pier lautet: ACEEFHIILPPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Frank­furt
  8. Pots­dam
  9. Aachen
  10. Pots­dam
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Ida
  7. Fried­rich
  8. Paula
  9. Anton
  10. Paula
  11. Ida
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Echo
  6. India
  7. Fox­trot
  8. Papa
  9. Alfa
  10. Papa
  11. India
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Schleif­pa­pier (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Schleif­pa­pie­re (Plural).

Schleifpapier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schleif­pa­pier kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schleifpapier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schleifpapier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2469842, 2469732 & 2469731. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 09.05.2023
  2. derstandard.at, 08.03.2023
  3. berliner-kurier.de, 31.05.2021
  4. derstandard.at, 21.08.2021
  5. focus.de, 14.02.2020
  6. computerwoche.de, 29.09.2017
  7. 24heures.ch, 30.06.2016
  8. derstandard.at, 03.11.2013
  9. handelsblatt.com, 11.10.2010
  10. welt.de, 03.07.2002