Schlachthaus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃlaxtˌhaʊ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Schlachthaus
Mehrzahl:Schlachthäuser

Definition bzw. Bedeutung

Haus, in dem geschlachtet werden darf.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schlachten und dem Substantiv Haus.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Schlachthausdie Schlachthäuser
Genitivdes Schlachthausesder Schlachthäuser
Dativdem Schlachthaus/​Schlachthauseden Schlachthäusern
Akkusativdas Schlachthausdie Schlachthäuser

Anderes Wort für Schlacht­haus (Synonyme)

Schlachthalle
Schlachthof:
Einrichtung, in welcher Tieren das Leben genommen werden darf

Beispielsätze

  • Die Arbeit im hofeigenen Schlachthaus ist schwer und nicht schön, aber sie gehört dazu.

  • Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben.

  • Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür werden Schlachthaus, Wartestall, Zerlegung und Kühlung „ertüchtigt

  • Jedes Jahr werden rund 55 Millionen Schweine in deutschen Schlachthäusern getötet.

  • Bevor sie 2022 geht, will sie das von ihr initiierte Projekt «Schlachthaus Theater im Quartier» nachholen.

  • Einzig das Schlachthaus der ehemaligen Metzgerei Seeger auf der Westseite fällt aus dem Rahmen.

  • Auch in Paraguay und Kolumbien besitzt der Konzern Schlachthäuser.

  • Soldat Kertész!” ist ab 22. Februar im Schlachthaus Theater zu sehen.

  • Auf den Märkten gab es Schlachthäuser, in denen lebende Hunde angeboten wurden.

  • Schlachthäuser reagierten auf die Veränderungen der Verbraucher und stellten ihre Produktion daraufhin um.

  • Während sich Künstlerseite und Schlachthaus skeptisch zeigen, kamen aus der Dampfzentrale bisher positive Signale.

  • Doch seit 1. Mai hat nun der gelernte Metzger das Schlachthaus von der Gemeinde gepachtet.

  • Cuche wird in seinem Leben nie wieder im Schlachthaus stehen müssen, und auch Feuz braucht keine Ziegelsteine mehr zu schleppen.

  • Ich wollte mit Bauer Klaus und einer Kuh ins Schlachthaus nach Furtwangen fahren.

  • Der Verein führt das Alte Schlachthaus zusammen mit Brutus Luginbühl.

  • In den Schlachthäusern des brasilianischen Konzerns JBS lassen täglich acht Millionen Hühner, 49.000 Schweine und 85.000 Rinder ihr Leben.

  • Würde sie kräftig erhöhen, dann blieben womöglich die auswärtigen Nutzer weg, und das Schlachthaus wäre noch schlechter ausgelastet.

  • Die 160 Schweine waren auf dem Weg ins Schlachthaus nach Österreich gewesen.

  • Hinzu kommt der ethische Aspekt: Das Ende der beengten Tierhaltung und der Schlachthäuser wäre absehbar.

  • Hofladen, Backhaus und Schlachthaus hat er gebaut, sommers kommen Feriengäste in den alten Pfarrhof aus dem Jahr 1860.

  • Das Gefängnis als Schlachthaus.

  • Europa ist ein Schlachthaus und Hamlet wurde geschickt, sich darin einzurichten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schlacht­haus?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schlacht­haus be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × H, 2 × A, 2 × C, 2 × S, 1 × L, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × H, 2 × C, 2 × S, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Schlacht­häu­ser zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Schlacht­haus lautet: AACCHHHLSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Aachen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen
  9. Ham­burg
  10. Aachen
  11. Unna
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Anton
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor
  9. Hein­reich
  10. Anton
  11. Ulrich
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango
  9. Hotel
  10. Alfa
  11. Uni­form
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Schlacht­haus (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Schlacht­häu­ser (Plural).

Schlachthaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schlacht­haus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Schlachthaus (Film, 2011)
  • Schlachthäuser der Moderne (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlachthaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schlachthaus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7796837, 2939123 & 1929257. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wlz-online.de, 18.11.2022
  2. wa.de, 19.04.2022
  3. derbund.ch, 11.02.2021
  4. nordbayern.de, 28.03.2021
  5. nzz.ch, 20.09.2019
  6. blog.derbund.ch, 14.02.2018
  7. extremnews.com, 04.10.2017
  8. wochenblatt.cc, 30.07.2017
  9. derbund.ch, 12.06.2014
  10. bernerzeitung.ch, 22.07.2013
  11. nzz.ch, 19.01.2012
  12. spiegel.de, 02.01.2012
  13. bernerzeitung.ch, 22.02.2011
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 23.05.2011
  15. gea.de, 21.06.2007
  16. pnp.de, 03.10.2006
  17. welt.de, 03.08.2005
  18. sueddeutsche.de, 25.09.2003
  19. Die Zeit (50/2001)
  20. DIE WELT 2000
  21. Tagesspiegel 1998
  22. BILD 1998
  23. TAZ 1997
  24. Süddeutsche Zeitung 1996
  25. TAZ 1996
  26. Welt 1995
  27. Die Zeit 1995