Schiltach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃɪltax ]

Silbentrennung

Schiltach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Schiltach liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag erlebte die SpVgg Schiltach ein sportliches Drama ohne Happy End.

  • Das schicke in Schiltach hat 8 Zimmer und bietet ein sehr leckeres Frühstück à la carte DZ/F ab 160 Euro.

  • Das Unternehmen mit Sitz in Schiltach (Kreis Rottweil) hatte Ende September Insolvenz angemeldet.

  • Ein Baustein ist die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken – wie zwischen Schiltach und Schramberg.

  • Zahlreiche Narren waren am Samstag bei der Geburtstagsfeier der Narrenzunft Schiltach dabei.

  • Zum Auftakt wurden am Freitag 2100 Euro an den katholischen Kindergarten St. Martin in Schiltach übergeben.

  • Auch in Oberwolfach, Hausach, Schiltach und sogar Villingen-Schwenningen haben Freunde von Manuel Heß Pflanzen bei sich aufgenommen.

  • Der TV Schiltach verlor am Samstag den letzten Wettkampf dieser Saison bei dem zuvor punktlosen, aber starken TSV Buttenwiesen mit 32:51.

  • Einmal mehr wurde deutlich, wie viel Engagement und Zeit in die Jugendarbeit bei den "Rot-Weißen" der SpVgg 1926 Schiltach gesteckt wird.

  • Für alle, die gut zu Fuß sind, wird alternativ eine Wanderung ab Schiltach angeboten.

  • Auch in seinem Bekanntenkreis hat der Schenkenzeller des Öfteren gehört, dass einige Bürger eine Eingemeindung nach Schiltach befürworten.

  • Die Veranstaltungsreihe »Kleinkunst im Treffpunkt« in Schiltach geht bereits in die zehnte Runde.

  • Gemeinsam gestalten die Kirchenchöre aus Schiltach, Schenkenzell und Wittichen einen Programmpunkt.

  • Am Mittwoch nahm Schiltach mit einer Trauerfeier in der evangelischen Stadtkirche Abschied von Gustav Kramer.

  • Die Baustellenampeln haben auf der B 294 vor allem von Wolfach aus in Richtung Schiltach gestern für gehörig Probleme gesorgt.

  • Nach der Schulzeit, Sulzbach hatte damals noch eine eigene Schule, erlernte er das Küferhandwerk bei der Firma Koch in Schiltach.

  • Das Unternehmen werde seine Strategie auch künftig nicht ändern, sondern seine heimischen Standorte Schiltach und Offenburg weiter stärken.

  • "Wir wollen so viel wie möglich Arbeitsplätze in Schiltach halten - im Interesse der Arbeitnehmer und der Region", sagte Neumeister.

  • In Schramberg verfolgten rund 25 000 Schaulustige die Da-Bach-na-Fahrt auf der Schiltach.

Häufige Wortkombinationen

  • in Schiltach anlangen, in Schiltach arbeiten, sich in Schiltach aufhalten, in Schiltach aufwachsen, Schiltach besuchen, durch Schiltach fahren, nach Schiltach fahren, über Schiltach fahren, nach Schiltach kommen, nach Schiltach gehen, in Schiltach leben, nach Schiltach reisen, aus Schiltach stammen, in Schiltach verweilen, nach Schiltach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Schil­tach be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Schil­tach lautet: ACCHHILST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India
  5. Lima
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Schiltach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schil­tach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schiltach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 16.06.2023
  2. bazonline.ch, 20.10.2023
  3. stern.de, 11.12.2023
  4. schwarzwaelder-bote.de, 16.12.2021
  5. bo.de, 13.01.2020
  6. bo.de, 07.07.2020
  7. bo.de, 20.08.2019
  8. bo.de, 20.11.2018
  9. schwarzwaelder-bote.de, 08.06.2018
  10. schwarzwaelder-bote.de, 20.08.2018
  11. bo.de, 24.02.2017
  12. bo.de, 28.10.2017
  13. schwarzwaelder-bote.de, 04.11.2017
  14. schwarzwaelder-bote.de, 04.05.2016
  15. schwarzwaelder-bote.de, 20.06.2016
  16. n-tv.de, 17.08.2016
  17. sw-online.de, 28.05.2008
  18. lvz-online.de, 30.08.2008
  19. morgenweb.de, 28.02.2006