Sassnitz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzasnɪt͡s]

Silbentrennung

Sassnitz

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Sassnitz liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Man will im Juli zu den Hafentagen in Sassnitz, im August zur Hanse-Sail in Rostock.

  • An der Steilküste bei Sassnitz auf der Insel Rügen ist ein Teil des Kliffs ins Meer abgestürzt.

  • Das Fährschiff „Sassnitz” der Reederei Stena Line hat am Dienstag Rügen in Richtung Schweden verlassen.

  • Der Erlebnispfad "Kreide" entlang der Küste beginnt in Sassnitz und endet am Nationalparkzentrum.

  • Der Hafen Mukran bei Sassnitz dient als Röhren-Lagerstätte für die noch zu bauende Pipeline-Strecke von 160 Kilometern.

  • Nicht betroffen von den Plänen sind die Homann-Werke in Rogätz (Sachsen-Anhalt) und Sassnitz (Mecklenburg-Vorpommern).

  • Die Flüchtlinge seien mit der Bahn oder Bussen angereist und hätten in Sassnitz die Fähren bestiegen.

  • Christina Schwanitz (LV Erzgebirge) hat beim 14. Kugelstoßmeeting in Sassnitz eine Jahres-Hallenweltbestleistung aufgestellt.

  • Sassnitz (OZ) - Das Land hat weder im nächsten noch im übernächsten Jahr Geld für Küstenschutzmaßnahmen in Sassnitz.

  • Auf Rügen unterstützen die Kutter- und Küstenfisch Rügen GmbH, die Nehlsen GmbH & Co. KG sowie der Stadthafen Sassnitz.

  • Auch die zwei nächsten Fähren zwischen Sassnitz und Trelleborg würden nicht fahren.

  • Auf dem Gelände des Fährhafens Sassnitz auf der Insel Rügen lagern die Stahlrohre für die Ostsee-Gaspipeline in einem Zwischenlager.

  • Allein aus Sassnitz, Freest und Schleswig-Holstein kündigten sich Verbände mit 50 Kuttern an.

  • Auf Wallanders Spur: Von Rostock und Sassnitz gehen täglich Fähren nach Schweden und Dänemark.

  • Das seien etwa 30 000 Besucher mehr gewesen als ein Jahr zuvor, sagte Geschäftsführer Ulf Steiner heute in Sassnitz.

  • Finnische Häfen hätten zudem Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Fährhafen Sassnitz auf Rügen.

  • Sassnitz - Steilküstenabbrüche wie in diesem Jahr auf Rügen können sich jederzeit wiederholen.

  • Sassnitz/ Greifswald - Der erste Herbsthering ist da.

  • Bereits 1910 konnten Kurgäste in Sassnitz in Kreide baden.

  • Die zur österreichischen Stallinger-Gruppe gehörende Staru GmbH errichtet im Bereich des Fährhafens Sassnitz auf Rügen ein Sägewerk.

Häufige Wortkombinationen

  • in Sassnitz anlangen, in Sassnitz arbeiten, sich in Sassnitz aufhalten, in Sassnitz aufwachsen, Sassnitz besuchen, durch Sassnitz fahren, nach Sassnitz fahren, über Sassnitz fahren, nach Sassnitz kommen, nach Sassnitz gehen, in Sassnitz leben, nach Sassnitz reisen, aus Sassnitz stammen, in Sassnitz verweilen, nach Sassnitz zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sass­nitz be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem drit­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Sass­nitz lautet: AINSSSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Tango
  8. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Sassnitz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sass­nitz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Sassnitz Wulf Krentzien | ISBN: 978-3-96303-457-2

Film- & Serientitel

  • Sassnitz gegen Trump – Der Streit um Nord Stream 2 (Doku, 2020)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Saßnitz (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sassnitz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordkurier.de, 23.03.2022
  2. dnn.de, 23.02.2021
  3. nordkurier.de, 28.04.2020
  4. sueddeutsche.de, 21.10.2020
  5. hna.de, 06.08.2020
  6. derbund.ch, 21.04.2017
  7. welt.de, 03.10.2015
  8. focus.de, 28.01.2013
  9. ostsee-zeitung.de, 27.02.2013
  10. presseportal.de, 02.05.2012
  11. landes-zeitung.de, 09.01.2010
  12. badische-zeitung.de, 13.02.2010
  13. mvregio.de, 23.09.2009
  14. tagesspiegel.de, 20.03.2009
  15. mvregio.de, 02.01.2008
  16. abendblatt.de, 15.01.2005
  17. abendblatt.de, 21.04.2005
  18. welt.de, 28.10.2003
  19. bz, 27.02.2002
  20. DIE WELT 2001