Röbel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

bel

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Röbel liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Darüber freute sich Arend besonders, denn seiner Frau habe die Zeit in Röbel gut gefallen und er hatte ihr ein Bild von Röbel versprochen.

  • Die Beamten des Polizeireviers Röbel kontaktierten nach Aufnahme der Anzeigen die Landespolizei Brandenburg.

  • Die Täter in Röbel stahlen unter anderem teures Werkzeug.

  • Im September haben beispielsweise die Bauarbeiten zum Neubau eines weiteren Reinwasserbehälters in Röbel begonnen.

  • Antje Asmus (50) betreibt ihre Praxis in Röbel seit 2003.

  • Bunte und mit witzigen Motiven versehene Baumwollstoffe sind auch in Röbel gefragt.

  • Premiere überhaupt in Röbel.

  • Bei Deutschlands größtem Presswerk aus Röbel an der Müritz würden sie gerne ihre Kapazitäten ausbauen, sprich Pressen dazukaufen.

  • … können Sie unter diesem Blickwinkel „nachvollziehen, was Herr Röbel so schreibt“?

  • Wie in anderen Orten auch, ging in Röbel die Auslastung deutlich zurück.

  • Mit dem Auto auf der Autobahn A 24 in Richtung Hamburg, ab Wittstock auf der A 19 Richtung Rostock bis zur Ausfahrt Röbel.

  • "Im Grunde ist der Wahlkampf schon vorbei", sagte Udo Röbel.

  • Das CD-Werk der Optimal Media Production in Röbel (Müritz) wird für 15 Millionen Euro ausgebaut.

  • Bislang hatte Röbel lediglich die Rechte an der Hochzeit von Heiner Lauterbach erworben.

  • Etliche Print-Journalisten, die dem Internet bis dahin eher skeptisch gegenüberstanden, folgten Röbel.

  • Die Gesamtverantwortung für die Inhalte von Bild.de hat der frühere "Bild"-Chefredakteur Udo Röbel als Content- und Produktvorstand.

  • Die Kritik des Rechtsanwalts Gerhart Baum, der früher Bundesinnenminister war, wies Röbel zurück.

  • Er folgt Udo Röbel, der künftig das Online-Angebot "bild.de" leitet.

  • "Schnelle Verwertung kann eben nur auf Halbinformationen beruhen", sagte Röbel.

  • Röbel gestand zu, diese Erfahrung erst einmal verarbeiten zu müssen.

  • Ein PDS-Mann avancierte mit CDU-Stimmen in Halle zum Kulturdezernenten, ein anderer im mecklenburg-vorpommerschen Röbel zum Bügermeister.

  • Die beiden kannten sich gut, Spreng war Leiter der Bonner Bild-Redaktion, während Röbel das Kölner Büro leitete.

  • Mitbegründer des "Neuen Forums" in Röbel.

Häufige Wortkombinationen

  • in Röbel anlangen, in Röbel arbeiten, sich in Röbel aufhalten, in Röbel aufwachsen, Röbel besuchen, durch Röbel fahren, nach Röbel fahren, über Röbel fahren, nach Röbel kommen, nach Röbel gehen, in Röbel leben, nach Röbel reisen, aus Röbel stammen, in Röbel verweilen, nach Röbel zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Rö­bel be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × L, 1 × Ö & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Ö mög­lich.

Das Alphagramm von Rö­bel lautet: BELÖR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Öko­nom
  3. Berta
  4. Emil
  5. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Röbel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rö­bel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Röbel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordkurier.de, 28.09.2022
  2. nordkurier.de, 13.04.2022
  3. nordkurier.de, 28.12.2022
  4. nordkurier.de, 07.10.2021
  5. nordkurier.de, 20.03.2020
  6. nordkurier.de, 25.04.2020
  7. nordkurier.de, 06.10.2020
  8. sport1.de, 27.07.2016
  9. meedia.de, 25.07.2016
  10. svz.de, 12.09.2007
  11. archiv.tagesspiegel.de, 05.12.2005
  12. archiv.tagesspiegel.de, 07.06.2005
  13. welt.de, 24.08.2005
  14. bz, 04.09.2001
  15. bz, 26.10.2001
  16. Die Welt 2001
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. Tagesspiegel 1999
  19. Berliner Zeitung 1998