Südspanien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzyːtˌʃpaːni̯ən ]

Silbentrennung

Südspanien

Definition bzw. Bedeutung

südlicher Teil Spaniens

Beispielsätze

Im Sommer ist es in Südspanien sehr heiß.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zunächst wurden rund 60 Kilogramm Haschisch per Sattelschlepper von Malaga in Südspanien nach Deutschland gebracht.

  • In Südspanien überluteten sintflutartige Regenfälle zahlreiche Straßen und Tunnel.

  • Einige Individuen seien ganzjährig in der Nähe der Auswilderungsorte geblieben, statt nach Südspanien oder Afrika zu fliegen.

  • Das männliche Fohlen heißt Calimero und ist das achte Jungtier der Stute Lara, die 2003 aus Südspanien nach Stuttgart kam.

  • Auch das Trainingslager in Südspanien Mitte Januar verpasste der 22-Jährige.

  • Anfang Mai reiste er zu einem Symposium zur Zukunft der EU nach Südspanien.

  • In der Banca-Cívica haben sich Sparkassen aus Nord- und Südspanien zusammengeschlossen.

  • Dadurch stehen mehr wöchentliche Flüge nach Südspanien auf dem Plan.

  • Deutschland trauert um den kleinen Tim*, dessen Leiche am Freitag in der Nähe von Espiel (Südspanien) gefunden wurde.

  • Bis kommenden Dienstag bereitet sich die KSV in Südspanien auf die Rückrunde vor.

  • Bereits im Mai 2008 nahm das Karlsruher Unternehmen seine erste Fabrik für die Herstellung der Solarelemente in Südspanien in Betrieb.

  • Auch seine aus Südspanien stammenden Großeltern erlebten die Präsentation mit.

  • Aktuelle Tabelle und Ergebnisse Der Auftritt in Südspanien stillte fürs erste die Sehnsucht des 23-Jährigen nach der großen Fußball-Bühne.

  • Viele Reiseziele wie Südspanien oder Nordafrika seien im Juli und August einfach zu heiß, meint Nicole Eisele vom Reisebüro Diesch.

  • Denn European-Tour-Rookie Martin Kaymer (Mettmann) wird ebenfalls in Südspanien antreten.

  • Er stammt aus Andalusien in Südspanien und steht Zapatero nahe.

  • Die Provinz in Südspanien verfügt mit rund 60 Millionen Olivenbäumen über das größte Anbaugebiet der Welt.

  • Wie die Ermittler mitteilten, wurde das Rauschgift im Hafen von Algeciras in Südspanien an Bord eines Schleppers entdeckt.

  • Sie kehrten vom Trainingslager in Südspanien zurück.

  • In Südspanien laufen bereits Slotverhandlungen mit mehreren Flughäfen.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Süd­spa­ni­en be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × P & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × D, 1 × P
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D, A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Süd­spa­ni­en lautet: ADEINNPSSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Salz­wedel
  5. Pots­dam
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Samuel
  5. Paula
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Ida
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Papa
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Südspanien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Süd­spa­ni­en kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­ba­ri­za:
Weinbau: der außerordentlich weiße Kalkboden der Weingärten im Sherrygebiet um Jerez in Südspanien
Je­rez:
bukettreicher Likörwein aus Südspanien
Stra­ße von Gi­bral­tar:
Geografie: die Meerenge zwischen Südspanien und Nordafrika, die das Mittelmeer und den Atlantik miteinander verbindet

Buchtitel

  • Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Südspanien: Andalusien plus Extremadura und Kastilien-La Mancha Silvia Baumann | ISBN: 978-3-83173-534-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Südspanien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 987719. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. giessener-allgemeine.de, 19.11.2021
  2. ksta.de, 13.09.2019
  3. deu.belta.by, 31.01.2017
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 09.09.2016
  5. m.rp-online.de, 06.02.2015
  6. tagesspiegel.feedsportal.com, 31.05.2013
  7. feedsportal.com, 27.03.2012
  8. nordsee-zeitung.de, 04.03.2010
  9. feedsportal.com, 25.07.2010
  10. kn-online.de, 27.01.2009
  11. handelsblatt.com, 21.04.2009
  12. abendblatt.de, 05.08.2008
  13. stuttgarter-nachrichten.de, 23.10.2008
  14. szon.de, 09.06.2007
  15. welt.de, 23.10.2007
  16. n-tv.de, 03.11.2006
  17. n24.de, 02.11.2006
  18. abendzeitung.de, 01.11.2005
  19. berlinonline.de, 22.01.2004
  20. tagesspiegel.de, 06.04.2002
  21. berlinonline.de, 22.12.2002
  22. Die Zeit (46/2001)
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995