Rothenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁoːtn̩ˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Rothenburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Rothenburg liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Mittermeier gilt als eines der besten Lokale in ganz Rothenburg ob der Tauber.

  • Der Test dauert bis Anfang Mai und wird von der Auto AG Rothenburg, den Verkehrsbetrieben Luzern (VBL) und Postauto durchgeführt.

  • Die drei E-Busse von PostAuto werden die Linien 70 und 89 (Rothenburg – Sempach-Neuenkirch – Bäch) befahren.

  • Beim Vorglühen im Steinbruch: Das Taubertal-Festival zieht normalerweise mehr Menschen an als Rothenburg an Einwohnern zählt.

  • Die Bahnstrecke zwischen Rothenburg o. d. Tauber und Gallmersgarten blieb für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

  • An der Grenze zu Baden-Württemberg befindet sich im äußersten Westen Bayerns Rothenburg ob der Tauber.

  • Ein Pferd ist am Mittwoch in Rothenburg LU durch den Boden einer Holzbrücke gebrochen und steckengeblieben.

  • Für ihn spielt es eben schon eine Rolle, wo sich diese Tat nun ereignet hat: Rothenburg.

  • Zahlreiche Amtsinhaber wurden wiedergewählt, etwa in Aschaffenburg, Bamberg, Hof und Rothenburg ob der Tauber.

  • Denn Bedingung für die Realisierung der ersten Zentralschweizer Filiale der schwedischen Kette war der A2-Anschluss Rothenburg.

  • Fakt ist, dass der Totenschädel 1938 vom Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber in den Bestand des Fichtelgebirgsmuseums kam.

  • Meine Mutter hat 1984 auf der Stadtratsliste in Rothenburg kandidiert und war seit 1985 im Stadtrat bis 1996 bei der FDP.

  • Mitarbeiter sind am AEG-Standort Rothenburg ob der Tauber mit der Produktion von Herden und Kochmulden beschäftigt.

  • Dagegen gab Electrolux keine Garantie für das AEG-Herde-Werk in Rothenburg ob der Tauber mit 1300 Beschäftigten.

  • Vor dem AEG-Werk im fränkischen Rothenburg ob der Tauber demonstrierten am Montagmorgen Beschäftigte der Ersatzteilsparte Distriparts GmbH.

  • Um 18 Uhr beziehen wir unsere reservierten Zimmer in Rothenburg.

  • So kam es in Rothenburg an der Wümme zu einem zweiten Zwischenhalt am Hausbahnsteig.

  • Für die 21-Jährige besitzt das Fachhochschulstudium in Rothenburg (an der polnischen Grenze) oberste Priorität.

  • Heute flanieren da die Menschen durch enge Straßen und über lauschige Plätze und fühlen sich fast so wohl wie in Rothenburg ob der Tauber.

  • Kevin Auld, Panos Kyriatsoulis, Manuel Piepereit, Christian Haumann und Severin Rauch fahren mit gemischten Gefühlen nach Rothenburg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Rothenburg anlangen, in Rothenburg arbeiten, sich in Rothenburg aufhalten, in Rothenburg aufwachsen, Rothenburg besuchen, durch Rothenburg fahren, nach Rothenburg fahren, über Rothenburg fahren, nach Rothenburg kommen, nach Rothenburg gehen, in Rothenburg leben, nach Rothenburg reisen, aus Rothenburg stammen, in Rothenburg verweilen, nach Rothenburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Obersorbisch: Rozbórk (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ro­then­burg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und N mög­lich.

Das Alphagramm von Ro­then­burg lautet: BEGHNORRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ber­lin
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Berta
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Rothenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ro­then­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Alt­mühl:
linker Nebenfluss der oberen Donau, entspringt auf dem südlichen Abhang des Fränkischen Landrückens (auf der Hohen Leite, nordöstlich von Rothenburg ob der Tauber), durchbricht in einem engen Felstal den Fränkischen Jura, mündet unterhalb Kelheim nach 200 km Flusslauf in die Donau

Buchtitel

  • 111 Orte in und um Rothenburg, die man gesehen haben muss Kerstin Söder | ISBN: 978-3-74082-068-8
  • Jakobsweg Tillyschanz – Rothenburg ob der Tauber Karin Gudop | ISBN: 978-3-86686-738-3
  • KOMPASS Fahrradführer Altmühltal-Radweg von Rothenburg ob der Tauber nach Kelheim Karin Hornberg | ISBN: 978-3-85026-408-2
  • Mittelfranken mit Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber – HeimatMomente Jochen Müssig | ISBN: 978-3-96855-323-8
  • Rothenburg ob der Tauber: Ein Kleinod aus deutscher Vergangenheit Wilhelm Klein | ISBN: 978-3-38657-127-2
  • Tod in Rothenburg Barbara Edelmann | ISBN: 978-3-74080-951-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rothenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 16.12.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 28.03.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 01.09.2021
  4. nordbayern.de, 26.06.2020
  5. extremnews.com, 28.10.2019
  6. focus.de, 05.02.2018
  7. finanztreff.de, 09.06.2016
  8. sz.de, 05.12.2014
  9. schwarzwaelder-bote.de, 11.03.2012
  10. feedsportal.com, 05.11.2011
  11. frankenpost.de, 12.06.2010
  12. mainpost.de, 07.09.2009
  13. br-online.de, 20.01.2007
  14. stern.de, 01.03.2006
  15. handelsblatt.com, 14.02.2006
  16. fr-aktuell.de, 14.05.2005
  17. Die Zeit (06/2003)
  18. lvz.de, 22.12.2003
  19. bz, 15.01.2002
  20. sueddeutsche.de, 20.07.2002
  21. bz, 02.08.2001
  22. sz, 21.12.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995