Rotarier

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁoˈtaːʁiɐ ]

Silbentrennung

Rotarier (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

(männliches) Mitglied eines Rotary Clubs.

Begriffsursprung

Das Substantiv Rotarier leitet sich von der entsprechenden englischen Bezeichnung Rotarian her.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rotarierdie Rotarier
Genitivdes Rotariersder Rotarier
Dativdem Rotarierden Rotariern
Akkusativden Rotarierdie Rotarier

Beispielsätze (Medien)

  • Die Rotarier konnten bereits sieben Projekte dieser Art im Kreis Höxter realisieren.

  • Zu der Großveranstaltung der Rotarier kamen viele Besucher aus der Ferne mit ihrem nach Niedereschach.

  • Der Transporter wurde mit 3000 Euro von den Arolser Lions und 1000 Euro von den Rotariern bezuschusst.

  • In Delstern hat die Jahrhundertflut ihre Spuren hinterlassen: Auch hier haben die Rotarier geholfen.

  • Das KB berichtete erst kürzlich über die 6. Oldtimer-Rallye der Kevelaerer Rotarier und ihr gemeinnütziges Engagement.

  • Die Rotarier seien seit jeher zum Wohle von Kindern aktiv, erklärt Rainer Dieckmann, wie die Idee mit der Maskenspende zustande kam.

  • Und so vermissten viele der Rotarier bei Fegebank und ihren Grünen denn auch die Wertschätzung.

  • Dieser Basar der Rotarier ist nicht nur gesellschaftlicher Treffpunkt, er dient auch einem guten Zweck.

  • Für alle hatten die Rotarier einen großen Präsentkorb gefüllt mit vielen süßen aber auch herzhaften Überraschungen gespendet.

  • Jährlich spenden die Sylter Rotarier insgesamt einen hohen fünfstelligen Betrag an Vereine, Institutionen und Bedürftige.

  • Von der sinnvollen Arbeit der Tafel überzeugt sich Unternehmer und Rotarier Jens Eggers (Mitte) gleich selbst.

  • Als neues Projekt möchten die Rotarier den Kulturbetrieb am Bahnsteig 42 unterstützen.

  • Rotarier werden auch Mentoren für die vier Jugendlichen im Deutschkurs sein.

  • Prof. Bittner ist neuer Rotary-Präsident Beim turnusmäßigen Wechsel kam bei den Gelsenkirchener Rotariern Prof. Gerd Bittner an die Spitze.

  • Deshalb unterstützen die Rotarier aus dem mehr..

  • Ein ganzes Jahr lang Sonntag Rotarier haben einen neuen Präsidenten - Weihnachtsfeier in den Jurawerkstätten "Das Rad muss sich drehen."

  • Zum dritten Mal feiern die Rotarier ihren Ball im Anhaltischen Theater.

  • Allein Mazda machte die Rotarier zukunftsfähig, zuletzt sogar mit Wasserstoffantrieb.

  • Die Rotarier freuen sich auch über Sachspenden für die Kinder.

  • Dennoch ist die Aktion auf das Wohlwollen der Sponsoren angewiesen - neben dem Lions Club auch das Bündnis der Rotarier.

Was reimt sich auf Ro­ta­ri­er?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ro­ta­ri­er be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O, A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Ro­ta­ri­er lautet: AEIORRRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Richard
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Rotarier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ro­ta­ri­er kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rotarier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. westfalen-blatt.de, 05.10.2023
  3. schwarzwaelder-bote.de, 03.04.2023
  4. wlz-online.de, 11.08.2022
  5. wr.de, 07.09.2022
  6. kevelaerer-blatt.de, 11.09.2021
  7. ikz-online.de, 13.03.2021
  8. zeit.de, 12.02.2020
  9. shz.de, 03.10.2019
  10. ksta.de, 18.12.2019
  11. shz.de, 17.03.2018
  12. shz.de, 21.11.2018
  13. saarbruecker-zeitung.de, 30.08.2016
  14. wz.de, 21.05.2016
  15. feedsportal.com, 03.08.2015
  16. eichsfeld.tlz.de, 07.08.2014
  17. oberpfalznetz.de, 27.06.2014
  18. mz-web.de, 04.11.2013
  19. rss2.focus.de, 03.09.2011
  20. ln-online.de, 10.11.2011
  21. merkur-online.de, 05.10.2008
  22. abendblatt.de, 17.02.2007
  23. szon.de, 19.05.2007
  24. abendblatt.de, 12.03.2005
  25. berlinonline.de, 20.03.2005
  26. lvz.de, 02.02.2004
  27. abendblatt.de, 16.11.2004
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Berliner Zeitung 1996