Roding

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁoːdɪŋ ]

Silbentrennung

Roding

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Roding liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Polizei Roding hat nach einem Unfall mit tödlichem Ausgang die Ermittlungen aufgenommen.

  • Herr Kruschina, wie sind Ihre aktuellen Erfahrungen in Roding?

  • Der Kirtamarkt ist angesagt, er steht unter dem Motto "Roding mog di".

  • Der TB 03 Roding ist in der Corona-Pause nicht untätig und baut gerade am Kader der Zukunft.

  • Ein Atemalkoholtest verlief positiv, worauf eine Blutentnahme im Krankenhaus Roding folgte.

  • Anschließend konnten sie vorerst den Weg zu ihrer Arbeitsstelle nach Roding fortsetzen - als Mitfahrer.

  • Betroffen von den Stellenstreichungen in Deutschland sind dem Unternehmen zufolge die Standorte Babenhausen, Roding und Limbach-Oberfrohna.

  • Der Klinikstandort Roding in seiner jetzigen Form könnte in absehbarer Zeit Geschichte sein.

  • Das gibt es nur in Roding: jährlich eine neue Volksfestkönigin.

  • Der Technologiekonzern Mühlbauer Holding AG (ISIN: DE0006627201) lädt seine Aktionäre zur heutigen Hauptversammlung nach Roding.

  • Ein Geisterfahrer auf der B85 von Roding Richtung Cham rief die Polizei auf den Plan.

  • Auch deswegen wird empfohlen, die B 16 zwischen Regensburg und Roding von 15. Mai bis voraussichtlich 10. Juni weiträumig zu umfahren.

  • Die Mannschaft von Trainer Christian Most besiegte am Sonntag in Roding den Überraschungsfinalisten TSV Dieterskirchen mit 2:0.

  • In Roding waren Randalierer unterwegs und haben einigen Schaden angerichtet.

  • Auf dem Geflügelhof in Roding mussten wegen des Verdachts der Geflügelpest 12.900 Tiere getötet werden.

  • Die Gesellschaft aus Roding im Bayerischen Wald hat eine piekfeine Bilanz und ist nahezu frei von Finanzschulden.

  • Gut gestärkt wurde die Rückfahrt auf Nebenstraßen über Roding zum Bogenberg, wo nochmals eine Kaffeepause eingelegt worden war, angetreten.

  • Roding hat sich als vorzüglicher Gastgeber der 19. Radltour erwiesen!

  • Der TSV begann mit einer offensiven Deckung - Roding hatte zunächst ein Problem.

  • Geretsried - Nur mit einem Hubschraubereinsatz konnten zwei Soldaten eines Nachschub-Bataillons aus Roding aus der Isar gerettet werden.

  • Überstand die sechsstündige Entführung unversehrt: Die kleine Annabell B. (2) aus Roding.

  • Zwei Günderzentren in Gunzenhausen und Roding wurden in diesem Jahr bereits in Betrieb genommen.

  • In Bayern können im Städte-Viereck Cham, Roding, Regensburg, Bad Reichenhall Standortauflösungen und größere Reduzierungen vermieden werden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Roding anlangen, in Roding arbeiten, sich in Roding aufhalten, in Roding aufwachsen, Roding besuchen, durch Roding fahren, nach Roding fahren, über Roding fahren, nach Roding kommen, nach Roding gehen, in Roding leben, nach Roding reisen, aus Roding stammen, in Roding verweilen, nach Roding zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ro­ding be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Ro­ding lautet: DGINOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Dora
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Delta
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Roding

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ro­ding kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Roding. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. onetz.de, 25.09.2023
  2. idowa.de, 10.01.2022
  3. idowa.de, 15.10.2021
  4. idowa.de, 12.03.2021
  5. idowa.de, 06.09.2020
  6. idowa.de, 01.12.2019
  7. zeit.de, 25.09.2019
  8. idowa.de, 07.11.2019
  9. idowa.de, 04.05.2018
  10. finanznachrichten.de, 09.08.2018
  11. idowa.de, 17.03.2018
  12. onetz.de, 10.05.2017
  13. onetz.de, 15.01.2017
  14. idowa.de, 10.09.2017
  15. mz-web.de, 07.12.2015
  16. boerse-online.de, 09.01.2013
  17. feedsportal.com, 07.05.2011
  18. feedsportal.com, 17.05.2011
  19. mittelbayerische.de, 08.02.2009
  20. sz, 08.09.2001
  21. BILD 2000
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Welt 1995