Röthenbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁøːtn̩ˌbax]

Silbentrennung

thenbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Röthenbach liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn wenn nicht genug Dahlien wachsen, hätte Röthenbach im Zweifel das Nachsehen.

  • Der Innenminister nimmt sich mehr Zeit als geplant, "ich bin gerne heute nach Röthenbach gekommen", sagt er.

  • Viel Helau in Ottensoos, Lauf und Röthenbach - N-LANDIhr Browser ist veraltet!

  • Dieser gründete mehrere Vereine in Röthenbach, darunter das Volksbildungswerk.

  • Die Staatsforsten wollen ein Waldstück zwischen Schlemm und Röthenbach abholzen und später bepflanzen.

  • Fünf Jahre arbeiteten Tihomir Peic und der FC Röthenbach zusammen, Höhepunkt war der Aufstieg in die Kreisklasse im letzten Jahr.

  • Tweet Die Polizei war nach eigenen Angaben kurz nach Mittag wegen eines Streites in Röthenbach bei Herzogenbuchsee alarmiert worden.

  • Dort hatte die SG im Siebenmeterschießen gegen Erlangen (5:4) das glücklichere Ende für sich. Röthenbach blieb gegen Fürth (0:5) chancenlos.

  • Die achtköpfige Power-Formation FunkAholics überzeugte in Röthenbach mit einer Mischung aus Rock, Jazz und Funk.

  • Inzwischen aber siedeln sich mehr und mehr Firmen auf dem Areal im Südosten von Röthenbach an. Deshalb muss die Stadt nun bauen.

  • Da die Bahnhalte in Heimenkirch und Röthenbach nicht gegen unkontrolliertes Betreten gesichert seien, müssten sie beleuchtet werden.

  • Vor allem der auch in Röthenbach beheimateten Metallsparte geht es gut.

  • Der älteste Bürger der Gemeinde Röthenbach Edmund Hauber hat seinen 102.

  • Darüber steht 600 Jahre Stadt Arzberg, darunter Schweinemastbetrieb und Schweinegestank über Stadtteil Röthenbach.

  • In der ?,Kulturbude B9? in Röthenbach bei Dippoldiswalde gibt es am Sonnabend einen Tag der offenen Tür.

  • Die bisherigen Förderzusagen für den G8-gerechten Umbau der vier Gymnasien in Lauf, Altdorf, Hersbruck und Röthenbach reichten nicht aus.

  • Inzwischen hat Fischer reichlich Erfahrung in der Bundesliga gesammelt, bei Röthenbach, Langweidt, Lübeck.

  • Ein Experte der Diehl-Munitionssysteme in Röthenbach berichtet auf der Ettlinger Tagung über ein Laser-Traser-System.

  • Bundesliga, Frauen: 3B Berlin TT - TSC Röthenbach, 11 Uhr, Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz.

Häufige Wortkombinationen

  • in Röthenbach anlangen, in Röthenbach arbeiten, sich in Röthenbach aufhalten, in Röthenbach aufwachsen, Röthenbach besuchen, durch Röthenbach fahren, nach Röthenbach fahren, über Röthenbach fahren, nach Röthenbach kommen, nach Röthenbach gehen, in Röthenbach leben, nach Röthenbach reisen, aus Röthenbach stammen, in Röthenbach verweilen, nach Röthenbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rö­then­bach be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × N, 1 × Ö, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem Ö und N mög­lich.

Das Alphagramm von Rö­then­bach lautet: ABCEHHNÖRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Öko­nom
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Berta
  8. Anton
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Tango
  5. Hotel
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Bravo
  9. Alfa
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Röthenbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rö­then­bach kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Röthenbach im Nationalsozialismus Leonhard Herbst | ISBN: 978-3-94225-163-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Röthenbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-land.de, 27.03.2022
  2. nordbayern.de, 22.05.2020
  3. n-land.de, 04.03.2019
  4. n-land.de, 09.08.2018
  5. onetz.de, 17.11.2017
  6. lqj.ch, 04.07.2016
  7. blick.ch, 22.05.2015
  8. nordbayern.de, 01.01.2014
  9. n-land.de, 12.05.2013
  10. n-land.de, 16.10.2013
  11. feeds.all-in.de, 08.07.2011
  12. typo.n-land.de, 06.07.2011
  13. all-in.de, 16.11.2009
  14. frankenpost.de, 20.11.2008
  15. sz-online.de, 22.11.2007
  16. frankenpost.de, 25.07.2006
  17. bz, 06.03.2001
  18. Die Welt 2001
  19. Tagesspiegel 1999