Riesenfreude

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁiːzn̩ˌfʁɔɪ̯də ]

Silbentrennung

Einzahl:Riesenfreude
Mehrzahl:Riesenfreuden

Definition bzw. Bedeutung

besonders große Freude

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Substantivs Freude mit dem Präfixoid Riesen-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Riesenfreudedie Riesenfreuden
Genitivdie Riesenfreudeder Riesenfreuden
Dativder Riesenfreudeden Riesenfreuden
Akkusativdie Riesenfreudedie Riesenfreuden

Beispielsätze

  • Du machst mir eine Riesenfreude damit.

  • Damit hast du mir eine Riesenfreude gemacht!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Riesenfreude bei Jane Fonda: Die 83-jährige Hollywood-Legende hat die Impfung gegen das erhalten.

  • Diese zusammenzustellen, war Géczi zufolge „ein Riesenaufwand und eine Riesenfreude“.

  • Einerseits habe ich natürlich jedes Jahr eine Riesenfreude, die Ambassadorenkrippe in der Jesuitenkirche aufzustellen.

  • Riesenfreude ja, aber große Jubelarien nach Spielschluss gab es am Sonntag nicht zu sehen in der VW-Halle.

  • Ich habe eine Riesenfreude", sagte der Gewinner von 12 Weltcup-Bewerben, der 2,5 Meter unter Schlierenzauers Schanzenrekord geblieben war.

  • Riesenfreude im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Ein Pandababy hat gestern, Mittwoch, das Licht der Welt erblickt.

  • Im Sommer wird er 50.Warum treten Sie eigentlich noch mal an?Weils grad "Riesenfreude" mache, sagt er.

  • Wir haben den Kindern durch ein paar Übungseinheiten eine Riesenfreude gemacht.

  • Der Universiade-Sieg ist eine Riesenfreude, ich habe noch viele Chancen vor mir.

  • Riesenfreude beim Aufsteiger, Frust beim Verlierer.

  • Riesenfreude bei Mercedes: Das Luxus-Coupé CL erhielt gleich zwei Preise von Europas größter Autozeitschriften-Gruppe Auto Europe.

  • Der JOKER-GEWINN bei SU-PER-BINGO - Riesenfreude besonders bei Ehemann Ted Welzel (56, Speditionskaufmann).

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rie­sen­freu­de be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 4 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, N und U mög­lich. Im Plu­ral Rie­sen­freu­den nach dem ers­ten E, ers­ten N und U.

Das Alphagramm von Rie­sen­freu­de lautet: DEEEEFINRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Frank­furt
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Unna
  11. Düssel­dorf
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Fried­rich
  8. Richard
  9. Emil
  10. Ulrich
  11. Dora
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Fox­trot
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Uni­form
  11. Delta
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Rie­sen­freu­de (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Rie­sen­freu­den (Plural).

Riesenfreude

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rie­sen­freu­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Riesenfreude. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1984862 & 1258948. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 01.02.2021
  2. augsburger-allgemeine.de, 05.09.2019
  3. solothurnerzeitung.ch, 15.12.2019
  4. wolfsburger-nachrichten.de, 20.10.2019
  5. derstandard.at, 29.11.2014
  6. oe3.orf.at, 16.08.2013
  7. taz.de, 20.03.2010
  8. bundesliga.de, 07.01.2010
  9. kurier.at, 12.08.2007
  10. f-r.de, 12.05.2003
  11. BILD 2000
  12. BILD 1997