Reisebüro

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁaɪ̯zəbyˌʁoː]

Silbentrennung

Reisero (Mehrzahl:Reiseros)

Definition bzw. Bedeutung

Geschäft, das Reisen vermittelt und/oder organisiert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Reise und Büro.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Reisebürodie Reisebüros
Genitivdes Reisebürosder Reisebüros
Dativdem Reisebüroden Reisebüros
Akkusativdas Reisebürodie Reisebüros

Gegenteil von Rei­se­bü­ro (Antonyme)

Tou­ris­ten­in­for­ma­ti­on:
Dienststelle einer Kommune/eines Landes, die der Betreuung von Touristen dient
Verkehrsbüro

Beispielsätze

  • Wir lassen uns den Sommerurlaub von einem Reisebüro vermitteln.

  • Im Reisebüro riet man uns, Reiseschecks mitzunehmen.

  • Ich suche ein Reisebüro.

  • Sie haben die Reise im Reisebüro gebucht.

  • Kennst du dieses Reisebüro?

  • Das Reisebüro hat die Reservierung für mich erledigt.

  • Das Reisebüro hat für mich reserviert.

  • Ein Reisebüro hat alles für unsere Reise geregelt.

  • Ich nutzte meine Reiseerfahrungen und eröffnete ein Reisebüro.

  • Wo bitte befindet sich das nächstgelegene Reisebüro?

  • Wo befindet sich das nächste Reisebüro?

  • Ich arbeite in einem Reisebüro.

  • Lass uns in einem Reisebüro nachfragen.

  • Kennt jemand dieses Reisebüro?

  • Ich arbeite für ein Reisebüro.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch wenn der Urlaub im Reisebüro gebucht wurde, gelten im Krankheitsfall spezielle Regeln.

  • Auch in der Reisebranche - von den Reisebüros über die Veranstalter bis hin zu den Hotels - drohen eine Reihe weiterer Insolvenzen.

  • Aber es ist nicht schwierig auszufüllen und die Reisebüros helfen dabei.

  • Am Donnerstagmorgen entdeckten die Mitarbeiter zweier Reisebüros in der Kottbusser Straße Schäden an Türen und Scheiben.

  • Das Grounding der Berner SkyWork Airlines hat am Donnerstag Angestellten von Reisebüros viel Arbeit beschert.

  • Bislang braucht es noch nicht einmal einen Hauptschulabschluss, um ein weltumspannendes Reisebüro zu führen!

  • Ab Oktober öffnet das Reisebüro Luke in der Hauptstraße 39 seine neue Haslacher Filiale.

  • Auch in diesem Jahr gibt es zur ITB außerdem ein spezielles Messeangebot, welches bei ruf am Stand und im Reisebüro gebucht werden kann.

  • Das Reisebüro kreuzfahrten-sterne.de informiert jetzt über diese und andere ideale Möglichkeiten für einen entspannten Kurzurlaub.

  • Als der Prospekt veröffentlicht wurde, hätte Team4 Travel nicht gewusst, dass auch andere Reisebüros dort buchen konnten.

  • Fragen Sie beim Buchen einer Nur-Flugreise nicht, ob das Reisebüro dem Garantiefonds angehört.

  • Dabei soll es eine Internet-Offensive geben, aber gleichzeitig soll auch die Zahl der Reisebüros erhöht werden.

  • Hierzu gehört auch der traditionellen Vertrieb über eigene Reisebüros.

  • Davon steht im Bericht nix, obwohl die Reisebüros da auch mitverdienen...

  • Das Verlangen, woanders zu sein … der Wunsch aufzubrechen das sagen die positiv gestimmten Plakate der Reisebüros.

  • Im Reisebüro, im Schuhgeschäft, bei der IHK oder bei der Sparkasse.

  • Eher wenig vom Weihnachtsgeschäft betroffen sind die Reisebüros.

  • Darauf weist der Deutsche Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) in Berlin hin.

  • Die Nachricht schlug in den Reisebüros wie eine Bombe ein: Lufthansa streicht die Provision.

  • Weltweit bietet der Konzern 76 000 Hotelbetten an, hat 3600 Reisebüros und verfügt über eine Flotte von 87 Flugzeugen.

  • Die Bahn muss nun den Vertrieb von Kursbüchern, Prospekten sowie Fahrplan-Disketten und -CD-ROM an Reisebüros und Buchläden stoppen.

  • "Wir hatten schon mehrere Stornierungen", sagt der Inhaber des Reisebüros Plantours, Andreas Bochnig.

  • Als Grund werden die Provisionskürzungen von Fluggesellschaften und der Bahn für die Reisebüros genannt.

  • Im "Reisebüro Bräutigam" müsse endlich aufgeräumt werden.

  • Beide Kreuzfahrten sind im Reisebüro bereits ab 1774 Mark pro Person (inkl. Flug) buchbar.

  • Hier halten Staatschefs Gipfeltreffen, hier haben sich auch Computerschulen und Reisebüros eingerichtet.

  • Er organisiert für Reisebüros, Vereine und Firmen mehrtägige Aufenthalte in der reizvollen Gegend.

  • Die Carrier sorgen jedoch vor und vermarkten einen Teil ihrer Flüge nun verstärkt über Reisebüros.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Dänisch: rejsebureau (sächlich)
  • Englisch: travel agency
  • Französisch: agence de voyage (agence de voyages) (weiblich)
  • Italienisch: agenzia di viaggi (weiblich)
  • Japanisch: 旅行会社 (りょこうがいしゃ)
  • Katalanisch: agència de viatges (weiblich)
  • Neugriechisch: ταξιδιωτικό γραφείο (taxidiotikó grafío) (sächlich)
  • Norwegisch: reisebyrå (sächlich)
  • Rumänisch: agenție de voiaj (weiblich)
  • Russisch: бюро путешествий (sächlich)
  • Schwedisch: resebyrå
  • Spanisch: agencia de viajes (weiblich)
  • Ungarisch: utazási iroda

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rei­se­bü­ro be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × I, 1 × O, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem I, zwei­ten E und Ü mög­lich. Im Plu­ral Rei­se­bü­ros an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Rei­se­bü­ro lautet: BEEIORRSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Ber­lin
  7. Umlaut-Unna
  8. Ros­tock
  9. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Berta
  7. Über­mut
  8. Richard
  9. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Rei­se­bü­ro (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Rei­se­bü­ros (Plural).

Reisebüro

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rei­se­bü­ro ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ex­pe­di­ent:
Angestellter in einem Reisebüro
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reisebüro. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11537679, 11068929, 8634092, 6468110, 4246974, 4245683, 2778654, 1854281, 1031273, 978586, 822231, 438271, 386982 & 360657. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. burgenland.orf.at, 21.06.2022
  2. tagesschau.de, 30.04.2021
  3. kurier.at, 30.06.2020
  4. bz-berlin.de, 10.11.2019
  5. blick.ch, 30.08.2018
  6. spiegel.de, 20.09.2017
  7. bo.de, 05.08.2016
  8. presseportal.de, 27.02.2015
  9. openpr.de, 05.06.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 20.09.2013
  11. blick.ch, 02.10.2012
  12. handelsblatt.com, 13.09.2011
  13. vwd.de, 26.02.2010
  14. oesterreich.orf.at, 04.02.2009
  15. tagesspiegel.de, 26.04.2008
  16. szon.de, 09.06.2007
  17. frankenpost.de, 23.12.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 26.09.2005
  19. sueddeutsche.de, 05.01.2004
  20. welt.de, 08.11.2003
  21. ln-online.de, 14.12.2002
  22. sz, 13.09.2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995