Regensburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁeːɡn̩sˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Regensburg

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Vom lat. Namen Castra Regina.

Abkürzungen

  • R
  • Rgb

Beispielsätze

  • Regensburg ist Hauptstadt und Sitz der Regierung der Oberpfalz.

  • Die Altstadt von Regensburg ist Teil des kulturellen Welterbes.

  • Tom hat in Regensburg damit Aufsehen erregt, dass er sächselte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdins, so Freudenstein, sei die Stadt (aber auch der Landkreis) Regensburg bereits hier ihrer sozialen Verantwortung gerecht geworden.

  • Am Montag oder Dienstag wurde im Landkreis Regensburg ein hochwertiger BMW gestohlen.

  • Aufgrund zahlreicher Corona-Infektion bei Jahn Regensburg wird das DFB-Pokalviertelfinale gegen Werder Bremen abgesagt.

  • Aber es gibt noch einen Elfer für Regensburg: Stolze macht es besser als Besuschkow und trifft zum 2:0 für die Gäste (40.).

  • Am Sonntag gibt es mehr Sonnenschein und ein paar Wolken, die Höchsttemperaturen sollen bis zu 29 Grad in Regensburg erreichen.

  • Aber erst einmal kommt Chemie Leipzig und trifft auf Jahn Regensburg.

  • Aktuell stehen Stadt und Landkreis Regensburg kurz vor der Siegelvergabe.

  • Am Samstag, 13.August ereignete sich gegen 18.20 Uhr in der Augsburger Straße in Regensburg ein Auffahrunfall mit kuriosem Ausgang.

  • Daraufhin hatte sich das Planungsbüro Dömges Architekten AG Regensburg nochmals Gedanken gemacht.

  • Am 29. Januar 2014 erklärte die Stiftungsaufsicht an der Regierung in Regensburg die Auflösung der Stiftung.

  • Aber in Regensburg gilt: Was gestern Recht war, darf heute auf keinen Fall Unrecht sein.

  • Der DFB will den KSC unter anderem für die Vorkommnisse während des Relegations-Rückspiels gegen Jahn Regensburg bestrafen.

  • Also wiederholte der Coach auch nach dem Sieg in Regensburg seine Einschätzung, dass die Borussia "eine extrem schwierige Saison" erwarte.

  • Im Urteil aus Regensburg heißt es, dass der Tat schon lange Gewaltfantasien vorangingen.

  • Bischof Müller in Regensburg hatte durchaus Recht, wenn er die Holocaustleugnung als Gotteslästerung betrachtet.

  • Anschließend fuhren sie mit dem Wagen nach Regensburg.

  • Abgeschlossen wird der Spieltag ab 14 Uhr mit der Partie zwischen den Stuttgarter Kickers und dem SSV Jahn Regensburg.

  • Regensburg) führte ihn jedoch über den Schuldienst an den Gymnasien Schweiklberg und Vilshofen schließlich nach Neustift.

  • Im Halbfinale hatten der kleine "Club" den FC Augsburg mit 5:2 besiegt, Jahn Regensburg schaltete den 1. FC Bamberg mit 2:1 aus.

  • Eine Alternative ging aus Regensburg bei den Wächtern über die Worte ein - eine Liebeserklärung an die "Melancholie".

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Re­gens­burg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × R, 1 × B, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × R, 1 × B, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und S mög­lich.

Das Alphagramm von Re­gens­burg lautet: BEEGGNRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Ber­lin
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Berta
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Regensburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­gens­burg kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Naab:
Linker Nebenfluss der oberen Donau: Entsteht westlich des Oberpfälzer Walds (rund 9 km südlich von Weiden) durch die Vereinigung der Haidenaab und Waldnaab und mündet nach 165 km Flusslauf oberhalb von Regensburg in die Donau.
Re­gens­bur­ger:
Einwohner der Stadt Regensburg
Re­gens­bur­ge­rin:
in Regensburg geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
Reichs­de­pu­ta­ti­ons­haupt­schluss:
historisch: ein Beschluss der letzten Sitzung des Immerwährenden Reichstages am 25. Februar 1803 in Regensburg, in dem festgesetzt wurde, dass die weltlichen Fürsten abgefunden werden sollten, denen im Rahmen der Revolutionskriege Besitz verloren gegangen war.

Buchtitel

  • Die Reformation überhaupt und ihre Einführung in Regensburg Anton Westermayer | ISBN: 978-3-38653-574-8
  • Die schönsten Wirtshäuser in Regensburg und Umgebung Gabriele Kiesl, Hans-Ludwig Höcherl | ISBN: 978-3-95587-423-0
  • DuMont direkt Reiseführer Regensburg Daniela Schetar | ISBN: 978-3-61601-119-6
  • Genussradeln rund um Regensburg Helmut Baumgartner, Georg Luft | ISBN: 978-3-95587-435-3
  • Genusswandern Regensburg Doris Becher-Hedenus, Michael Hedenus | ISBN: 978-3-95587-421-6
  • Glücksorte in Regensburg Lisa Plikat, Benedikt Plikat | ISBN: 978-3-77002-154-3
  • Kulturhistorische Denkmäler in Regensburg und zur Stadtgeschichte Regensburgs Heinz Jürgen Aubeck | ISBN: 978-3-75623-104-1
  • Lieblingsplätze in Regensburg und der Oberpfalz Heinrich May | ISBN: 978-3-83920-624-9
  • Regensburg Matthias Freitag | ISBN: 978-3-79172-823-0
  • Regensburg an einem Tag Kristina Kogel | ISBN: 978-3-95797-004-6
  • Regensburg MM-City Reiseführer Christoph Schmidt | ISBN: 978-3-96685-183-1
  • Regensburg Rundgänge – Wöhrde – Stadtamhof – Brücken Roger Emka | ISBN: 978-3-94479-396-2
  • Regensburg zu Fuß Thomas Schnakenberg | ISBN: 978-3-95542-353-7
  • Reise Know-How CityTrip Regensburg Jürgen Bergmann | ISBN: 978-3-83173-620-1
  • Rother Wanderführer Rund um Regensburg Eva Krötz | ISBN: 978-3-76334-423-9
  • Über Georg Greflinger von Regensburg als Dichter, Historiker und Übersetzer. Eine literarhistorische Untersuchung Wolfgang Von Oettingen | ISBN: 978-3-38652-116-1
  • Weltkulturerbe Regensburg Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller | ISBN: 978-3-89251-374-2

Film- & Serientitel

  • Regensburg in (Kurzdoku, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Regensburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9419288 & 8565721. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 23.06.2023
  2. idowa.de, 09.02.2022
  3. welt.de, 01.03.2021
  4. bild.de, 06.12.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 09.08.2019
  6. tagesspiegel.de, 08.06.2018
  7. onetz.de, 17.05.2017
  8. onetz.de, 14.08.2016
  9. donaukurier.de, 28.10.2015
  10. oberpfalznetz.de, 05.07.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 05.08.2013
  12. fussball24.de, 04.07.2012
  13. kicker.de, 01.08.2011
  14. haz.de, 09.03.2010
  15. heise.de, 01.03.2009
  16. merkur-online.de, 25.03.2008
  17. dfb.de, 15.11.2007
  18. pnp.de, 23.10.2006
  19. frankenpost.de, 27.06.2005
  20. svz.de, 29.04.2004
  21. welt.de, 22.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 06.08.2002
  23. sz, 25.08.2001
  24. Die Zeit (6/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995