Rampenlicht

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁampn̩ˌlɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Rampenlicht
Mehrzahl:Rampenlichter

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Rampe, Fugenelement -n und Licht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Rampenlichtdie Rampenlichter
Genitivdes Rampenlichts/​Rampenlichtesder Rampenlichter
Dativdem Rampenlicht/​Rampenlichteden Rampenlichtern
Akkusativdas Rampenlichtdie Rampenlichter

Anderes Wort für Ram­pen­licht (Synonyme)

Fußlicht
Fußrampe

Redensarten & Redewendungen

  • das Rampenlicht scheuen
  • im Rampenlicht stehen

Beispielsätze

  • Durch seinen Beruf als Schauspieler steht er im Rampenlicht.

  • Das Rampenlicht war viel zu grell.

  • Ich stehe liebend gern im Rampenlicht.

  • Tom überlässt es Maria und Johannes gerne, im Rampenlicht zu stehen.

  • Tom trat ins Rampenlicht.

  • Ich bin es nicht gewohnt, im Rampenlicht zu stehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beruflich steht er gerne im Rampenlicht, aber privat liebt er es ruhiger: Schlager-Star Guildo Horn (59, „Wunder gibt es immer wieder“).

  • Bevor sie selbst im Rampenlicht stand, schrieb Muni Long Songs und Texte u.a. für Madonna, Selena Gomez und Rihanna.

  • Auch als Sänger trat er mit verschiedenen Songs ins Rampenlicht und tauchte wieder in den Charts auf.

  • Der Papa selbst will aber nicht mehr ins Rampenlicht.

  • Dabei rückte vor allem Günther Steiner ins Rampenlicht.

  • Der Poker, das Drama, das Vorgeplänkel, der Kasper, der Schock und das Verletzungspech im Rampenlicht.

  • Bei den Unternehmen rückte Ceconomy durch den Tod des Großaktionärs Erich Kellerhals ins Rampenlicht.

  • Am Montag rückt die Deutsche Börse ins Rampenlicht, die turnusgemäß die Zusammensetzung der deutschen Aktienindizes überprüft.

  • Happy Birthday Monopoly Rampenlicht: Kurosch Abbasi als Udo Lindenberg » Jetzt online lesen!

  • Anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums holen die Initianten bisherige Award-CC Gewinner zurück ins Rampenlicht.

  • Auch die anderen deutschen Spitzenduos wollen im europäischen Beach-Mekka Klagenfurt ins hellere Rampenlicht rücken.

  • Zuletzt stand aber der erzkonservative Santorum im Rampenlicht.

  • Aber es war nicht immer die Musik, die Jackson ins Rampenlicht rückte.

  • Im Rampenlicht stand er schon immer.

  • Auch, wenn das Rampenlicht diesmal auf Equadrat gerichtet ist, trägt doch nahezu die komplette Bande zum Gelingen bei.

  • Auf die Armstrongs und Winokurows, die es nun zurück ins Rampenlicht zieht, kann er verzichten.

  • Und was kommt dann, wenn sie beim Parteitag in gut einer Woche durchfällt und das Rampenlicht der Öffentlichkeit erlischt?

  • Nach seinem peinlichen Auftritt bei den World Music Awards zieht es den einstigen "King Of Pop" wieder ins Rampenlicht.

  • Der Chefinspizient des Schauspielhauses steht mit Begeisterung auch im Rampenlicht.

  • Sie werden von einer natürlichen Schüchternheit ins unbarmherzige Rampenlicht geworfen.

Häufige Wortkombinationen

  • im Rampenlicht stehen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ram­pen­licht?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ram­pen­licht be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M und N mög­lich. Im Plu­ral Ram­pen­lich­ter zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Ram­pen­licht lautet: ACEHILMNPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Martha
  4. Paula
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Papa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Lima
  8. India
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Ram­pen­licht (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Ram­pen­lich­ter (Plural).

Rampenlicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ram­pen­licht kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Hausverwaltung im Rampenlicht Clemens und Bernhard Riha | ISBN: 978-3-21801-428-1
  • Prinzessin im Rampenlicht Emiko Jean | ISBN: 978-3-42376-426-1
  • Wissenschaftskommunikation: Vom Hörsaal ins Rampenlicht Viola Falkenberg | ISBN: 978-3-82525-670-8

Film- & Serientitel

  • Die Entertainer – Auf ins Rampenlicht! (TV-Serie, 2012)
  • Hinter dem Rampenlicht (Film, 1979)
  • Jenseits des Rampenlichts (Dokuserie, 2020)
  • Morde, die Schlagzeilen machten – Schuldig im Rampenlicht (Dokuserie, 2015)
  • Musical – Ab ins Rampenlicht! (TV-Serie, 2022)
  • Oh diese Beckers – ein Familie im Rampenlicht (Doku, 2004)
  • Prominente zurück ins Rampenlicht (Doku, 2012)
  • Rampenlicht (Film, 1952)
  • Rockford: Detektiv im Rampenlicht (Fernsehfilm, 1997)
  • Weihnachten im Rampenlicht (Fernsehfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rampenlicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rampenlicht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12412595, 10681132, 7448797 & 5433678. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 13.02.2023
  2. loomee-tv.de, 19.06.2022
  3. queer.de, 30.01.2021
  4. derstandard.at, 21.10.2020
  5. motorsport-magazin.com, 14.03.2019
  6. blick.ch, 04.03.2018
  7. manager-magazin.de, 28.12.2017
  8. bazonline.ch, 03.09.2016
  9. giessener-allgemeine.de, 10.02.2015
  10. presseportal.ch, 08.08.2014
  11. lvz-online.de, 01.08.2013
  12. stern.de, 23.02.2012
  13. fr-online.de, 08.10.2011
  14. dradio.de, 16.09.2010
  15. laut.de, 16.06.2009
  16. fr-online.de, 08.10.2008
  17. augsburger-allgemeine.de, 19.09.2007
  18. gea.de, 25.11.2006
  19. abendblatt.de, 07.05.2005
  20. spiegel.de, 25.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 01.03.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 21.08.2002
  23. bz, 20.01.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995