Rückstoß

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁʏkˌʃtoːs]

Silbentrennung

Rückstoß (Mehrzahl:Rückstöße)

Definition bzw. Bedeutung

Kraft, die entsteht, wenn von einem Körper Masse ausgestoßen wird und die sich als Antriebskraft auf diesen Körper zurückwirkt.

Alternative Schreibweise

  • Rückstoss

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rückstoßdie Rückstöße
Genitivdes Rückstoßesder Rückstöße
Dativdem Rückstoß/​Rückstoßeden Rückstößen
Akkusativden Rückstoßdie Rückstöße

Beispielsätze

  • Falsch verwendete Kettensägen können einen Rückstoß entwickeln oder am Stamm abrutschen.

  • Mit einem Rückstoß, das reißt Dir den ganzen Arm ab.

  • Hat euch die STG44 einen zu hohen Rückstoß auf längere Distanzen, sollte eure Wahl daher auf dieses Sturmgewehr fallen.

  • Manche sehen in Cold War sogar einen Rückschritt, da sich Rückstoß und Bewegung in Modern Warfare realistischer anfühlen würden.

  • Weil der Rückstoß so stark ist, stützt ihn ein Kamerad von hinten.

  • Die Waffe weist fortan einen reduzierten Schadensbereich und einen leicht erhöhten Rückstoß auf.

  • Projektile haben auch hier Flugkurve und Streuung, ebenso gibt es Rückstoß.

  • Schon 2017 war der Rückstoß ein wiederkehrendes Thema in der Update-Policy von Ubisoft.

  • Der Kampfbaum versorgt euch mit passenden Verbesserungen wie mehr Schaden mit Nahkampfangriffen oder geringerer Rückstoß beim Schießen.

  • So verringert die Mündungsbremse den Rückstoß beim ersten Schuss, was für höhere Präzision sorgt.

  • In der Zeit 3:10-3:20 muss er nicht mal den "Rückstoß" durch Gegensteuern kompensieren.

  • Mit neuen Effekten wollen die Entwickler Einschläge, Rückstoß und Streuung visuell besser nachvollziehbar machen.

  • Die P90 begünstigte typisches Run & Gun-Gameplay, der anfängliche Rückstoß machte Feuerstoße ineffektiv.

  • Daher ist gerade die Kontrolle des Rückstoßes von enormer Bedeutung, um ins Schwarze zu treffen.

  • Es ist somit verständlich, dass es zum Rückstoß gegen die US-Präsenz kommt.

  • Angetrieben durch diesen Rückstoß schweben sie ein Stück weit durchs Wasser, um dann wieder zu Boden zu sinken und sich erneut abzustoßen.

  • Der Rückstoß ist nach Angaben von Experten des Bundeskriminalamts (BKA) gewaltig.

  • Dadurch bekommt er einen winzigen Rückstoß.

  • Weils dann nicht so laut knallt und der Rückstoß wesentlich sanfter ist.

  • Bisher dachten Forscher, der Wasserläufer würde seinen Rückstoß an die Wasseroberfläche abgeben.

  • Der elektrische Antrieb der Smart-Sonde basiert auf dem Rückstoß von Xenon-Gas, 72 Kilogramm des Edelgases füllen die Treibstofftanks.

  • Sie verbinden die traditionelle Kampfkunst mit modernster Waffentechnik, die Bewegungen eines Schwertkämpfers mit dem Rückstoß eines MGs.

  • Weil der Rückstoß die Kameraden an der Westfront treffen würde.

Wortbildungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Rück­stoß be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × K, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich. Im Plu­ral Rück­stö­ße zu­dem nach dem Ö.

Das Alphagramm von Rück­stoß lautet: CKORSẞTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Offen­bach
  8. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Über­mut
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Otto
  8. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Kilo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Sierra
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Rück­stoß (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Rück­stö­ße (Plural).

Rückstoss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rück­stoß kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rückstoß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 07.01.2022
  2. wochenblatt.cc, 03.07.2022
  3. gamestar.de, 14.12.2021
  4. gamestar.de, 11.10.2020
  5. sueddeutsche.de, 08.12.2020
  6. pcgames.de, 08.11.2019
  7. derstandard.at, 21.05.2018
  8. gamestar.de, 28.03.2018
  9. 4players.de, 03.08.2017
  10. gamestar.de, 13.09.2016
  11. gamestar.de, 14.09.2015
  12. computerbase.de, 27.05.2015
  13. 4players.de, 25.02.2012
  14. presseportal.de, 25.05.2012
  15. presseportal.de, 22.02.2012
  16. g-o.de, 26.02.2009
  17. spiegel.de, 31.05.2007
  18. br-online.de, 07.03.2007
  19. abendblatt.de, 13.02.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 08.08.2003
  21. spiegel.de, 30.09.2003
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Berliner Zeitung 1996