Quedlinburg

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkveːtlɪnˌbuʁk ]

Silbentrennung

Quedlinburg

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im nördlichen Harzvorland in Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Begriffsursprung

  • 922 als Quitilingaburg und 963 als Quitlingen urkundlich genannt, vermutlich auf einen thüringischen Großen mit Namen Quitilio zurückgehende Ortsbezeichnung des ottonischen Königshofes.

  • Bezeichnung der 994 nördlich des Königshofes gegründeten Stadt

Abkürzungen

  • Q
  • Qlb
  • Qu
  • Qued

Beispielsätze

  • Quedlinburg ist eine Stadt im Landkreis Harz.

  • Maria wurde mit einem Rettungshubschrauber zu einer Klinik in Quedlinburg geflogen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Quedlinburg dürfte es ähnlich gewesen sein.

  • Die Schüler und Schülerinnen hatten sich auf die Klassenfahrt nach Quedlinburg gefreut – doch sie endete mit einem Polizeieinsatz.

  • Am 31. August fallen in der Straße Gröpern in Quedlinburg fünf Schüsse, Michal W. († 73) bricht getroffen zusammen, stirbt am Tatort.

  • Im Harzklinikum in Quedlinburg hat es erneut einen Corona-Ausbruch gegeben.

  • Das sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer am Freitag am Rande der Innenministerkonferenz in Quedlinburg.

  • Bei einem Unfall auf einer Bundesstraße in der Nähe von Quedlinburg sind zwei Menschen verletzt worden.

  • Auf sieben Aida-Riesen, die in der Meyer-Werft gebaut wurden, sind Sonderbereiche wie Brücke, Hospital oder Büros „Made in Quedlinburg“.

  • Das Evangelische Kinder- und Jugendzentrum „Haltestelle“ in Quedlinburg hat neue Öffnungszeiten.

  • Aber so viel konnte der Gewerkschaftssekretär schon sagen: „Die Zielsetzung bleibt die Angleichung der Einkommen für Quedlinburg bis 2015.

  • In Quedlinburg hat ein Mann seine Eltern erschossen und den Bruder schwer verletzt.

  • Am Mittwochabend gegen 21.20 Uhr gab es im Klinikum Quedlinburg einen Brand.

  • Der Meister der falschen Fährten kommt nach Quedlinburg.

  • Bei einem schweren Unfall ist am Montag auf der B6 n an der Ausfahrt Aschersleben-West aus Richtung Quedlinburg ein Mann verletzt worden.

  • Vor einigen Jahren wurden in Quedlinburg schon einmal Schauspieler unseres Theaters nachts auf der Straße von Nazis geschlagen.

  • Zudem schafften es der Kaiserdom von Speyer (9) und die Altstadt von Quedlinburg (10) unter die Top Ten.

  • Zu Pfingsten lockten Volksfeste wie der Kaiserfrühling in Quedlinburg, das Finkenmanöver in Benneckenstein oder die Harzburger Gourmet-Tage.

  • In Quedlinburg gibt es kaum noch Industrie.

  • Vor allem die Damenstifte Essen, Quedlinburg und Gandersheim stritten zeitweise um die Vorrangstellung im Reich.

  • Zum Weltkulturerbe wie Quedlinburg werden die Problemviertel Rios wegen der Bauhaus-Pläne sicher nicht gleich.

  • Quedlinburg im Mittelalter, Rios Armensiedlungen heute.

Wortbildungen

  • Quedlinburgerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Qued­lin­burg be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × Q & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D und N mög­lich.

Das Alphagramm von Qued­lin­burg lautet: BDEGILNQRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Essen
  4. Düssel­dorf
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Ber­lin
  9. Unna
  10. Ros­tock
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Emil
  4. Dora
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Berta
  9. Ulrich
  10. Richard
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Bravo
  9. Uni­form
  10. Romeo
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Quedlinburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qued­lin­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Ärztin aus Quedlinburg Emmy Kraetke-Rumpf | ISBN: 978-3-86122-006-0
  • Quedlinburg an einem Tag Kristina Kogel | ISBN: 978-3-93714-689-8
  • Quedlinburg – Der Stadtführer Wolfgang Hoffmann | ISBN: 978-3-93618-585-0
  • Stifts- und Stadtwappen von Quedlinburg Andreas Janek | ISBN: 978-3-73476-318-2

Film- & Serientitel

  • Die Denkmal-Retter von Quedlinburg (Minidoku, 2021)
  • Domschätze Mitteldeutschlands – Quedlinburg (Doku, 2009)
  • Ein Possenreisser mit Grütze im Kopf: Original Fips Asmussen – Eine Live-Aufnahme im Brauhaus Lüdde in Quedlinburg (Film, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Quedlinburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7793755. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 30.08.2023
  2. salzgitter-zeitung.de, 05.10.2022
  3. bild.de, 05.07.2021
  4. mz-web.de, 05.12.2020
  5. focus.de, 08.06.2018
  6. ad-hoc-news.de, 07.04.2016
  7. mz-web.de, 26.09.2015
  8. mz-web.de, 03.01.2014
  9. mz-web.de, 19.02.2013
  10. morgenpost.de, 16.12.2012
  11. feedsportal.com, 21.10.2011
  12. supersonntag-web.de, 01.03.2010
  13. feedsportal.com, 06.07.2009
  14. sueddeutsche.de, 18.06.2007
  15. szon.de, 24.09.2006
  16. welt.de, 09.05.2005
  17. Neues Deutschland, 16.03.2004
  18. Die Zeit (01/2003)
  19. lvz.de, 18.05.2002
  20. sz, 20.11.2001
  21. bz, 03.03.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995