Prachttaucher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʁaxtˌtaʊ̯xɐ ]

Silbentrennung

Prachttaucher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

prachtvoller, nordischer Vogel

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Pracht und Taucher.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Prachttaucherdie Prachttaucher
Genitivdes Prachttauchersder Prachttaucher
Dativdem Prachttaucherden Prachttauchern
Akkusativden Prachttaucherdie Prachttaucher

Beispielsätze

Prachttaucher sind hervorragende Schwimmer und Taucher.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bulgarisch: черногуш гмуркач
  • Chakassisch: хырхара (chyrchara)
  • Chinesisch:
    • 黑喉潛鳥 (hēi hóu qián niǎo)
    • 黑喉潜鸟 (hēi hóu qián niǎo)
  • Dänisch: sortstrubet lom
  • Englisch:
    • black-throated diver
    • arctic loon
  • Esperanto: arkta kolimbo
  • Estnisch: järvekaur
  • Färöisch: øssvartur lómur
  • Finnisch: kuikka
  • Französisch: plongeon arctique
  • Hebräisch: צוללן שחור-גרון
  • Isländisch: glitbrúsi
  • Italienisch: strolaga mezzana
  • Japanisch: オオハム (oohamu)
  • Katalanisch: agullat àrtic
  • Koreanisch: 큰회색머리아비
  • Kroatisch: crnogrli plijenor
  • Lettisch: melnkakla gārgale
  • Litauisch: juodakaklis naras
  • Mongolisch: хар омруут ахууна
  • Neugriechisch: λαμπροβούτι (labrovoúti)
  • Niederländisch: parelduiker
  • Nordsamisch: dovtta
  • Norwegisch: storlom
  • Polnisch: nur czarnoszyi
  • Portugiesisch: mobêlha-árctica
  • Rumänisch: cufundac polar
  • Russisch: чернозобая гагара
  • Schottisch-Gälisch: learga-dhubh
  • Schwedisch: storlom
  • Serbisch: морски гњурак (morski gnjurak)
  • Slowakisch: potáplica severská
  • Slowenisch: polarni slapnik
  • Spanisch: colimbo ártico
  • Tschechisch: potáplice severní
  • Türkisch: karagerdanlı dalgıç
  • Tuwinisch: кара боостаалыг онгук (kara boostaalyg onguk)
  • Ungarisch: sarki búvár
  • Walisisch: trochydd gyddfddu
  • Westfriesisch: Bûnte Seedûker

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pracht­tau­cher be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × C, 2 × H, 2 × R, 2 × T, 1 × E, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × R, 2 × T, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und U mög­lich.

Das Alphagramm von Pracht­tau­cher lautet: AACCEHHPRRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Tü­bin­gen
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Anton
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Theo­dor
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Tango
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Prachttaucher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pracht­tau­cher kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Prachttaucher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0