Pongau

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɔŋˌɡaʊ̯ ]

Silbentrennung

Pongau

Definition bzw. Bedeutung

Eine der fünf Regionen des österreichischen Bundeslandes Salzburg.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pongau
Genitivdes Pongaus/​Pongaues
Dativdem Pongau
Akkusativden Pongau

Beispielsätze

Der Pongau trennt den Lungau vom Rest Salzburgs.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch im Pongau zeichnet sich das gleiche Bild.

  • Am Mittwochmorgen ereignete sich in Kleinarl (Pongau) ein Unfall.

  • Dabei kamen nur im Pongau neun Fälle dazu, in allen anderen Landesteilen nahm die Zahl der aktiv Infizierten ab.

  • Brennholzdiebe waren im Pongau unterwegs.

  • Das Gasteiner- und Großarltal (Pongau), das Raurisertal (Pinzgau) und weitere Gemeinden im Pinzgau und im Lungau.

  • Der heute 89-Jährige wuchs in bescheidenen Verhältnissen in Südtirol und später im Pongau auf.

  • Die Hütte, die der Wirt im Salzburger Pongau betrieben hatte, war auch bei Prominenten bekannt und beliebt.

  • Am Samstag gehe ich mit einem Freund nach Mühlbach im Pongau Skifahren.

  • Auf Höhe Flachau (Pongau) kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb schließlich im Straßengraben stehen.

  • Der strafunmündige Beschuldigte wurde in einer Jugendherberge im Pongau ausgeforscht.

  • Im Salzburger Pongau will man sich den Temperaturanstieg für den Tourismus zunutze machen.

  • Am Bein schwer verletzt wurde ein deutscher Motorradfahrer bei einem Unfall in Filzmoos (Bezirk St. Johann im Pongau).

  • Im Lungau soll der Digitalfunk im März, im Pongau im Juni und im Pinzgau im November 2017 kommen.

  • Die beiden sollen versucht haben ein Wohnmobil in Eben (Pongau) auszurauben.

  • Er wurde ins Krankenhaus nach Schwarzach (Pongau) geflogen.

  • B'Hofen würde einspringen Aus dem Pongau wird jedenfalls Grünes Licht vermeldet.

  • In Radstadt (Pongau) wird seit Samstag ein 73-jähriger Pensionist vermisst.

  • Bad Gastein (Pongau) verliert Ende 2015 nach Jahrzehnten Betrieb sein Spielcasino.

  • Die meisten Lkw werden derzeit zur Autobahn-Raststation Tauernalm zwischen Werfen und Radstadt (Pongau) geleitet.

  • Eine Autolenkerin aus St. Martin am Tennengebirge (Pongau) konnte nicht mehr rechtzeitig stehenbleiben und fuhr auf den Tanklaster auf.

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pon­gau be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Pon­gau lautet: AGNOPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Aachen
  6. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Anton
  6. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Alfa
  6. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Pongau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pon­gau kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Abenteuer Natur Familienausflüge & Kinderwanderungen – Salzburg, Flachgau, Tennengau, Pongau & Berchtesgadener Land Elisabeth Göllner-Kampel | ISBN: 978-3-95029-080-6
  • Erlebnis Salzburger Land Band 4: Pongau Siegfried Hetz | ISBN: 978-3-70250-671-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pongau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 17.01.2023
  2. krone.at, 22.06.2022
  3. kurier.at, 06.02.2021
  4. sn.at, 25.10.2020
  5. salzburg.orf.at, 05.02.2020
  6. sn.at, 24.12.2019
  7. tt.com, 02.12.2019
  8. salzburg24.at, 05.01.2018
  9. krone.at, 04.06.2017
  10. salzburg24.at, 16.05.2017
  11. salzburg24.at, 11.09.2016
  12. morgenpost.de, 28.12.2016
  13. salzburg.orf.at, 28.07.2015
  14. salzburg.orf.at, 17.06.2015
  15. kurier.at, 03.01.2014
  16. salzburg.orf.at, 24.08.2014
  17. salzburg.orf.at, 03.10.2013
  18. salzburg.orf.at, 11.02.2013
  19. salzburg.orf.at, 23.02.2012
  20. salzburg.orf.at, 23.12.2012
  21. salzburg.orf.at, 31.10.2010
  22. salzburg.orf.at, 24.05.2010
  23. afp.com, 01.01.2009
  24. salzburg.orf.at, 10.10.2009
  25. salzburg.orf.at, 08.04.2008
  26. tv.orf.at, 23.08.2007
  27. Berliner Zeitung 1996