Planegg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈplaːnɛk ]

Silbentrennung

Planegg

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes hängt mit dem Verkauf einer "Behausung, genannt Planeck", am 7. 2. 1409 zusammen.

Beispielsätze (Medien)

  • Der größte liegt in Krailling, am Grenzsaum zu Planegg.

  • Planegg hat eine neue Wirtschaftsförderin: Silke Vilgertshofer.

  • Planegg und Gräfelfing haben sich in den letzten Tagen als gute Gastgeber gezeigt.

  • Auf Antrag der Fraktion „Pro Planegg & Martinsried“ hat die Gemeinde noch Ende 2021 einen Neubau beschlossen.

  • Neben einem bestehenden Mitgliederstammtisch in München hat sich darum im Dezember in Planegg ein weiterer gegründet.

  • Das 1997 gegründete Unternehmen mit derzeit 45 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz in Planegg bei München.

  • Für weiteren Elan sollen auch die Nationalspielerinnen des ESC Planegg sorgen.

  • In der Gemeinde Gräfelfing haben sich sieben Personen mit Covid-19 angesteckt, in Planegg sechs und in Neuried eine.

  • Bei einem Verkehrsunfall in Planegg wird ein Fahrradfahrer aus München schwer verletzt.

  • Eva Schreier (li.) und Angelika Lawo von den Grünen 21 stellten den Antrag, Planegg zur Fairtrade-Gemeinde zu machen.

  • Hermann Nafziger (CSU) hat in Planegg weiter die Nase vorn.

  • Planegg – Das Biotechnologieunternehmen Morphosys ist 2018 weiter vorangekommen.

  • Der Hauptsitz der MorphoSys AG bleibt in Planegg bei München.

  • Planegg will über eine Million Euro in ein Nahwärmenetz investieren - aus Umwelt- und Wirtschaftsgründen.

  • Würmtal - Die Geothermiebohrung zwischen Planegg und Gräfelfing soll im kommenden Oktober starten.

  • Der Aufbau stammt von der österreichischen Firma Rosenbauer, die Ausrüstung von BAS aus Planegg.

  • Nehls saß früher im Gröbenzeller Gemeinderat und war Vorsitzende der FW in Planegg.

  • Die erste Nummer hieß noch GOLD&GELD und erschien Anfang Oktober 1979 in Planegg bei München.

  • Planegg - Die Krise des niederländischen Unternehmens Imtech hat Folgen für den Standort Planegg.

  • Der 26-jährige Germeringer musste von der Freiwilligen Feuerwehr Planegg mit schwerem Gerät aus seinem Fahrzeug geschnitten werden.

Wortbildungen

  • Planegger

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pla­negg be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Pla­negg lautet: AEGGLNP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Gos­lar
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Gus­tav
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Golf
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Planegg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pla­negg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Planegg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 20.08.2023
  2. tz.de, 06.12.2023
  3. merkur.de, 15.06.2023
  4. tz.de, 12.01.2022
  5. tz.de, 25.12.2022
  6. finanztreff.de, 07.04.2021
  7. merkur.de, 11.11.2021
  8. merkur.de, 12.11.2021
  9. abendzeitung-muenchen.de, 19.07.2020
  10. merkur.de, 03.11.2020
  11. merkur.de, 15.03.2020
  12. aerzteblatt.de, 14.03.2019
  13. finanztreff.de, 24.07.2018
  14. finanztreff.de, 29.07.2016
  15. merkur.de, 05.03.2016
  16. merkur.de, 28.09.2015
  17. sz.de, 10.06.2015
  18. goldseiten.de, 21.11.2013
  19. merkur-online.de, 23.08.2013
  20. mucportal.de, 27.08.2009
  21. dradio.de, 11.07.2007
  22. welt.de, 08.11.2003
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995