Pitbull

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpɪtbʊl ]

Silbentrennung

Einzahl:Pitbull
Mehrzahl:Pitbulls

Definition bzw. Bedeutung

American Pit Bull Terrier, eine amerikanische Hunderasse, die durch Kreuzung von Bulldoggen mit Terriern entstanden ist.

Abkürzung

  • APBT

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pitbulldie Pitbulls
Genitivdes Pitbullsder Pitbulls
Dativdem Pitbullden Pitbulls
Akkusativden Pitbulldie Pitbulls

Anderes Wort für Pit­bull (Synonyme)

Bullterrier

Beispielsätze (Medien)

  • Ein aggressiver Pitbull hat in Niedersachsen sechs Menschen durch Bisse verletzt.

  • Die Pitbulls wurden eingefangen und sichergestellt.

  • Regisseur ist Brian Burke, der auch für Größen wie Celine Dion, Lionel Richie, Pitbull, American Idol und Americas Got Talent arbeitet.

  • Dann wehrt man sich mit dem mitgeführten legalen(!) Mittel gegen den Pitbull.

  • Das ist Rapper Pitbull.

  • Die beiden Pitbulls sollen nun auf Wunsch von Bethanys Familie eingschläfert werden.

  • Eindeutig eine Mischung der Kampfhund-Rassen Pitbull und Shar-Pei.

  • Der Pitbull hatte ja seit 30 Jahre lang Zeit!

  • Die New Yorkerin isst vegan, engagiert sich für Tierschutz und hält vier Pitbulls.

  • Chelsi Camp passte auf den Pitbull einer Freundin auf, der immer freundlich gewirkt habe, berichtet „khou.

  • Doch die FIFA bestätigte später, dass sie doch nach Sao Paulo kommt, um mit Pitbull und Leitte den WM-Song "We are one" zu singen.

  • Der amerikanisch-kubanische Rapper Pitbull eröffnete die dreistündige Show mit seinem Hit-Song "Don't Stop The Party".

  • Nach Moskau kommt Pitbull mit einem Privatjet aus Miami.

  • Der besagte Pitbull stürzte sich ohne ersichtlichen Grund auf den Knaben, der im Kinderwagen sass.

  • Der Pitbull sei nicht an sich gefährlich, teilten die Behörden heute mit.

  • Bei Pitbull, AmStaff und Co. wird die Gefährlichkeit rassebedingt vermutet.

  • Als Feature-Gäste wurden bisher Talib Kweli, Bun B, Slim Thug, 112, Yung Joc, Tego Calderon, Pitbull und Maino angekündigt.

  • Gefährliche Hunderassen und nach dem Willen der Kommission auch Pitbulls würden verboten.

  • Sein Chef Bart (Bob Hoskins) setzt den Pitbull auf zwei Beinen bei gewinnträchtigen Kämpfen Mann gegen Mann ein.

  • Darüber hinaus wurde bekannt, dass der Hund des Mannes, ein Pitbull, bei der Razzia erschossen wurde.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pit­bull be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × B, 1 × I, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Pit­bulls an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pit­bull lautet: BILLPTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Tango
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Lima
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Pit­bull (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Pit­bulls (Plural).

Pitbull

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pit­bull kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Ein Wachhund für Mama oder wie man aus einem Pudel einen Pitbull macht (Film, 2005)
  • Grasmücke und Pitbulls (Doku, 2012)
  • London Pitbulls (Film, 2017)
  • Pitbull (Miniserie, 2022)
  • Pitbull. Niebezpieczne kobiety (Film, 2016)
  • Pitbull. Ostatni pies (Film, 2018)
  • Pitbulls auf Bewährung (TV-Serie, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pitbull. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pitbull. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 01.06.2023
  2. bild.de, 26.03.2022
  3. noen.at, 13.11.2021
  4. wochenblatt.cc, 31.07.2018
  5. rp-online.de, 09.02.2018
  6. focus.de, 18.12.2017
  7. bild.de, 18.10.2017
  8. blick.ch, 20.10.2016
  9. wort.lu, 28.11.2016
  10. focus.de, 25.04.2014
  11. basellandschaftlichezeitung.ch, 12.06.2014
  12. schwaebische.de, 18.11.2012
  13. de.rian.ru, 28.05.2012
  14. cash.ch, 14.12.2009
  15. blick.ch, 18.12.2009
  16. supersonntag-web.de, 07.03.2008
  17. mzee.com, 09.12.2008
  18. cash.ch, 20.04.2007
  19. fr-aktuell.de, 12.05.2005
  20. welt.de, 19.09.2003
  21. bz, 05.01.2001
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. TAZ 1995